Autor |
Nachricht |
|
Cremshi neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.02.2010, 21:07 • Titel: Welches 1:10 Einsteigermodell |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich würde mir gerne ein RC Auto zulegen. Früher war ich schon begeistert von ferngesteuerten Autos und bin jetzt wieder auf die RC Fahrzeuge für "große" Kinder gestoßen
In den letzten Monaten hab ich viele Berichte, Tips und Tests gelesen und bin irgendwie erschlagen und verunsichert.
Eigentlich suche ich ein 1:10 Modell zum bashen.
Ich will auf Feldwegen in nem nahegelegenen Kieswerk und Ähnlichem rumfahren.
Also dachte ich mir erst ein Truggy wär was für mich. Dann hab ich meinen Kumpel auch infiziert und er meinte wir brauchen unbedingt nen MT.
Dann kam die Frage 2Wd oder 4 Wd.
Nächste Frage war brushed oder brushless ...
und so gings weiter.
Ich bin mir klar, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht habt ihr ja gute Vorschläge.
Knapp was ich hab und will:
Größe: 1:10
Fahrbahn: Feldweg, Kies, Sand ....
Modell: Truggy oder MT
Vorhandenes Equipment: nichts
Kosten: 300 - 400 Euro
Fahren will ich ausschließlich zum Spaß, keine Rennen
Was ich mir überlegt hab:
- Traxxas Rustler VXL (das neue Set mit 2,4 GHz Funke, Akku und Lader)
-> Laut tests soll der wegen 2 Wd und BL Power nur schwer fahrbar sein
- Sparrowhawk XXT
-> 4wd aber ohne Akku und Lader und nich Wassergeschützt wie die Traxxas Modelle
- Traxxas Rustler VXL (das neue Set mit 2,4 GHz Funke, Akku und Lader)
-> Gefällt mir nicht
- Traxxas New E-Maxx
-> Leider kein BL, weiß nich wie´s da mit Power bzw. Aufrüstbarkeit ausschaut
- Traxxas E-Maxx brushless
-> Eigentlich genau das was mir nach meiner Recherche gefällt, auch die Optik ist super, sprengt aber leider mein Budget
So, dass sind erstmal meine Überlegungen gewesen. Jetzt freue ich mich über eure Ideen und guten Vorschläge.
Gruß
Cremshi |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:15 • Titel: |
|
|
Ich selbst fahre den E-Maxx als BL (nachgerüstet). Wenn du dir dieses Auto zulegen willst, kann ich dir nur folgenden Rat geben:
Kauf dir vom E-Maxx alle Einzelteile als Tuningteile und bau das Auto von vorne herein einmal geschaut auf. Dann hast du Spaß beim Bauen, man lernt als Einsteiger gleich was dazu und du hast hinterher ein stabiles und gutes Fahrzeug. Wenn du es dir RTR (Ready-to-Run) holst, dann wird dir mit der Zeit immer wieder was kaputt gehen, was du wieder nachrüsten musst und so geht das dann weiter. Falls du mir nicht glaubst oder dir mal ansehen willst was man alles für Tuningteile braucht:
http://www.offroad-cult.org/Board/mein-e-maxx-bl-volltuning-t15369.html
Das würde deinen momentanen Budget-Rahmen natürlich sprengen, aber ich kann nur sagen, dass es mich um EINIGES teurer gekommen ist, das Auto RTR zu kaufen und dann aufzurüsten. Da besorgst du dir lieber gleich einige Tuningteile, welche es für den E-Maxx schon fast grenzenlos gibt und dann wirst du damit deinen Spaß haben.
So viel zum E-Maxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.02.2010, 23:55 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen bei uns!
Für deine Anforderungen muss es nicht unbedingt ein MT sein. Ein Truggy bzw. ein Stadium Truck (=2wd) würde da ebenfalls ausreichen, und du würdest mit deinem Budget besser zurande kommen!
Das Problem ist nämlich, dass du für einen guten Lader (und nichts anderes würde ich empfehlen) schon mal 50-100€ abziehen musst (Meine persönliche Empfehlung: Simprop Intelli BiPower Special)
Dann fallen noch Kosten für Akkus an, auch wenn du die fürs erste gering halten kannst, wenn du nur mit NiMH Zellen fährst.
Übrig bleiben dir dann also ca. 250-300€ fürs Modell, das - bei den "kleineren" durchaus ok - im RTR-Set das allernötigste in zumindest akzeptabler Qualität mitbringt. Mittelfristig solltest du dann aber auf eine vernünftige Fernsteuerung umsteigen, sofern du da nicht ohnehin mit einem von den 2,4GHz RTRs bestens ausgestattet bist. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Cremshi neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.03.2010, 08:56 • Titel: |
|
|
Danke für die Tips.
Wenn ich die jetzt mal so beherzigen würde, würde es für den Anfang ein Truggy/Stadium Truck werden.
Von denen, die ich mir angesehen hatte und die mir auch gefallen kämen da ja zwei in die engere Auswahl.
Welchen würdet ihr mir von den beiden Empfehlen, bzw wie sind eure Erfahrungen (Im I-net liest man ja eigentlich nur, wenn was kaputt geht aber nix positives)?
- Sparrowhawk XXT RTR
-> 2,4 Ghz Funke, 4Wd, kein Akku, kein Lader
- Rustler VXL RTR
-> 2,4 GHz Funke, 2Wd, Wet protect, NiMH Akku dabei, Billiglader dabei
Es gibt vom Rustler ja ein neues Set, bei dem alles dabei ist. Das müsste auch bald hier in Deustchland erhältlich sein. Kostet dann halt 70 - 100 Euro mehr als der Sparrowhawk XXT.
Gruß
Cremshi |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 01.03.2010, 10:43 • Titel: |
|
|
Budget von 400,- Euro ....
- 20,- Sender-Akkus (Eneloops) ... Lademöglichkeit füer 8x AA !?
- 100,- Ladegerät (z.B. P6 deluxe Set, Empfehlung von Aaron, ...etc.)
- 80,- 2x LiPo 2s 4000mAh 30C incl. 6 paar Goldkontaktstecker
... bleiben 200,- Euro für ein "rtr"
= Phoenix XT
Leg' 100,- Euro dazu und kaufe dir einen
Firestorm Flux
Sparrowhawk xxt
Rustler vxl
Bis auf den Sparrowhawk sind das 2WDs. Von der DM bis zur WM werden
2WD Klassen gefahren ... es geht man muss nur anders damit fahren
als mit einem 4WD. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 01.03.2010, 15:58 • Titel: |
|
|
das ladegerät muss nicht immer teuer sein, mit meinem 40€ turningy bin ich voll zufrieden. das display ist sehr informativ. übrigens brauchte ich für den einbau des servos 98 mah.
dann würde etwas geld übrigbleiben für die bl-versionen.
hoffe ich konnte helfen.
gruß philipp _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
|