RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tank leerfahren ? Ja oder nein ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Tank leerfahren ? Ja oder nein ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    NOB-Racer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.10.2003
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 16:59    Titel: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Hier gib´s im Forum scheinbar zum Thema Sprit 2 Meinungen:

    1) Tank ganz leerfahren, damit keine Spritrückstände im Motor bleiben

    2) Tank nicht (!) ganz leerfahren weil der Wagen sonst kurzzeitig zu leer fährt ....

    Was ist nun richtig ???



    Gruß
    nob
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.09.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 17:10    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Zitat:
    2) Tank nicht (!) ganz leerfahren weil der Wagen sonst kurzzeitig zu leer fährt ....


    das ist besonders beim einlaufen wichtig

    Zitat:
    1) Tank ganz leerfahren, damit keine Spritrückstände im Motor bleiben


    bei gut eingelaufenen motoren, kann man ruhig den tank ganz leerfahren.

    manchmal passierts ja auch unabsichtlich wenn man grad so konzentriert fahrt und die zeit vergisst
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 18:22    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Ich würd ihn nie leer fahren, mir wär einfach das Risiko eines Motorschadens zu hoch - aber da hat jeder seine eigene Meinung.
    Zum Schutz des Motor geb ich nach jeden mal fahren ein paar Tropfen After Run Öl in den Brennraum, aber das muss net sein
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 18:28    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Um es auf den Punkt zu bringen:

    Den Tank auf Standgas leerlaufen zu lassen, wird wohl keinem schaden.
    Wenn der Tank leer wird, dann merkst du das daran, dass die Drehzahl bei gleicher Knüppelstellung kontinuierlich ansteigt - dass man nun nicht noch Vollgas geben soll, dürfte klar sein

    Bei Tanks mit großén Sinterelementen aber schon schwieriger festzustellen - der Motor läuft hier wirklich konstant bis zum letzten Tropfen und stirbt dann ab.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 21:30    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    nach der letzte Fahrt vor einer Ruhepause stelle ich immer ab indem ich den Spritschlauch zudrücke also eigentlich fast der selbe Effekt wie ganz leer fahren. Der Vorteil liegt meiner Meinung daran, dass keine großen Spritmengen im Motor bleiben und er dadurch auch nicht so schnell Wasser zieht. Afterrun oder ähnliches ist natürlich trotzdem reinzugeben.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 15:07    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Beim After Run Öl hat man außerdem den vorteil das er beim nächsten mal fahren viel schöner anspringt
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.09.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 15:11    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    springt er nicht eigentlich schwerer an?
    so viel drin=wie sehr fett.
    und der motor hat ja probleme mit fettem anstarten.

    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 19:43    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Da muss ich aber SebiF zustimmen.
    Mitn Seilzugstarter hatte ich da all zu oft Probleme.
    (Glühkerze abmontieren, Sprit reinpumpen, After Run Öl entfernen,....etc.)

    Aber mit einer Startbox hat man da wieder Vorteile.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    snakehead
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 542
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 23:47    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    SebiF hat natürlich völlig recht. Er springt schlechter an auch mit Startbox. Und beim leer fahren, wenn du es so handhabst wie re-inferno beschreibt, also sobald du hörst der Motor magert ab und dreht höher ohne das du mehr "gas" gibst - einfach im unteren Drehzahlbereich auslaufen lassen kann aller wahrscheinlichkeit nichts passieren. Garantie gibts natürlich nicht Wink
    Vorteile hat Moose ja schon erklärt.

    _________________
    a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 09:41    Titel: Re: Tank leerfahren ? Ja oder nein ?
    Bei mir springt er noch gut an, denn ich gebe ja auch nicht so viel After Run Öl hinein.

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Tank leerfahren ? Ja oder nein ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum