Autor |
Nachricht |
|
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 10.12.2003, 20:24 • Titel: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Nur weils mich interessiert!
Weiß jemand, wieviel Unterschied bei der Leistung zw. dem O.S. 21 RZ V01b und dem O.S. 21 VZ-B is??
Hat jemand beide Motoren??
mfg T2M _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:23 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Hab leider nicht beide Motoren Motoren aber immerhin einen O.S. Katalog
Der V01b(P) is mit 2,4 ; der neue VZ-B mit 2,45 ; und der VZ-R (OnRoad) mit 2,5 PS (HERSTELLERANGABE) angeschrieben.
Das heißt aber noch gar nix, weils kein einheitliches Messverfahren gibt. Selbst wenn, könnte man es selber wohl kaum nachprüfen obs stimmt.
Ich persönlich glaub nicht dass man auf der Piste irgendeinen Unterschied merkst, da kann man mit verschiedenen Resorohren / und Längen mehr rausholen.
Vielleicht ist auch die Kraftentfaltung anders geworden, aber sicher nur minimal.
Beides sind jedoch sicher gute Motoren, die von Vielen im Wettbewerb eigesetzt werden.
Preislich is glaub ich auch net viel Unterschied, daher würd ich , wenn ich mir nen Motor holen würde zum neuen tendieren, anstatt einen zu kaufen, der schon Jahrelang im Schachterl liegt, es sei denn es gäbe ihn stark vergünstigt _________________ gas geben - spaß haben!!!
Zuletzt bearbeitet von mario MP 7,5 am 10.12.2003, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:36 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Jap...des mit dem Preisunterschied stimmt.
Der beträgt nämlich (glaub ich) nur um die 15 Euro.
Ob O.S. bei dem VZ-B viel geändert haben bezweifle ich.....auf jeden Fall net recht viel.
Ein Unterschied zw. WS7 und V01b habe ich bemerkt.
Das is des Pleuel!
Beim RB-Motor is des earodynamsicher wie bei V01b, denn des vom O.S. is eckiger/rechteckig und schaut dem Pleuel vom O.S. 21 Rg (P) änlich!
Vielleicht hat der O.S. Hersteller das Pleuel vom VZ-B earodynamischer gestaltet!
mfg T2M
_________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 23.12.2003, 12:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.12.2003, 21:48 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
na ich poste einmal ein bissl was...
aus Tarimons Forum - Oiginal von Volker Gerdes, gefunden im Startig Grid
Greg Degani zum neuen OS, 1.5.2003
Couple of updates....newest engine vz-b due out soon....3 port,not a 6
port as with the earlier prototypes, also will come with Billit
Aluminum piston,theory is engine will last a lot longer compared to
cast aluminum pistons that come with most engines today...recieved a
few samples pistons to try out in the next few weeks in my v-01b..
NO, not really, The crank is a bigger size crank so it has different
bearings, the cylinder is a also a new material and i believe it will
have a four bolt head that is also bigger than the prototype
engines...I havent seen or tested the new final version yet so I dont
know exact specifics...there will possibly be a new pipe out as well
that may be tuned just for the engine...
|
Bei dem Prototypen dürfte es sich um dem WM Motor handeln, der wiederum einem V01b recht ähnlich sah...
V01 Fahrer werden anhand der Kurbelwelle und der Laufbuchse wohl Unterschiede erkennen können. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 10.12.2003, 21:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 11.12.2003, 14:50 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Danke!
Aber nun....wie schauts jetzt mit dem Leistungsunterschied aus??
Bin ein wengl angefressen, dass ich nicht ein bisserl aufn VZ-B gewartet habe....
_________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 11.12.2003, 16:50 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Alos angefressen wäre ich an deienr Stelle nicht denn der 01 er ist ein sehr guter Motor.
Ein unterschied ist das der neue VZ-b für den unteren Bereich 2 Schrauben zum einstellen hat (ähnlich Novarossi Vergaser mit 2 Schrauben für den unteren Bereich)
Es wird dir noch keienr wesentliche Erfahrungswerte sagen können in Österreich da ihn bist dato lediglich erst ein FAhrer eingesetzt hat und er ging nicht schlecht und hat ein wenig mehr Power.
Aber nur um mehr Power zu haben sollte man sich ned unbedingt nen neuen Motor kaufen.
In Deutschland sind sie ihn schon das Jahr über gefahren und waren zufrieden bis auf die Lagerschäden die glaube ich heuer so ziemlich jeder Motorhersteller hat.
Woran das liegt wissen die Götter. Die Deutschen meine das es eine schlechte Lieferung von Kugellagern waren.
Aber desswegen weil Lager eingehen und das bei vielen Motoren heur in der Staatsmeisterschaft sollte man den den OS nicht verdammen.
@re
Dieser sogenannte Motor auf deine Bildern wurde nicht bei der Wm eingestetzt.
Greg Degani fuhr nen 01 er auch wenn es im Graupner Katalog anders steht
@ T2M ärgere dich ned und spare dann entscheide welchen Motor du nehmen wirst als nächsten aber der 01 er ist ein Spitzen Motor _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.12.2003, 18:32 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
@Mr. Kyo
Jupp, war ein bissl ungeschickt ausgedrückt.
Ich meinte den Prototypen dieses Motors (der auf den Bildern gezeigte)
Dieser (Prototyp) sah aus wie ein V01b - man liest auch, dass es einer war. Hab aber auch schon Stellen gelesen, da stand, es wäre schon ein "bissl ein umgebauter" V01 ...
k.A. ich war nicht dabei  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 11.12.2003, 18:33 • Titel: Re: Unterschied zw. OS. 21 RZ V01b und 21 VZ-B |
|
|
Jap...der 01er is ein guter Motor und hat schon 21 Liter bekommen ohne Leistungsunterschied (hab zumindest keinen bemerkt, aber man weiß ja nie....)
Müsste jetzt mal eine Motorkontrolle von einen Sezialiesten machen lassen......hab Motoren schon dees öfteren zerlegt, habe aber immer noch ein ungutes Gefühl bei der Sache!
Hoffe immer dass eh kein Schmutz drinnen geblieben is!
Ich glaub, dass das inner Lager getauscht gehört....
Nach 30 Liter werde ich mir dann schon langsam ein neue Laufganitur besorgen....
.....sparen wos geht is angesagt!
mfg T2M _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert26 neu hier
Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 26.03.2009, 22:47 • Titel: Hab auch den neuen VZB .21 |
|
|
Leider ist mir mein Motor heute nach 13 Liter eingegangen. Ich habe dann
den Kurbelgehäusedeckel abgenommen und mir das Pleuellager bzw. den Kurbelwellenzapfen angesehen. Ohne übertreibung.: 0.5 mm Spiel also der Zapfen ist Oval.
Weiß nicht ob ich noch mal eine OS Engine kauf.
Bin dann gleich meine RB C6 einlaufen gegangen. Irgendwie geht die
ganz anders als die OS. Vielleicht hab ich ja auch einen Montagsmotor
erwischt. Aber die RB dreht Hoch und zieht und das sieht man förmlich, im Gegensatz zur OS VZB 21.
mfg Robert |
|
Nach oben |
|
 |
|