Autor |
Nachricht |
|
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 03.04.2009, 14:59 • Titel: |
|
|
cvd's sind antriebswellen in denen die cvd's radseitig fest sitzen.ich habe ein blue bird 630mg auf der lenkung.das servo sollte schon mindestens 10 kilo drücken können auf der lenkung.hast du bei deiner budgetvorstellung auch zubehör wie tankflasche glüher usw eingerechnet?wenn nicht kommt da auch nochmal ein fuffi zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 03.04.2009, 15:08 • Titel: |
|
|
Jein also ich habe schon an Zubehör gedacht aber es sollte auf jeden fall nicht teurer als 320 mit zubehör werden und der Specter 21 ist mir da eine gute Lösung. |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 03.04.2009, 15:23 • Titel: |
|
|
yup,denk (dachte) ich auch.kannst ja wenn der force verheizt ist noch immer einen stärkeren motor verbauen.ich spar auch gerade auf einen lrp.mfg uwe |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 03.04.2009, 15:28 • Titel: |
|
|
Ja wiegesagt hab mir erst vor einem Monat ein TB03 mit einer Sanwa MX-3 2,4 Ghz gekauft und als schüler hat man nunmal nicht soviel Geld. |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 03.04.2009, 15:32 • Titel: |
|
|
geht mir als azubi genauso,aber irgendwoher bekomm ich immer mein geld zusammen.modellbau ist halt ein teures hobby dafür aber ultrageil!  |
|
Nach oben |
|
 |
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 03.04.2009, 15:50 • Titel: |
|
|
Wir machen das so teur wie wir selbst mochten, ich muss sagen das es jetz wohl geht, jetz ich alles habe. Jetz eben zuruck zu kommen auf den buggy, gebe lieber ein wenig mehr aus fur den s8 bx, ich habe fur 3 monaten auch das problem gehabt, den neue specter V25 , den tropy von hpi oder den LRP S8 BX, und es ist den LRP S8 BX RTR geworden und ich muss sagen das ich froh bin das ich es gemacht habe. Uberings bij den RTR muss man rechnung darmit halten das die standart servo’s nicht die beste sind fur ins gelande, also kommen dann noch mal 100 bis 180 euro darzu.
Meine meinung, spar nicht zuviel auf den buggy, das geld bist du gleich 3 fach loos. _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 03.04.2009, 16:01 • Titel: |
|
|
Das schon und ich will auch nicht Sparen aber ich will nicht erst in 2 Jahren einen Buggy haben und 300€ sind bei mir echt Schmerzgrenze na türlich sagen sich jetzt viele naja komm leg noch mal 50 drauf und du hast ein Top-modell aber dann bin ich schon wieder drüber und des wegen wirklich nur 300 und des wegen Specter oder Protos. Vielleicht auch den HPI Trophy, Aber mir geht es darum welcher von denen am besten ist. Denn ich glaube mehr brauche ich auch nicht für das was ich vorhabe. |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 03.04.2009, 17:16 • Titel: |
|
|
also der trophy ist auch ne heisse alternative,der geht wie sau und ersatzteile bekommst du auch schnell.wenn ich für meinen firestorm flux etwas bestelle ist das nach zwei tagen bei mir.beim specter sieht das schon wieder anders aus,da ist es besser in der bucht zu ordern weil schneller und billiger als carson direkt.wie die ersatzteilversorgung bei robitronic ausschaut kann ich nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 03.04.2009, 21:25 • Titel: |
|
|
hegelbert hat Folgendes geschrieben: |
also der trophy ist auch ne heisse alternative,der geht wie sau und ersatzteile bekommst du auch schnell.wenn ich für meinen firestorm flux etwas bestelle ist das nach zwei tagen bei mir.beim specter sieht das schon wieder anders aus,da ist es besser in der bucht zu ordern weil schneller und billiger als carson direkt.wie die ersatzteilversorgung bei robitronic ausschaut kann ich nicht sagen. |
Dan rechen schön mal mit 50 a 100 euro an erzatzteile, ein andere motor, das was du bei den lrp s8 bx erst mal nicht brauchst, aber naja. Ich fahre den s8 bx jet schön ca 3,5L habe scön was crashes hinter mir und habe mir noch nichts neues bestellen mussen dann nur ein lufi _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 03.04.2009, 22:18 • Titel: |
|
|
hast du schon einen trophy 3.5 live gesehen?ich denke nein,hättest du mal einen gesehen würdest du wissen das der sich nicht verstecken muss vor nem lrp.der trophy ist eigentlich ein hot bodies lightning,bekannter von mir hat einen und das teil geht richtig gut.schäden hatte er noch keine nenenswerten.ich denke alle erwähnten buggy's nehmen sich nicht viel,kommt halt drauf an was man selbst draus macht.als basis sind sie alle in ordnung.mfg uwe |
|
Nach oben |
|
 |
|