RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Differential Wartung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Differential Wartung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Findus
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 13.04.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 20:31    Titel: Differential Wartung
    Hab zwar gesehen dass es bereits eine recht gute und ausführliche Anleitung zur Diff Wartung gibt
    http://www.offroad-cult.org/Board/differentialtypen-differenziale-sperren-t4096.html

    Möchte aber trotzdem von einigen erfahrenen Racern wissen womit (Universalfett, Teflonfett, …..????) sie ihre Diff Innereien schmieren bzw. womit am besten Tellerrad und Triebling geschmiert werden.

    mfg
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 23:42    Titel:
    Naja,die Aussagen von den Diffs sind ja reichhaltig im Link erklärt was du einfüllen kannst für die Sperrwirkung.Hat ja Aaron erklärt
    Das schmieren von Triebling und Tellerrad kann ich nur aus einjähriger Erfahrung sagen ,das wichtigste ist es richtig AUSDISTANZIEREN (shimen).

    http://www.offroad-cult.org/Board/kegelradgetriebe-richtig-ausdistanzieren-t4095.html
    Ich kann dazu nur sagen das ich ein Mehrzweckfett verwende was auch in den Fettpressen drinen ist.Um es reichhalig zu füllen habe ich eine Welle in die Bohrmaschine eingespannt und umgedreht.
    Durch die Drehbewegung des Trieblings drücke ich vorsichtig das Fett ins Gehäuse wodurch die Zähne des Tellerrades das Fett schön ins Gehäuse befördert und schmiert.
    Gruß schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    Slipknot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 16.11.2009, 14:09    Titel:
    Du kannst für den Triebling ganz normales Fett verwenden. Ich habe mir beim Forstinger Getriebefett gecheckt, 10EUR für nen halben Liter, das reicht für die Ewigkeit. Die kleinen Leck-mich-am-Arsch-Tuben für 5EUR sind einfach überwuchert teuer und das ist auch kein "Modellbau-Spezialfett".

    (Gleiches gilt für Luftfilteröl, einfach mal zum Motorradhändler vorbeischauen und gleich nen 1L-Kanister checken)
    _________________
    HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
    HPI Hellfire@OS Vspec 21
    X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Differential Wartung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 16:54
    Keine neuen Beiträge Probleme mit den Amewi Buggy Booster pro Differential Booster78 3 21.04.2016, 12:51
    Keine neuen Beiträge Plege und Wartung Elektro Buggy BeeBop 3 06.05.2015, 21:23
    Keine neuen Beiträge Differential Pflege / Schmierung summerstyle 14 15.12.2014, 22:49
    Keine neuen Beiträge Differential befüllt und Räder drehen immernoch gegenseitig bennibushido 9 04.09.2014, 10:14

    » offroad-CULT:  Impressum