Autor |
Nachricht |
|
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 19.07.2011, 11:25 • Titel: |
|
|
Hi Geo,
das Problem mit den Achsschenkeln ist nur gelöst indem ich neue eingebaut habe . Die alten möchte ich reparieren (lassen) und mit anderen Schrauben betücken die länger halten. Zur Zeit ist ja mehr Motorradfahren angesagt, deshalb nicht so schlimm......
Deinen Bericht schau ich mir gerne an, hoffe ich finde ihn....
lg
Gerhard. |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.07.2011, 11:56 • Titel: |
|
|
Hi,
was muss an den alten denn gemacht werden? Eine Abgebrochene Schraube rausholen? Ich hoffe mal das es mit den neuen etwas länger hält!
Den Bericht findest du bestimmt, ist noch des einzige Thema zum Speedhammer im MT Bereich
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 19.07.2011, 12:00 • Titel: |
|
|
Hi,
zwei alte rausbohren und neue Gewinde schneiden und festere Schrauben einbauen, wenn ich jemanden finde der feinmechanisch was drauf und vor allem das nötige Werkzeug hat. Vielleicht kann mir das jemand in der Firma machen, mal sehen.
Ja, Deinen Bericht habe ich schon gelesen, super. Aber Dein Speedhammer sieht ja noch fast jungfräulich aus, wenn ich denke wie die Bodenplatte von meinem Speedfighter schon aussieht , die war mal blau, davon sieht man fast gar nix mehr ....
lg
Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.07.2011, 12:11 • Titel: |
|
|
Hi,
kannst du die Schraube denn nicht mit einem 2mm Bohrer anbohren und dann mit einem M2 Links Gewindeschneider lösen?
Naja, er hat bisher erst 7 Akkuladungen hinter sich und da ich vor allem auf Gras und Sandboden Fahre bekommt die Bodenplatte auch nicht all zuviel ab bzw. die Kratzer sind so fein das man die auf den Fotos bisher nicht sieht
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 19.07.2011, 13:21 • Titel: |
|
|
Hallo Geo,
danke für denTipp, das könnte ich mal probieren.
Mittlerweile, vor 1,5 Wochen, ist mir nach mehreren Sprüngen nun nach einem Jahr Gebrauch des Speedfighter auch der Lenkhebek gebrochen, Neuteil ist bereits verbaut. Na ja, nichts hält ewig.
Bist Du mit Deinem Speedhammer schon mal ordentlich gesprungen ? Bei den MT's ists ja üblicherweise etwas schwieriger mit der guten Fluglage ,
lg
Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.07.2011, 13:33 • Titel: |
|
|
Hi Gerhard,
ja den ein oder anderen Sprung hat er schon hinter sich, wobei ich da definitiv noch dran Arbeiten muss... Nach so manchem vermurksten Sprung tat er mir dann doch ein wenig leid, aber bisher nimmt er es noch ohne Murren hin
Mal schauen, wenn das Wetter hält geh ich heute Abend noch ein wenig fahren
Ich Berichte dann morgen mal was dabei rauskam.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 19.07.2011, 13:57 • Titel: |
|
|
Hall Geo,
ich hab auch lange gebraucht bis ich mir mal ordentliche Sprünge zutraute. Das Korrigieren der Fluglage im Sprung ist ja schnell zu erledigen, andernfalls autsch ......
Viel Spass beim Fahren,
lg
Gerhard. |
|
Nach oben |
|
 |
k.wein Streckenposten

Anmeldedatum: 02.07.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 21.07.2011, 12:11 • Titel: |
|
|
So ,ich habe mich mal bei imagehack angemeldet.
Ich hoffe ,ihr erkennt meine Umbauten.
Gruß.
Karsten
*Tante Edith by Canne* |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 21.07.2011, 13:05 • Titel: |
|
|
Hallo Karsten,
ja cool,da hast ja wohl einiges verändert. Vor allem die neuen Achsschenkel sehen viel stabiler aus als meine originalen.
Was hast Du denn da verändert bzw. welche hast Du da eingebaut ??
lg
Gerhard. |
|
Nach oben |
|
 |
k.wein Streckenposten

Anmeldedatum: 02.07.2011 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 21.07.2011, 14:39 • Titel: |
|
|
Hallo,
Achsschenkel sind Tuningteile und gibt es unter anderem bei ####Shop####.
Original sind aber auch 3mm Schrauben drin.
Gruß.
Karsten
EDIT vom Mod: Bitte keine Shopnennungen. Wenn es absolut nicht anders geht, dann kann man sowas als PN austauschen. Im Normalfall reicht aber ein Link auf den Hersteller der Tuningteile. |
|
Nach oben |
|
 |
|