RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Phoenix ST II

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thunder Tiger Phoenix ST II » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 00:45    Titel: Thunder Tiger Phoenix ST II


    Thunder Tiger bringt eine Neuauflage des (RTR-)Budget-Racers und Asso T3 Clone.
    Wiederum bietet TT eine fix & fertig aufgebaute sowie ein Kit-Version des Phönex ST an.



    Die Features & Daten lt. Hersteller:


    • Top 2WD Race -Truck
    • Hochwertige ACE R/C Jaguar 2-Kanal Fernsteuerung
    • ACE R/C VELOCI -R elektronsicher vorwärts / rückwärts Regler & 17-Turn Tuningmotor
    • komplett mit Bronzelager bestückt
    • Racing Kugeldifferential
    • Öldruckstoßdämpfer
    • Versenkte Schrauben am Chassisboden
    • Verstellbarer Sturz, Spur und Dämpferpositionen
    • Fertig lackierte Lexankarosserie bei der RTR Variante in zwei verschiedenen Designs
    • Einstellbarer Servosaver
    • Quadra Symetrische Aufhängung für bessere Stabilität und einfaches Handling
    • Optimierte Vorderachsgeometrie verbessert das Lenkverhalten und erhöht die Steifigkeit.
    • Racing Getriebe zur besseren Kontrolle der brachialen Power
    • Einstellbarer Slipper
    • Gängige 48T Modul Zahnräder
    • Unterschiedliche Akkupositionen möglich
    • Viele Tuningteile erhältlich

    • Länge: 397mm
    • Breite: 313mm
    • Radstand: 279mm
    • Höhe: 155mm
    • Gewicht: 1361g
    • Bodenfreiheit: 48mm


    Obwohl der Phönix ein ausgesprochener Budget-Racer ist, sorgt seine prominente Abstammung für jede Menge Tuningteile, von "Bling-Bling" bis ausgesprochen nützlich, vom Alu-Kickup bis hin zur Alu-T-Plate. (s. dazu unseren Direktlink zur Quelle)

    Arrow Originalmeldung bei www.rc-news.de, Direktlink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    (German) Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.09.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 01:00    Titel:
    Mein ich das nur oder sieht der Haarscharf so aus wie der Reely/XTM X-Cellerator Question
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 07:15    Titel:
    Ich versteh nicht, wieso sie bei diesem nun wieder nur Bronzelager verwenden :-S Ist ja wohl dann keine Verbesserung.


    @(German) Basher: Eher umgekehrt, der XTM/Reely X-Cellerator ist ne Kopie der alten Trucks. Der Phoenix von TT basiert auf dem Asso T3/B3, welcher der Vorgänger vom B4/T4 ist. Ich selber fuhr lange nen B3 Factory Team und der war alt! Vom Grundlayout her sind sowieso alle 2WD Trucks in etwa gleich: modular aufgebaut (3 teiliges Chassis) mit Kick-Up, lange Querlenker, Akku mittig, etc. Der erste mir bekannte Truck mit diesem Layout war der Asso RC10T Team, danach folgten der T2 und der T3.
    Hier ein Bild meines B3's, also dem Original Smile


    _________________

    Nach oben
    whyper
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.02.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 14:11    Titel:
    Hm, was wurde denn bei der neuen Version geändert? So auf den ersten Blick kann ich keine Unterschiede zu meinem ST feststellen.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 21:58    Titel:
    Neu andere Lackierung Laughing
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 22:09    Titel:
    Also ist der St (ega ob 1 oder 2) zu empfehlen?
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 12:57    Titel:
    Ich habe den Phönix 1 mal für die C&D getestet und fand ihn generell nicht schlecht. Vorteil(e): keine zölligen Schrauben und Muttern, viele optionale Tuningteile für den T3 passen, stabile Konstruktion - hält auch BL aus !, sehr Wartungarm, leichtes Chassis
    Nachteil(e): Kunststoffdämpfer, keine Kugellager (diese sind zöllig, aber wenn man den Satz vom X-Cellerator nimmt, passt das alles - es sind dieselben Lager!), keine Kugellagerung des Hauptzahnrads auf der Slipperwelle möglich, Einstellung des Slippers geht beim Hz Wechsel verloren, Kugellagerung der Lenkung ebenfalls nicht möglich.

    Generell gibt es für das Geld kaum vergleichbares, der XTM X-Cellerator (habe ich zum direkten Vergleich auch) ist halt besser ausgestattet, dafür nicht so verwindungssteif und hat mit dem vorderen Kickup bei schweren Crashs so seine liebe Not (siehe Aarons Hinweiß im Test).
    Wenn es nicht allzu heftig hergeht, würde ich dennoch den X-cellerator empfehlen - man bekommt etwas mehr für sein Geld.

    Es sind beides gute Autos, beim X-Cellerator besteht derzeit noch die Chance eine Version ohne FB zu bekommen. Demnächst soll lt. Conrad HP nur noch die RTR Version für 50 Euro mehr verkauft werden. Meines Erachtens ein klarer Fehler - vergrault man so doch die fortgeschrittenen Kunden, die den RTR Müll nicht benötigen !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Thunder Tiger Phoenix ST II » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 12:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 20:58
    Keine neuen Beiträge DIGITAL-Servo DS1510MG von Thunder Tiger Rüttich 18 20.01.2016, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum