RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lithium Polymehr Akku die Lösung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lithium Polymehr Akku die Lösung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Monika
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.01.2010
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 16:57    Titel: Lithium Polymehr Akku die Lösung
    Hallo,

    mein Sohn hat ein Problem mit seinem Akku am RC-Auto immer ist der Akku auch nach langer Ladezeit nach 2 Minuten leer. Nun habe ich hier: http://batterie-info.de/Thema/der-lithium-polymer-akku/ gelesen, das der Lithium Polymehr Akku die Lösung für unser Problem ist. Denn es ist hier wohl so, das es sich beim Lithium Polymehr Akku um einen Akku mit einer großen Energiedichte handelt.
    Wir können also mehre Akkupacks parallel schalten und können so länger fahren. So zumindest die Theorie?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 17:04    Titel:
    a) das thema wird sicher demnächst verschoben Wink
    b) Welche Akkus hat den dein Sohn in seinem RC auto. NiCD, NiMh ?
    c) Wenn man LiPo akkus einsetzt sollte der Regler über eine Low Voltage abschaltung verfügen oder ihr solltet euch eine Low Voltage Control kaufen die man zwischen die Akkus und Regler schließt die einen dann warnt bevor der Lipo in einen Tiefentladenen zustand gerät.

    d) Desweiteren brauchst du/ihr dann Natürlich ein Ladegerät was a) LiPo ladefähig ist und möglichst ienen Balancer eingebaut hat (oder den anschluss für einen externen besitzt)

    ansonsten lässt sich grob sagen, jep LiPo´s sind der Akku der "zukunft" neben LiFePo Akkus.

    Was ich dir noch empfehlen würde durchzulesen ist dieser thread:
    http://www.offroad-cult.org/Board/der-lipo-erfahrungsberichte-thread-t5853.html
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Monika
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.01.2010
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 17:14    Titel:
    Hallo Canneloni,

    a) aha ? Wohin?
    b) Steht leider nicht auf den Akkus, es sind aber so eingeschweiste Rundzellen
    c) Hm ok das wäre dann etwas zum Zwischenschalten?
    d) Das stand auch im Artikel bei Batterie info schon...
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.01.2010, 17:16    Titel:
    Herzlich willkommen!

    Um verlässliche Aussagen machen zu können, brauchen wir auf jeden Fall mehr Infos über das RC-Modell (Marke, Name, Fotos...) und die aktuell verwendeten Akkus (Bezeichnung, Fotos, Abmessungen wie Durchmesser der Rundzellen, Anzahl und Länge...)

    Wie Canneloni schon geschrieben hat, ist es nicht ohne weiteres möglich, Lipo-Akkus einzubauen, falls konventionelle Nicd bzw. NiMH Akkus verwendet werden - es gibt aber u.U. einfachere Lösungen für eine längere Fahrzeit, wenn du uns ein paar Detailinfos geben kannst!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 18.01.2010, 22:16    Titel:
    ich tippe mal auf dickie und nicds.
    die 2 minuten kommen wohl daher, das lange warscheinlich 3 h ist, und mit den dickieladern dauert das an die 12 h. kauf dir beim conrad ein schnelladegerätfür 15€‚ und gut ist.
    das zeigt dann, obs fertiggeladen hat und es dauert max 2 h.
    gruß philipp
    ps: wenn der kleine groß ist erinner ihn mal an rc-cars Wink . das wird ihm sicher spaß machen.
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lithium Polymehr Akku die Lösung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 13:32

    » offroad-CULT:  Impressum