Autor |
Nachricht |
|
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 09.12.2009, 12:06 • Titel: Team Asso N[itro]TC3+ goes Rally! |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mich nach einigen Startschwierigkeiten nun dazu entschlossen, meinen treuen NTC3+ auf Rally umzurüsten.
So sah er zu seinen besten Zeiten als Onroad-Racer aus:
....
...
..
.
!! Kapitel abgeschlossen !!
__________________________________________________________________________________
Folgende Teile wurden für den Rallyumbau bestellt:
Beim großen C:
Längere Dämpfer mit Gewinde (65 mm)
Weichere Federn (35,5 mm lang, Stärke = 1,0 mm)
Komplettradsatz mit Rallyreifen auf 5-Speichen Felgen
e*ay USA:
Rally Bumper (werde ich wahrschienlich etwas umbauen müssen, da für TC3 (Elektroversion)
Offroad Luftfilter 2-teilig für 1:10er
Und worauf ich mich am meisten freue:
HPI Karosserie vom 1998er Subaru Impreza
Ich hoffe, dass die Sachen aus den USA noch dieses Jahr ankommen.
Sobald es etwas Neues gibt, werde ich berichten.
Hat jemand noch eine Idee // Vorschlag was man noch verändern oder austauschen sollte? Bitte posten!
bis dahin,
greetz
J.R.  |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 09.12.2009, 15:02 • Titel: |
|
|
Getríebeabdeckung ist wichtig.
Ansonsten viel Erfolg. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 09.12.2009, 15:18 • Titel: |
|
|
oh, das wird aber schick
ich mag auch die älteren Rally Karos, bei wirds ja ein Evo 9 die würden gut neben einander passen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 16.12.2009, 11:24 • Titel: |
|
|
Kurzer Zwischenstand:
Die Teile vom C müssten morgen ankommen (hab die Überweisung bisschen verpennt)
Die Sachen aus den USA sind unterwegs.
Kleines Problem mit der Karo: Ist momentan nicht lieferbar (war ja klar...)
Hab noch keine Info vom Verkäufer. Er meinte nur "will be on stock shortly"
Naja, ich lass mich mal überraschen...
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 17.12.2009, 23:05 • Titel: |
|
|
So die ersten Sachen sind da und es wurde gleich ein bisschen gebastelt.
Wie ich schon vermutet habe, passen die 35,5 mm Federn genau rein
Links die weichen, rechts die mitgelieferten Federn (sehr hart)
Die Reifen schauen ganz gut aus
Hinterachse fertig
Vorderachse fertig
Eine Bodenfreiheit von ca. 23 mm
Musste die Federn etwas strammer stellen, weil er sonst "absackt".
Aber sie sind immernoch sehr weich. Wenn ich den über meinen Daumen rollen lassen, federt es sehr gut ein.
Nächster Stop: Chassis bearbeiten und abdichten.
greetz
J.R.
Zuletzt bearbeitet von Jay-Ar am 20.12.2009, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 18.12.2009, 15:08 • Titel: |
|
|
Bei der Bodenfreiheit hast du dich wohl bei der Einheit verschrieben?
Schaut ganz gut aus, wie hast du vor das Getriebe abzudichten? |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 18.12.2009, 15:09 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Eine Bodenfreiheit von ca. 2,3 mm
|
bisschen tief^^
mfg da king |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 18.12.2009, 15:29 • Titel: |
|
|
Sieht geil aus !
Bin ja echt mal gespannt wenn die ersten Vids kommen von euren Rallyflitzern
Solltest du aber nicht noch irgendwie deinen Antriebsstrang "abdichten" ?
Kann mir nihct wirklich vorstellen dass das für´s Offroad alles so geeignet ist ...
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 20.12.2009, 12:42 • Titel: |
|
|
Bodenfreiheit korrigiert ^^
Abdichten:
Ich werde mir heute und die nächsten Tage ein paar Gedanken dazu machen. Ich denke, das meiste wird mit Lexan abgeklebt. Wet Protect ist unterwegs.
Ich werd dann wieder berichten, sobald es was neues gibt.
Das Problem mit dem Vergaser muss ich auch noch beheben.
greetz J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.12.2009, 13:08 • Titel: |
|
|
Detailfotos VOR dem umbauen b itte auch machen und Posten *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|