Autor |
Nachricht |
|
Big L Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 69 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.11.2008, 12:46 • Titel: Umstieg Nimh auf Lipo beim new E-Maxx - Fragen |
|
|
Hallo,
Ich habe mir dieses Jahr einen New E-Maxx geholt. Jetzt sind mir zum 2. mal von beiden Motoren jeweils eine Kohle weggeflogen. Beim 1. mal habe ich zwei neue Motoren bekommen und diesmal muss ich sie erst einschicken.
Gefahren bin ich dabei mit 2* 7 Zellen 4200er SHO Team Orion.
Da ich das Theater leid bin, möchte ich auf das 6.5er Novak HV pro System umrüsten. Im gleichen Atemzug wollte ich auch zu meinen 3 vorhandenen Packs (4200SHO, 3600 Graupner, 4200CAP Race mit jeweils 7 Zellen) auf Lipos umsteigen.
Als Ladegerät nutze ich das Robbe Maxamp Li. Dazu soll sich ein Graupner Balancer 6+ gesellen.
Jetzt meine Frage. Was kaufe ich am besten (Preisklasse bis ca. 80€)? Herausgelesen habe ich das ich 2s Akkus benötige. Macht es Sinn HardCase Akkus zu nehmen oder geht es auch ohne?
Gefallen und empfohlen werden hier ja oft die SLS oder die Kokam H5. Was ist mit den günstigeren Saehan?
Und passen eigentlich alle in den Ladeschacht des E-Maxx? Die Hardcase Lipos z.B. Yuntong müssten doch dadurch auch größer sein.
Gruß,
Big L |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.11.2008, 13:20 • Titel: |
|
|
hi
ich habe das 6.5 drin von novak und bin sehr zufrieden.
akkus habe ich 5000mAh von kokam,die passen wie angegossen.
kosten ca 100 euro das stück
fahrzeiten auf der piste mehr als 20 min.
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
Big L Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 69 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.11.2008, 13:45 • Titel: |
|
|
Das ist ja schon einmal eine Aussage.
Gibts es irgendwelche Probleme wenn man ohne Hardcase fährt? Oder kann man die Packs noch zusätzlich schützen? Evtl. mit Schrumpfschlauch Polster usw? |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Big L Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 69 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.11.2008, 14:03 • Titel: |
|
|
Das ist gut.
Gibt es denn für einen Hobbyfahrer einen Grund die Kokam H5 5000er für 85€ anstatt die Saehan 4800 für 70€, die Yuntong car Hardcase 5000 für 66€ oder die SLS ZX Car Hardcase 5200 für 82€ zu kaufen oder ist es einfach egal? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.11.2008, 14:35 • Titel: |
|
|
Also bei Kokam zahlst du vielleicht mehr,aber hast dann auch wirklich sehr gute Zellen.Ich hab für meinen TW mal den VTEC 5000 von Nosram gekauft und war schon begeistert.Als ich dann aber den Orion 3800(Kokam SLPB) zum Vergleich gefahren bin,fand ich den VTEC nur noch lasch.
Betreffend dem Schrumpfschlauch hab ich einfach nen speziellen zusätzlichen Schrumpfschlauch übergezogen.Der hat in erkaltetem Zustand eine Wandstärke von fast 1mm und ist dann robust wie Lexan.Und bis jetzt hat er kein Loch oder ne Delle,obwohl er im TW um einiges näher bei den Steinchen ist
Würd einfach schauen,dass du hochwertige LiPos nimmst und dass sie auch hohe Entladeströme vertragen(speziell kurzzeitig).Kollege fährt in seinem alten Maxx nun auch mit Kokam-Zellen,welche er beim Peter Faller bezieht(der wickelt auch Brushlessmotoren ).Kosten bei ihm zwar um die € 100.- pro Pack,sind die Kohle aber mehr als wert. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Big L Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 69 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.11.2008, 14:52 • Titel: |
|
|
Dann werde ich mir wohl mal so einen Satz Kokam H5 gönnen. Es werden bestimmt nicht die letzten Akkus sein die ich mir kaufen muss.
Mit wie vielen Sätzen Akkus geht Ihr denn aus dem Haus?
Es dauert ja schon einiges an Zeit bis man die Dinger am Tag zuvor geladen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.11.2008, 15:53 • Titel: |
|
|
Du kannst sie auch ne Woche vorher laden,spielt keine Rolle.Normal mit 1C geladen dauert es ca. 1h30,egal ob sie schon halb voll oder 3/4 sind(wegen CC/CV-Ladeverfahren). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Big L Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.12.2003 Beiträge: 69 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.11.2008, 16:24 • Titel: |
|
|
Der geringe Pflegebedarf bei den Lipos ist ein Grund warum ich als Gelegenheitsfahrer umsteigen werden. Meine 7 Zellen Packs werde ich natürlich nicht wegschmeißen. |
|
Nach oben |
|
 |
(German) Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 17.11.2008, 20:08 • Titel: |
|
|
Und was ist mit den Team Orion Packs, die haben 3800 mah bei 30C und kosten 89,95€ sind halt Hard case.
Loht es sich die zu nehmen oder dann doch lieber die günstigeren Kokam?
MFG Traxxianer |
|
Nach oben |
|
 |
|