Autor |
Nachricht |
|
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 12.01.2004, 19:48 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Ich wohne in Krems, bin aber hin und wieder in Deutschlandsberg, wo der Schweigl ist. Auf der HP vom Schweigl hab ich den Jamara MT nicht gefunden. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Felix am 12.01.2004, 19:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 12.01.2004, 19:51 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
-> PM
Bist eh net weit weg von mir!
Ich wohn in Zwettl. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 12.01.2004, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
driver neu hier
Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.01.2004, 20:45 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Die Motorgrösse bei Savage und T-Maxx sind gleich.
Bei beiden haben die älteren Modelle einen .21 (=3.5ccm) und die neuen Modelle einen .25 (=ca 4.1ccm)
Ich habe den Savage .21, der T-Maxx ist auch eine Superkiste.
Meiner Erfahrung nach geht beim Savage nicht so schnell was kaputt wie bei T-Maxx.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
driver neu hier
Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.01.2004, 21:09 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Recht hast Du !
In der Schweiz hat ein Impotreur den T-Maxx mit einem .21 OS Angeboten, aber original hat er einen 2.5ccm, demnach also nur einen "schwächlichen" .15er.
Sorry für Fehlinfo...
 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 16.01.2004, 15:33 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Ich würds mal so sagen: Willst du ein Auto, an dem du basteln kannst, was dich auch ab und zu etwas nervt, was auch etwas "Spannung" und Dramatik in die Sache bringt, dann kauf den T-Maxx 2.5! Der Motor ist nicht schlecht. Die Mängel am T-maxx sind, dass nur 2.5 und 3.0 ccm reinpassen. Ein 3.5 ccm nicht, aber von Picco gibts jetzt einen neuen .21 er, der passt ohne Modifikationen in den neuen Maxx. Was meine ich mit Dramatik und Spannung? Tja, der T-Maxx ist ein Bastelauto. Der hält dich ab und zu schon an 2 Stunden Schrauben fest.... ...aber meistens ist der Betreiber schuld. Der T-Maxx aus der Schachtel ist nicht schlecht... ...wie gesagt, aus der Schachtel. Wenn du, so wie ich, UNBEDINGT Wheelies willst, und etwas mehr Leistung.... ...dann tune am besten gleich alles! Also neuen Picco Motor, alle Antriebswellen MIP, Kippster Diffs!!! Denn wenn du nur die Übersetzung kleiner machst... (der Unterschied zu originaler Übersetzung ist beträchtlich!!!) hat er automatisch mehr Leistung und das Getriebe wird kaput... bei mir ist das Kupplungselement kaputt gegangen, mitsamt einer Welle, dies abgedreht hat.
Das heißt: Entweder, du gibtst dich mit dem 2.5 er Motor zufrieden, oder tunst ihn auf auf einen 3.5 er. Oder du baust einen 3.0 er von Sirio oder Fantom ein, aber die sind eigentlich "Möchtegern"-3.5 er, also etwas kleiner als 3.5, aber genau so mackenhaft wie ein 2.5 er....
Aber ich würde dir zum Savage raten. Aber nicht den 25 RTR!
Meine Empfehlung wäre:
Kaufe den Savage SS mit Standard .25 er HPI Motor. Danach verkaufst du den Serientank des SS (schlechter Tank!) und kaufst den Tank des neuen RTR. (guter Tank!) Dann kaufst du zwei gute Servos, für die Lenkung etwa 10 kg und für das Gas/Bremse ein 4 oder 5 kg Servo, aber das Gasservo muss SCHNELL sein! Also Stellzeit beachten. Dann kaufst du noch eine Graupner XS-6 dazu, eine super Anlage. Echt. Bei off-road.at.tt gibts auch einen Tracktest dazu. Dann noch Empfänger- und Senderakku, und ein gutes Ladegerät. Dann den HPI Rotorstart, einen Elektrostarter. Dafür brauchst du einen 7.2 Volt (ca. 2000-3000 mAh, am besten nimmst nen billigen LRP 2100) und verkaufst den Serienseilzugstarter. Dann noch einen Kerzenheizer mitsamt Ladegerät. Was nicht fehlen sollte: 5 Glühkerzen. Da kannste zum Beispiel eine Rossi R4 oder OS No. 8 nehmen. Beide sollen laut Savage Besitzern super im S-25 HPI Motor ausgezeichnet laufen. Dann noch Lexanfarben für die Karosserie, und fertig ist das super Savage Paket! Warum gerade den SS und nicht den RTR? Weil beim RTR eine scheiß Elektronik dabei ist.... .....Servos und so weiter....
