Autor |
Nachricht |
|
0815nixelektrix Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.08.2013, 21:41 • Titel: SCX10 + Barbieauto = Barbie Monstertruck |
|
|
Teil 1
Dies ist mein Erster Versuch im Bereich Crawler usw.
Der Plan war von vorne herein, meine beiden sechs Jährigen Mädchen (Eineiige Zwillinge) an die Funke zu bekommen.
Sie sollten die Koordination lernen und dadurch wollte ich natürlich noch mehr Gelegenheiten bekommen, Modellautos zufahren oder
welche zusammen zu basteln.
Nach dem ich bemerkte, das die anderen Modelle die Mädchen nicht Interessieren (Buggy, Driftcar und Glattbahner) musste etwas Reales her, das schön langsam, kraftvoll, stabil und über fast alles drüber fährt und natürlich nach Barbie aussieht, damit das Interesse der Mädchen gleich geweckt wird.
Meine Frau hat immer etwas gegen dieses Hobby (welche Ehefrau hat das denn nicht), aber diesmal bekam ich mit dem Vorschlag meine beiden Mädchen sofort auf meiner Seite und meine Frau dann auch.
Mein Kollege (der schon eine Menge Erfahrung auf dem Gebiet Crawler und Umbauten besitzt) gab mir gleich einen Tipp (SCX10+Barbieauto) und ich begann dann einfach nur noch zu kaufen.
Als Erstes musste ein Barbieauto her.
 _________________ Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens. |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 26.08.2013, 17:02 • Titel: |
|
|
und wie gehts weiter?
ps. meine tochter (9) fährt nun nen 1:8er crawler. und da is nix pink oder so. und die is hellauf begeistert davon |
|
Nach oben |
|
 |
0815nixelektrix Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.08.2013, 21:43 • Titel: |
|
|
Teil 2
Als ich dieses gefunden hatte, besorgte ich mir dann einen SCX10 mit Elektronik aber in einem wirklich miserablen Zustand (deswegen lieber kein Bild).
Was soll`s, ich hab bei gebrauchten Sachen im Bereich Modellbau noch nie glück gehabt.
Schnell schien sich alles zusammen zu fügen.
Die einzige Sache die da störte war das viel zu große Getriebe in der Mitte, da sollte eigentlich Barbie sitzen.
Und ein riesen Loch in das Barbieauto schneiden wollte ich nicht.
Ich wollte das Barbieauto so Original wie möglich lassen und mich überkam dann die Gewissheit, dass ich mit den Reifen auch nicht tiefer gehen sollte,
um das ganze Auto auch hier nicht zerschneiden zu müssen (was dem Barbeiauto automatisch einen Monstertruck Look verpasste).
Ich zeigte es meinen Zwillingen und die waren sofort begeistert (im Gegensatz zu meiner Frau, die fand ihn einfach nur hässlich). _________________ Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.08.2013, 10:31 • Titel: |
|
|
Nimms mir nicht übel , aber deine Frau ,auch wenn ich sowas nicht gerne zugebe , hat doch recht .
Die Karo passt nicht . viel zu hoch .
Die Radhäuser sind zu klein , und es sieht aus , wie ein Pupenwagen auf einem Unimog .
Du wirst irgendwie nicht umhin kommen , die Karo tiefer zu setzen und die
Radhäuser den Reifen anzupassen .
Ich finde die Idee nicht schlecht , aber die Ausführung wird dich sicher noch einiges an Nerfen kosten .
Nun hast du angefangen , und kommst aus der Nummer nicht mehr raus .
Ich bin gespannt , wie es weitergeht . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 27.08.2013, 10:49 • Titel: |
|
|
Für den SCX gibts genügend Möglichkeiten, den Motor mit Getriebe über die Vorderachse zu packen und in der Mitte lediglich ein flaches Verteilergetriebe zu verbauen. Das sollte die Karosse einige Zentimeter nach unten bringen. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.08.2013, 12:36 • Titel: |
|
|
Also ich hatte auch schon einiges dazu geschrieben, aber warum auch immer, sind hier einige Beiträge gelöscht worden.
Warum wird sowas hier gemacht? Da hätte ich schon gerne mal ne Antwort.
Vorerst schreibe ich deshalb nichts mehr zum Umbau, weil für die Tonne schreiben echt blöd ist.
Grüße vom Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
0815nixelektrix Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.08.2013, 15:24 • Titel: |
|
|
Es tut mir leid MaddyDaddy, aber ich habe keine Beiträge gelöscht!
Ich war schon verwundert, dass das Interesse so mau ist.
Raphael:
Zitat: |
Für den SCX gibts genügend Möglichkeiten, den Motor mit Getriebe über die Vorderachse zu packen und in der Mitte lediglich ein flaches Verteilergetriebe zu verbauen. Das sollte die Karosse einige Zentimeter nach unten bringen. |
Das mit dem flacheren Verteilergetriebe, sowie den Motor wo anders hin setzen ist mein Favorit!
jenske:
Zitat: |
Du wirst irgendwie nicht umhin kommen , die Karo tiefer zu setzen und die
Radhäuser den Reifen anzupassen . |
Ich glaube ich lasse ihn so im Monstertruck look!
Die ganze Karo kann ich später immer noch zerschneiden.
Schließlich ist nicht das Aussehen entscheidend oder die Möglichkeit das er wegen des hohen Schwerpunkt kippt. _________________ Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens. |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.08.2013, 22:27 • Titel: |
|
|
@0815nixelektrix:
Die Welt ist klein und habs irgendwie mit dem Indie vertauscht.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
SirFlord Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.01.2013 Beiträge: 59 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.08.2013, 23:33 • Titel: |
|
|
N'abend Nixelektrix!
Jetzt gib mal nicht gleich auf
Muss leider auch sagen, noch isses optisch nicht der Brüller.
Wär schon klasse wenn du an der Sache dranbleibst und wie Jens schon schreibt:
Zitat: |
die Ausführung wird dich sicher noch einiges an Nerven kosten. |
Finde dein Projekt auf jeden Fall interessant und hoffe hier gehts nicht 'erst irgendwann' weiter
In welche Richtung du kannst, hat Raphael ja schon angesprochen... |
|
Nach oben |
|
 |
0815nixelektrix Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 19.01.2012 Beiträge: 58 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.08.2013, 15:18 • Titel: |
|
|
MaddyDaddy:
Zitat: |
Die Welt ist klein und habs irgendwie mit dem Indie vertauscht. |
Ja, im Indie läuft das ganze parallel, aber da hab ich auch keine Beiträge gelöscht!
Ich würd nen Teufel tun, weil das Schreiben mit anderen ja grad der Grund ist, wieso man etwas ins Forum stellt. _________________ Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens. |
|
Nach oben |
|
 |
|