Autor |
Nachricht |
|
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:43 • Titel: Kaufentscheidung: 1:10 DB-01R vs 1:8 HongNor X2 CRT BL oder? |
|
|
Hallo,
habe seit einiger Zeit ein Super Fighter G (DT-02) mit einigem Tuning, den ich letztlich auf Brushless umgebaut habe... das Ding geht gut ab, ist aber nicht wirklich beherrschbar, so dass der Wunsch nach etwas mehr aufkommt...
Habe hin und her überlegt, gerechnet... das Budget ist auch nicht gerade gross, 300 EUR sind eigentlich die Schmerzgrenze (ohne Akkus und Funke).
Bin letztendlich bei zwei favorisierten (wenn auch völlig unterschiedlichen) Lösungen gelandet...
- DB-01R Chassis (gibt es für 230 neu), BL Motor (ezrun 9t), Regler und Akku (2S 5000 20C) aus dem SFG übernehmen
oder aber
- HongNor X2 CRT Brushless Truggy Afterburner Set (299 EUR)
Wobei da immer noch der Regler und Akku fehlt...
Also entweder habe ich dann ein super 1:10 Chassis oder ein 1:8 Chassis der Einstiegsklasse danach... bin eher der Gelegenheitsfahrer, möchte aber ein Car, was nicht gleich zerbröselt nach einem Sprung... ist der Schritt zu 1:8 überhaupt sinnvoll? Habe gesehen einen anderen Servo benötige ich wahrscheinlich auch noch und Regler dürfte ja auch nochmal min 50 EUR kosten?!
Viele Grüße
Markus
Zuletzt bearbeitet von adrock am 23.11.2010, 18:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:47 • Titel: |
|
|
Brauchst du nicht auch noch ein Servo
oder hast du schon ein?
Für ein Servo kannst du auch noch einmal 60€ Rechnen.
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
...ja, wie wahr
Welche Größe ist denn in dem 1:8 angesagt? Ein Standard-Servo mit Metallgetriebe aus dem SFG reicht nicht?
EDIT: Habe im SFG ein Robbe/Futaba FS 110 BB Mg verbaut
Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:12 • Titel: |
|
|
Also für einen 1:8 brauchst du auf jeden fall ein Servo in Standartgröße
mit Metallgetriebe und einer guten Stellkraft. Dein vohandenes Servo
reicht glaub ich nicht aus, da muss was besseres her!
Zu den Regler im 1:8 da must du mehr als 50€ rechnen, min. 100€.
Aber warum willst du einen neuen Wagen der schneller ist?
Wie du schreibst kannst du nicht einmal den SFG richtig fahren,
oder habe ich da was falsch verstanden?
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:38 • Titel: |
|
|
Gerade als Hobbyfahrer finde ich den Schritt zum 1:8 völlig sinnvoll, da deutlich robuster und man kann einfach überall fahren...
Im 1:10 limitiert die geringe Bodenfreiheit zu sehr, als das man fernab einer Strecke Spaß haben könnte...
Davon abgesehen: so sehr Einsteiger ist ein X2 CRT nun auch nicht...mit einigen Teilen ausm Pro wäre der auch fürn Wettbewerb zu gebrauchen.
Natürlich ist 1:8 in der Anschaffung teurer...aber wenn ich beim DB-01R die Folgekosten sehe: Riemen, Kugeldiffs, filigrane Aufhängungsteile usw.... wirst du mit dem 1:8 dauerhaft besser fahren
Ich habe selbst 2 Tamiya 1:10 Buggys sowie den X2 CRT mit MMM-Kombi...und werde nun alles restliche an 1:10 Equipment verkaufen, da ich es eh nimmer nutze |
|
Nach oben |
|
 |
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.11.2010, 20:57 • Titel: |
|
|
@Joda:
Ich möchte keinen Wagen der schneller ist, sondern der vom Handling her besser ist. Ich kann den SFG durchaus fahren, nur ist er meiner Meinung nach mit dem BL Antrieb überfordert. Ist zwar ganz nett so ein bisschen rumzuheizen, aber er kann die Kraft nicht sinnvoll umsetzen. Und ich denke auf Dauer wird das Chassis auch leiden. Habe bis jetzt nur das allernotwendigste getunt (Kugellager, Dämpfer).
MIAFRA:
Stimmt, das mit der Bodenfreiheit ist ein weiterer Punkt.
Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 24.11.2010, 16:46 • Titel: |
|
|
Hm,
also das Db-01r ist zwar gut und auch bei weitem nicht so anfällig für Schäden (in seiner Klasse einer der stabilsten), aber der gehört eigentlich auf die Rennstrecke.
Mit dem 1:8er wirst du einfach überall fahren können und hast deutlich mehr Bodenfreiheit.
Wenn du weiterhin nicht beabsichtigst mal ne 1:10er Buggystrecke zu besuchen greif zu dem 1:8er.  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.11.2010, 16:53 • Titel: |
|
|
...ok, da die Meinungen ja eindeutig zu 1:8 gehen (und ich mir insgeheim auch einen etwas größeres Auto wünsche)...
Gibt es noch eine evtl. günstigere 1:8 Alternative zu dem HongNor X2 CRT BL, bei gleicher Qualität?
Habe viel gegoogelt zu günstigen Alternativen wie z.B. Ansmann Vapor + BL conv. Kit, DF-Models etc., aber so richtig gut sind die nicht weggekommen in diversen Erfahrungsberichten.
Ist der HongNor wirklich besser, oder haben den sowenige Leute dass es weniger (schlechte) Erfahrungsberichte gibt?
Viele Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 24.11.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
adrock hat Folgendes geschrieben: |
...ok, da die Meinungen ja eindeutig zu 1:8 gehen (und ich mir insgeheim auch einen etwas größeres Auto wünsche)...
Gibt es noch eine evtl. günstigere 1:8 Alternative zu dem HongNor X2 CRT BL, bei gleicher Qualität?
Habe viel gegoogelt zu günstigen Alternativen wie z.B. Ansmann Vapor + BL conv. Kit, DF-Models etc., aber so richtig gut sind die nicht weggekommen in diversen Erfahrungsberichten.
Viele Grüße
Markus |
Bei den Truggies sieht es da mau aus. Der Ultra LX one würde mir noch einfallen, wobei das 1. ein Buggy ist (aber Du hast ja den Vapor selbst erwähnt) und ich 2. das Modell selbst nicht aus eigener Erfahrung her kenne. Aber ich hatte mich mal sehr intensiv dafür interessiert und daher viel - und zumeist nur gutes - drüber gelesen. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 24.11.2010, 18:07 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Gibt es noch eine evtl. günstigere 1:8 Alternative zu dem HongNor X2 CRT BL, bei gleicher Qualität? |
Günstiger mit Sicherheit, aber bei gleicher Qualtität siehts dann schon düster aus...
Das derzeitige Angebot von IN-Racing ist derzeit wohl die qualitativ hochwertigste Wahl zu dem Preis! _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
|