Autor |
Nachricht |
|
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 04.04.2009, 12:10 • Titel: |
|
|
hegelbert hat Folgendes geschrieben: |
hast du schon einen trophy 3.5 live gesehen?ich denke nein,hättest du mal einen gesehen würdest du wissen das der sich nicht verstecken muss vor nem lrp.der trophy ist eigentlich ein hot bodies lightning,bekannter von mir hat einen und das teil geht richtig gut.schäden hatte er noch keine nenenswerten.ich denke alle erwähnten buggy's nehmen sich nicht viel,kommt halt drauf an was man selbst draus macht.als basis sind sie alle in ordnung.mfg uwe |
Tut mir leid, hatte das von den specter gemeint, lrp arbeitet ja zusammen mit hpi, habe selbst den savage darvon _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 04.04.2009, 15:28 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Dan rechen schön mal mit 50 a 100 euro an erzatzteile, ein andere motor, das was du bei den lrp s8 bx erst mal nicht brauchst, aber naja. Ich fahre den s8 bx jet schön ca 3,5L habe scön was crashes hinter mir und habe mir noch nichts neues bestellen mussen dann nur ein lufi |
Welchen meinst du den Specter ??? Und wenn ja welchen würdest du nehmen auser den LRP.[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
tommie242 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2009 Beiträge: 71 Wohnort: Nierderlande
|
Verfasst am: 04.04.2009, 20:07 • Titel: |
|
|
die ist gut, den trophy, xray, mugen, losi aber kein carson, weiss nicht warum. Ich habe namlich auch schon lern geld bezahlt mit die etwas gunstiger modelle, muss ja irgend wo drinnen sitzen das die die fur den preis anbieten können _________________ HPI SAVAGE axial 28 spec 1s
LRP S8 BX RTR |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 10.04.2009, 18:37 • Titel: |
|
|
Von den genannten Modellen hat jedes für sich seine vor und Nachteile.
Der Specter ist sicherlich für "Neueinsteiger" nicht schlecht, weil es bei denen eher darauf ankommt ein gürnstiges Car zerstören zu "dürfen". Sicherlich auf lange Zeit gesehen sind die Teile wesentlich früher verschlissen als bei teureren Modellen, aber in dieser Gruppe "RC'ler" werden die Teile wegen Crashes und Fehlbedienung eher nicht so alt, als dass sie an "Altersschwäche" sterben würden.
Für Fahrer, welche schon etwas übung im Umgang mit RC-Cars haben und einen Motor einfahren und halbwegs einstellen können würde ich ein Fahrzeug ab dem mittleren Preissegment empfehlen (Protos und aufwerts).
Fahrer welche schon einiges an Übung auf Rennstrecken haben und eher zum Rennen fahren tendieren sind dann eher Fahrteuge im oberen Preissegment mit entsprechener Motorisierung zu empfehlen, da gerade diese Fahrzeuge in Richtung Leichtbauweise und high end Lösungen gehen und daher auch mit entsprehend teuren Ersatzteilen ausgestattet sind welche meist nur dem geügbten Rennfahrer etwas bringen.
Da du "Offroadeinster" bist würde ich aber eher zu einem Truggy raten. Die sind gutmütiger, stabieler und zum Spassfahren noch besser geeignet als Buggys. Sicherlich sind die eine Spur teuer, aber das solte es wert sein. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
zichl Streckenposten

Anmeldedatum: 02.12.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 13.04.2009, 10:47 • Titel: |
|
|
Wenn du was sehr stabiles suchst mit gutem Motor und zu einem vernünftigen Preis würde ich dir den Jamara LX one ans Herz legen. Den gibts mit dem 21. Pink Race oder dem 25. X4 Black Motor. Sind beides Motoren von SH, zudem ist als Funke eine 40Mhz FM Anlage verbaut. Das einzige was man ändern sollte, ist aber bei fast allen RTRs so, ist das Lenkservo. Ansonsten ist das Teil jeden Cent wert.
Die Frage ist nur wie in Österreich die Ersatzteilversorgung aussieht. Dazu kann ich leider nichts sagen.
MfG
Michl _________________ Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an SP Gran Turismo 2.0 LPF)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo mit SH PT28xM-P6 Kühlkopf)
Tamiya F-103GT Pro10S (Silberbüchse an GM V6R)
 |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 14.04.2009, 09:56 • Titel: |
|
|
Wieso in Österreich ??? Und wieviel kosten solche Truggys hab in der Cars & Details gelesen das der Team Associted, oder, wie auch immer, gut sein soll aber die 550€ wären mir dann etwas zuviel. |
|
Nach oben |
|
 |
zichl Streckenposten

Anmeldedatum: 02.12.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 14.04.2009, 15:31 • Titel: |
|
|
Naja, da das hier ja ein Österreichisches Forum ist, wollt ich das mit der Ersatzteilversorgung halt mal ansprechen.
Wenn man nach der C&D (und auch den meisten ander Zeitschriften) geht sind alle getesteten Autos gut. Von daher würde ich darauf nicht viel geben.
MfG
Michl _________________ Team Associated sc10 (SP 13.5T Ultra Sportsman an SP Gran Turismo 2.0 LPF)
Hong Nor X-2CR Pro (SH Pink Race Evo mit SH PT28xM-P6 Kühlkopf)
Tamiya F-103GT Pro10S (Silberbüchse an GM V6R)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 14.04.2009, 23:48 • Titel: |
|
|
Schau dir mal den Robitronic Mantis an. Ist ein sehr gutes Teil und nebenbei als ARTR recht günstig. Nur nicht den TXS (glaube ich) das was du bei dem spaarst musst nacher wieder teuer kaufen. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
ED von Schleck Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Bürgstadt
|
Verfasst am: 15.04.2009, 12:44 • Titel: |
|
|
Danke der Mantis hört sich nicht schlöecht an ist ja der Protos nur alls Truggy(bitte um verbesserung wenn es nicht stimmt) und der preis zwar etwas teurer als mein Preis aber ich muss mal schauen schlecht sieht er nicht aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.04.2009, 12:49 • Titel: |
|
|
im Kern ist er ein Protos, mit längerem Chassis, längeren Schwingen und anderem Hauptzahnrad am Mitteldiff. ist ja nichts schlechtes (weil Du "nur" geschrieben hast). _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|