Autor |
Nachricht |
|
wolowitz RC neu hier
Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.10.2014, 18:37 • Titel: Savage flux XL Alza racing center diff kaufen?? |
|
|
Hallo,
Ich bin neu hier und möchte dringend wissen,
wie lohenswert das Alza racing
Center diff ist? Da mein Savage Flux schon die XL Chassieplatten von Alza racing spendiert bekommen hat und ich von der Qualität begeistert bin.
Was ich noch toll finde ist, dass es wartungsfreundlicher ist als das Orginale Getriebe Gehäuse von HPI ist....
Vielleicht hat ja einer von euch schon damit seine Erfahrung machen können und mir von berichten? Danke im voraus
 |
|
Nach oben |
|
 |
Banana_Joe Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 08.10.2014, 00:49 • Titel: |
|
|
Ich habe mir das Center Diff vor einiger Zeit zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Meine Gründe für den Kauf waren die einfachere Wartung und ein geringerer Platzverbrauch (hab die Akkus zwischen den TVP's positioniert).
Dazu hab ich ein Diff vom RC8 verwendet, welches allerdings nur 46 Zähne hat, was besonders in Kombination mit Cen Diffs dafür sorgt, dass man entweder ein sehr kleines Ritzel oder einen langsam drehenden Motor nehmen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
KermitFrosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.10.2014 Beiträge: 23 Wohnort: bei Hannover
|
Verfasst am: 09.10.2014, 10:28 • Titel: |
|
|
ich hab es mir auch gekauft und bin grad am schrauben.
ein vorza diff mit einem Losi LOSA3562 45t Kunststoff HZ
und einem 12 Stahlritzel hab ich genommen.
Wird der Motor nur mit 2x 3mm Schrauben am Diff-Gestell
festgeschraubt ? |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
KermitFrosch Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.10.2014 Beiträge: 23 Wohnort: bei Hannover
|
Verfasst am: 10.10.2014, 09:35 • Titel: |
|
|
Wird der Castle 1717 auch mit M3 Schrauben gehalten oder
hat der M4 ?
Andere Frage, wo habt ihr den Regler gelassen ?
Ich hab die normalen langen TVP`s, also kein XL.
Da passt der Regler nicht hinter den Motor. |
|
Nach oben |
|
 |
Banana_Joe Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 10.10.2014, 11:22 • Titel: |
|
|
Ich hab den Regler vor das Servo platziert.
Das ganze sieht dem CEN GST E sehr ähnlich. |
|
Nach oben |
|
 |
wolowitz RC neu hier
Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.10.2014, 19:36 • Titel: |
|
|
Ich danke erstmal für die antworten
Das Center Diff wird bestellt!
Mir ist noch unschlüssig, warum Ihr andere diff's genommen habt,
den die Hpi Bulletproof Differentiale sind meiner meinung nach haltbar und der power des Savage, mehr als gewachsen....
Apropo Differentiale ich hab in später Zukunft vor die zu sperren, damit der
vorne nicht hoch geht und die power auch (bei onraod fahrten) auf die Straße bringt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 10.10.2014, 19:58 • Titel: |
|
|
Bei meinem Flux ist das hintere Kegelrad wie bei vielen anderen nach ein paar Akkus gebrochen. War allerdings nicht mit Mitteldiff sondern noch mit Seriengetriebe. Durch das Mitteldiff werden die Achsdiffs aber entlastet, kann sein dass die Serienteile dann halten. |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 13.10.2014, 07:49 • Titel: |
|
|
KermitFrosch hat Folgendes geschrieben: |
Wird der Castle 1717 auch mit M3 Schrauben gehalten oder
hat der M4 ?
|
Der hat M4
wolowitz RC hat Folgendes geschrieben: |
...
Mir ist noch unschlüssig, warum Ihr andere diff's genommen habt,
den die Hpi Bulletproof Differentiale sind meiner meinung nach haltbar und der power des Savage, mehr als gewachsen....
Apropo Differentiale ich hab in später Zukunft vor die zu sperren, damit der
vorne nicht hoch geht und die power auch (bei onraod fahrten) auf die Straße bringt. |
Diff Innereien vom HPI Bulletproof sind gut, allerdings nicht so gut wie die von CEN soweit ich das weiß. Hinzu kommt der große Preisunterschied zw. beiden. Tellerräder und Co. sind beim Mitteldiff ja irrelevant.
Ob er vorne hoch geht oder nicht hängt (nur) mit dem Mitteldiff zusammen. Und Sperren bewirkt genau das Gegenteil von dem was du schreibst. Viel mehr solltest du das richtige Öl (richtige Viskosität) dafür herausfinden! _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
wolowitz RC neu hier
Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 15.10.2014, 00:03 • Titel: |
|
|
Okay, danke erstmal für die Info's
Bezüglich der Viskosität, habe ich in einem YouTube kommentar diese angaben gelesen: vorne und hinten 30.000 und im Mitteldifferential 100.000...
(Ich weiß nicht ob man hier im Forum links hinzufügen darf, lasse es deshalb sein )
Könnte mir jemand noch verraten, mit welcher Übersetzung
er gute Erfahrungen gemacht hat ? Daaanke  |
|
Nach oben |
|
 |
|