RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

versionen axial scx10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » versionen axial scx10 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 12:21    Titel: versionen axial scx10
    hallo,
    ich möchte mir den axial scx10 (kit) kaufen.

    eine version hat einen längeren radstand.

    was hat das für vor / nachteile, vor allem wenn ich hindernisse überqueren will?

    ich möchte vielleicht grössere räder montieren und fahre vor allem auf waldwegen.

    danke!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 12:23    Titel:
    Also im "normalen" Waldgelände - habe ich bis jetzt keinen wirklichen Eklatanten Fahrunterschied gemerkt wegen den 2 cm geringeren radstand.

    Im Allgemeinen verhilft dir ein Längerer Radstand Vorteile wenns ums auf Hindernisse kommen geht aber - naja - auch nicht immer. Es ist im Prinzip von Hinderniss zu Hinderniss unterschiedlich was jetzt besser wäre.

    Alles in Allem lässt sich aber (egal welche version) dieses Auto Toll fahren.

    MfG
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 12:47    Titel:
    Ein kürzerer Radstand hat in unwegsamerem Gelände meist Vorteile, auf Waldwegen ist es wirklich egal....
    Desweiteren würd ich persönlich am SCX keine 2.2" Räder montieren, schmälert die schöne Optik eines Scalers. Wink
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 13:11    Titel:
    Braucht man vor allem auf Wald und Wiesenfahrt sozusagen auch mal überhaupt nicht (die großen räder)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 13:25    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    .... Desweiteren würd ich persönlich am SCX keine 2.2" Räder montieren, schmälert die schöne Optik eines Scalers. Wink


    Ansichtssache. Wink


    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 13:28    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    .... Desweiteren würd ich persönlich am SCX keine 2.2" Räder montieren, schmälert die schöne Optik eines Scalers. Wink


    Ansichtssache. Wink

    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    .... Desweiteren würd ich persönlich ...
    Wink

    LG
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 13:30    Titel:
    danke für die schnellen antworten.

    @spins: hab mir deinen aufbauthread angeschaut. das hat mich inspiriert.

    wie macht sich die robitronic brushless combo in deinem fahrzeug?

    sinnvoll oder doch lieber brushed?

    danke!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 13:44    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:

    wie macht sich die robitronic brushless combo in deinem fahrzeug?
    sinnvoll oder doch lieber brushed?

    hab ich gestern in meinem Thread schon geschrieben....
    Zitat:
    "Ich war lange am überlegen ob BL oder nicht, da ich aber auch damals mit dieser Combo nie Probleme hatte im Nassen entschied ich mich wieder für das System.
    Ich bin auch keiner der jetzt Tauchfahrten anstrebt, selbst wenn das ganze Fzg. dicht wäre.
    Sollte es mich jedoch jemals jucken, schraub ich eine Bürste rein und fertig.
    "

    Die BL-Combo von Robitronic ist vom Regelverhalten her einfach top und bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten.
    Weiters hat man auch mit dem Programmiergerät die Möglichkeit, diverse Daten auszulesen, wie z.B. Höchst-/Durchschnittsgeschwindigkeit, Spannung, Temp, ......

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » versionen axial scx10 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Kit xXIngrimmschXx 0 30.10.2016, 21:39
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Score Trophy Truck - Vorstellung TomTom191 0 17.06.2016, 08:53
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti Haens 19 05.01.2016, 00:45
    Keine neuen Beiträge Axial RR10 Bomber Scholfi 1 17.11.2015, 12:43
    Keine neuen Beiträge Axial Yeti XL Vorbereitungen Decolocsta 193 12.02.2015, 00:51

    » offroad-CULT:  Impressum