Wenn du bei dem Savage Paket keine Wheelies bekommst, dann nimmst eine 13 er Glocke und ein 52 er HZ, dann geht das. Wenn du dieses Paket kaufst, hast du ein Fahrzeug, das extremste Fahreigenschaften aufweißt und sehr viel Freude macht, weil du einfach nur fahren musst! Kein Generve! Einfach nur Spaß...
Deswegen werde ich mir als Zweitauto dieses Paket zusammenkaufen.
Bis dann, hoffentlich konnte ich etwas helfen,
Gruß David  |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 16.01.2004, 19:46 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Danke für die ausführliche Antwort! Ich wollte den Savage RTR schon bestellen, werde mir jetzt aber genau das zulegen, was du geschrieben hast. Vom Problem mit dem Tank habe ich auch schon gehört, ich wusste aber nicht, dass man einfach den Tank des RTR Modells einbauen kann.
Ist der Einbau des Reverse Moduls empfehlenswert? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Felix am 16.01.2004, 19:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 17.01.2004, 12:55 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Felix, lass das Rückwärtsmodul! Savagebesitzer sagen, es sei schrott.... nach 20 mal schalten schon beträchtliche Verschleißerscheinungen, nach 30 mal Schalten komplett kaputt! Lass das Set so, wie es ist! Kauf keinen Rückwärtsgang, den brauchst du sowieso kaum... Fahr den Savage so, wie du ihn von mir gerade beschrieben bekommen hast. Dieses Set haben auch mir einige Savage-Besitzer empfohlen! Der Stockmotor ist jedoch auch etwas kräftig. Wenn du also dieses HZ und diese Glocke, die du für Wheelies brauchst, einbaust, dann sind die Differenziale sehr stark belastet. Jemand aus Deutschland hat jedoch eine Modifikation für die Stock-Diffs erfunden, wodurch sie sogar einen .26 er aushalten! Also nix Tuning-Diff kaufen, sondern 4-Spyder Modifikation von MagicBugsBunny... (hoffentlich ist ihm das recht, wenn ich für ihn Werbung mache...) Ich könnte ihn, wenn du willst, nach den benötigten Teilen fragen. Kostenpunkt für alle benötigten Teile ca. 30 Euro. Dafür haste aber dann Spitzendiffs.
MBS David  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 17.01.2004, 13:13 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
nur zur korektur (weil ich so gern ausbesser):
mit kleinerer übersetzung hast ned mehr leistung (wär ja sonst genial) sondern mehr drehmoment (dafür weniger drehzahl)
ich persöhnlich würd aber (falls ich mir jemals einen monstertruck kaufe was aber ned zur debatte steht ) weniger auf whellies setzen. ist doch auf dauer fad. schau lieber das du damit zügig im gelände (garten, schottergrube etc.) herumgurken kannst, macht auf dauer mehr spass.
den auch ein stärkerer antriebsstrang wird auf dauer durch das drehmoment nur unnötig belastet.
was mich mal intersieren würde: wieviel kann man jetzt für das set das MBS david vorgeschlagen hat einplanen (wenn man funke und servos weglässt???
mfg Stephan
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 17.01.2004, 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 17.01.2004, 13:28 • Titel: Re: T-Maxx oder Savage 25 RTR? |
|
|
Ich werde mir zunächst einmal das MBS David Savage SSS (SuperSpeedSet) zulegen und erst später die Wheelies in Angriff nehmen. Da ich bei null Anfange, muss ich auch ein bisschen auf die Euroz schauen.
Den Retourgang lass ich dann auf alle Fälle weg. Und die Spyder ModDiffs kommen etwas später. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|