Autor |
Nachricht |
|
urbZZ neu hier
Anmeldedatum: 26.11.2004 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.11.2004, 00:48 • Titel: Einsteiger RC-Anlage |
|
|
Hallo,
habe von einem Bekannten einen alten Graupner Impuls 4000 "überlassen" bekommen. Leider fehlen Servos, RC-Anlage und Empfänger.
Jetzt habe ich angefangen mich mit der Materie zu beschäftigen, hab aber keine Ahnung was für mich das Richtige ist. Hätte gerne eine Fernsteuerung mit "Drehrad", und guter Reichweite. Könnt ihr mir einen Tipp geben was für Einsteiger geeignet ist und was man ausgeben muss? Gibts auch Komplett-Sets (Anlage + Empfänger + Servos) die evtl. dann günstiger sind?
Grüße,
urbZZ _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.11.2004, 00:57 • Titel: Re: Einsteiger RC-Anlage |
|
|
Hi & Willkommen im Forum!
Was willst du ausgeben?
Es gibt zwar schon Komplettsets, dein 4000er Impuls ist aber ein 1/8er, da brauchst du stärkere Servos, als sie bei den Sets dabei sind (mind. ca. 8kg für Lenkung, 5kg für Bremse -> wenns nicht viel kosten soll; Dymond 7500BB, ansonsten sieh dir mal ein paar HiTec Servos an!)
Zur Fernsteuerung selbst:
Prinzipiell AM oder FM... ich seh in der Fernsteuerung eine Langzeitinvestition (wenn du das Hobby weiter betreiben willst) von daher könnt's vielleicht ein wenig mehr sein, sonst musst du irgendwann doppelt kaufen.
Was die FS können sollte:
- Servowegbegrenzung und Umkehr
- Modellspeicher
- event. Expo
- "digitale" Trimmung ganz praktisch.
- FM vor allem beim Verbrenner empfehlenswert
s. z.B. http://www.offroad-cult.org/tracktest.htm#Diverses
- wobei gerade bei den Drehknopfanlagen anzumerken ist: "Passen" muss sie dir! vor dem Kauf unbedingt probehalten, da gibt's wirklich große Unterschiede in der Ergonomie. Beispielsweise komme ich mit der Graupner XR-3 absolut nicht zurecht, mit der Multiplex 301 1a... beim nächsten ists wieder ganz anders... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 26.11.2004, 00:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
urbZZ neu hier
Anmeldedatum: 26.11.2004 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.11.2004, 01:58 • Titel: Re: Einsteiger RC-Anlage |
|
|
Natürlich auch erstmal "Hallo" zusammen
Danke für die ausführliche Antwort! Wollte natürlich möglichst wenig ausgeben, also 100€ für Fernsteuerung sollte reichen. Mit was muss ich bei den Servos rechnen? Kannst du mir bei Graupner oder HiTec was konkretes empfehlen? Habe von Dymond nichts zum bestellen gefunden... Gibts nen guten Online-Versand?
Grüße,
urbZZ _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von urbZZ am 26.11.2004, 01:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 26.11.2004, 08:41 • Titel: Re: Einsteiger RC-Anlage |
|
|
es gibt von jamara das car power. mit 7,6kg bei 6v und 0,20 sek stellzeit. ist recht günstig zu bekommen. so um die 50,--. manche werden sagen "0,20 ist zu langsam". kann sein, aber für mich reichts. vorallem hat dieses servo doppelte kugellagerung und ein metallgetriebe. such dir ein paar schops in de raus, dort ist es oft trotz transportkosten günstiger als in at. |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 26.11.2004, 09:14 • Titel: Re: Einsteiger RC-Anlage |
|
|
Hitecservos werden von denen die sie benutzen in folgender Kombination verwendet.
Gas-Bremse Hitec 5925
Lenkung Hitec 5945
beides sind Digiservos, bekommst mit etwas suchen im Netz zum Stückpreis von ~ €65
Normalpreis für die Dinger liegt bei ~ €90
Von Hitec gibt es noch "normale" Servos mit fast identen Leistungsdaten, sind aber vom Preis her gleich, sofern sich nichts geändert hat , müssten das der 945 bzw. 925 sein
_________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|