Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.04.2006, 19:46 • Titel: Lüfter für die Titans |
|
|
So, hab mir heute wieder mal nen E-Maxx bestellt, möchte zur Schonung von Motoren und Regler je einen Lüfter einbauen. Beim Regler hab ich schon eine Kongrete Idee, nur bei den Motoren weiß ich nocht nicht genau wie ichs anstellen soll, weil ja die Titans integrierte Lüfter haben.
4 Varianten hab ich im Kopf:
1. Lüfter vor die Motoren bzw. Motorkopf, so dass dieser vorn vorne in den Motor bläst.
2. Lüfter als TC3/TC4 Lüfter, welche auf einem Kühlkörper sitzen, und in den Motor (durch die ovale Öffnung) blasen - da befürchte ich jedoch, dass eine Hitzestau entsteht.
3. Wie Variante 2, nur von oben wegsaugend
4. Einen Aufclipkühlkörber mit Längsrillppen (ala TC3/TC4), Der Lüfter sitzt vorm Kühlkörber und bläst durch die Rippen.
Welche Variante haltet ihr für die Effektivste? Ich hoffe man kapiert, was ich meine.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
willow854 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 13.11.2005 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 21.04.2006, 23:27 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Hallo
Muß gard mal Pause machen vom schrauben.
Montiere die Lüfter auf jedenfall so, das sie blasen, nicht saugen! Kannst ja mal an nem Lüfter fühlen und vergleichen! Könnte man zwar meinen das es egal sei, aber auf der Saugseite kommt die Luft aus allen Richtungen, auch seitlich. Aber auf der Seite wo der Lüfter bläst, will die Luft garnicht wirklich seitlich weg, da zu schnell
mfg
Stefan
_________________ 1/10 Tourenwagen Asso TC5
1/10 4wd Buggy Schumacher Cat SX Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 22.04.2006, 12:40 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Ja, ich denke auch, dass blasend besser ist. Hier noch eine Skizze:
blau = Kaltluft
rot = Warmluf
grün = Kühlkörper
blau = Lüfter
grau = Motor _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com
Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 22.04.2006, 12:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2006, 13:15 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Ich würde Variante 3 nehmen. Variante 4 bläst dir ja wieder erhitzte Luft auf den Kühlkörper. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 22.04.2006, 13:53 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Ich würde Variante 2 mit Kühlkörper kombinieren.
Ich glaube, dass es sowas fertig zu kaufen gibt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
shadow Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 22.04.2006, 14:51 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
von 3racing gibt's auch noch:
und
hab aber keine ahnung ob das in den e-maxx passt  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 22.04.2006, 15:06 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Um Variante 3 gings mir in erster linie, nur war mir nicht klar, ob die saugen, oder blasen. Ja, und die passen fürn maxx.
Bei Variante 4 denke ich täte es auch gut hinhauen, weil ja der Kühlkörper die wärme direkt vom Motor ableitet, und er durch den Lüfter gekühlt wird.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 23.04.2006, 10:59 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Die Motoren haben, wie du schon gesagt hast ja einen internen Lüfter. das Problem dabei ist, das die vorderen Kühlschlitze von den Motoren durch die Motorplatte verdeckt sind und die Lüfter somit nicht arbeiten können. Also würd ich sagen mal ne 3mm Distanzplatte zwischen Motor und Motorplatte und da dann Aussparungen reinmachen das die Motoren von der Seite Luft ziehen können. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 23.04.2006, 11:36 • Titel: Re: Lüfter für die Titans |
|
|
Das ist eine tolle Idee Martin, so werd ich in kombination mit Variante 3 machen. Das dürfte die Ideallösung sein. Oder ich nimm die Traxxas Tuningmotorplatte, die ist jedoch etwas teuer.
Werde die Originalplatte mir dem Dremel so in der Richtung wie die Tuningplatte bearbeiten, und ggf. noch 1,5 Alubeilagscheiben zwichen Motoren und Motorplatte verbauen.  _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com
Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 23.04.2006, 12:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|