RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zwettl Ende Oktober - Winterreifen notwendig?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Zwettl Ende Oktober - Winterreifen notwendig? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 21:39    Titel: Zwettl Ende Oktober - Winterreifen notwendig?
    Hallo Leute,

    meine Freundin und Ich fahren am letzten Oktoberwochenende nach Zwettl zum Wellness. Die Reiseroute führt über´s Donautal - Mühlviertel - Waldviertel. Denkt ihr, dass ich da schon Winterreifen montieren soll? Ich möchte eingentlich noch mit den Sommerpneus fahren, um die Winterjungs zu schonen, und Winterreifenpflicht ist ja noch nicht, da wir noch im Oktober zurückfahren.

    Was meint ihr, wirds kritisch mit Schnee? Welche Höhenmeter muss ich da überqueren?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 21:56    Titel:
    servus

    keine sorge
    das ist alles nicht so hoch. außerdem ist das eine extrem gut ausgebaute straße, die auch immer perfekt geräumt ist. also auch bei schneefall ist die nur nass, aber es liegt kein schnee drauf.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 22:30    Titel:
    Trotzdem würde ich bei den dauerhauft niedrigen Temperaturen bereits Winterreifen montieren lassen. Vor allem ist sowieso egal wegen 2-3 Wochen. Weil wegen dem reibts dir das Profil auch nicht ab.

    Bewiesen ist das bereits ab +10C° ein Sommerreifen schlechtere Haftung aufweißt als ein Winterreifen. Liegt einfach an der Gummimischung, weil dieser zu hart wird.
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 22:48    Titel:
    was ich so weiss soll ab 7° der winterreifen oben sein und ab 1.Nov ist winterreifenplicht. also wenns ganz blöd hergeht(was keiner hofft) und du rutscht wo rein, die temp. ist bei 7° und du hast deine sommerpatschala drauf kann sein das sich die versicherung aus dem staub macht.

    machs drauf, sicher ist sicher.
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 22:57    Titel:
    OT an
    Jungs, ihr hängt dem Mainstreamargument an, dass Winterreifen ab 7° besser wären?...
    Sollte doch mitlerweile bekannt sein dass es sich dabei um eine Marktstrategie der Reifenkonzerne handelt Rolling Eyes
    Fakt ist dass ein Sommerreifen auch bei knapp über 0° besseren Grip auf trockenen Straßen vermittelt, weil ein Winterreifen sich viel zu schnell aufheitzt ohne Kühlung durch Schnee Eis oder Regen und dann abschmiert...
    OT aus

    Hab mit meim Dad heute auch schon die Wintersöckchen auf beide Autos aufgezogen...
    Das Wetter ist in letzter Zeit so enorm wechselhaft, dass man sich mit nichts mehr sicher sein kann...
    Bin vor 2 Tagen nachts um 4 mim Moped heimgefahrn, abends hattes noch 6°, nachts bin ich in Schneeregen reingekommen Shocked
    Grüße
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 23:20    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    OT an
    Jungs, ihr hängt dem Mainstreamargument an, dass Winterreifen ab 7° besser wären?...
    Sollte doch mitlerweile bekannt sein dass es sich dabei um eine Marktstrategie der Reifenkonzerne handelt Rolling Eyes
    Fakt ist dass ein Sommerreifen auch bei knapp über 0° besseren Grip auf trockenen Straßen vermittelt, weil ein Winterreifen sich viel zu schnell aufheitzt ohne Kühlung durch Schnee Eis oder Regen und dann abschmiert...
    OT aus


    Das kenne ich allerdings anders.Hier ein kleiner Auszug eines Berichtes der Gesellschaft für technische Überwachung(GTÜ):

    Es sind längst nicht nur die typischen Winterbegleiterscheinungen wie Nässe, Eisglätte und Schnee, die die Griffigkeit der Reifen stark mindern. Vielmehr wirkt sich speziell die Außentemperatur auf die Gummimischung der Reifen und somit auf deren Fahreigenschaften aus. Sommerreifen haben ihr Optimum im Temperaturbereich von + 10° bis + 40° C. Unterhalb von + 7° C verhärten sie und verlieren so die wichtige Haftung zur Fahrbahn. Winterreifen dagegen bleiben dank ihres höheren kältetauglichen Silica- oder Naturkautschukanteils bei Kälte weicher und elastischer. So können sie sich besser der Fahrbahnoberfläche anpassen und haben mehr Grip. Das Temperaturoptimum von Winterreifen liegt nach GTÜ-Angaben zwischen - 20° und + 10° C. Sie bieten in diesem Temperaturbereich eine bessere Haftung und damit auch einen deutlich kürzeren Bremsweg, egal, ob bereits Schnee liegt oder die Fahrbahn nur feucht und kalt ist..
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 18.10.2010, 23:24    Titel:
    Zitat:
    egal, ob bereits Schnee liegt oder die Fahrbahn nur feucht und kalt ist..

    ich rede von absolut trockener Fahrbahn Wink Sobalt es feucht wird ist ein Winterreifen natürlich besser....
    Grüße
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 08:28    Titel:
    diese "Faustregel" mit den 7° ist nur eine urbane Legende, eine Werbefloskel der Reifenhersteller..
    Hab mal vor langer Zeit im ÖAMTC Clubheft darüber gelesen, wurde auch im Kabel TV von Auto-Motor-Sport bewiesen.
    Winterreifen haben ausschliesslich auf Schnee ihre Vorteile. Auf trockener und nasser Fahrbahn ist der Bremsweg mit guten Sommerreifen auch unter 7° kürzer als mit Winterreifen.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 08:48    Titel:
    Hallo,

    Ich als geborener Zwettler würde Die dazu raten die Winterschlappen zu montieren.

    Denn bei deiner angestreben Reiseroute bist du zwischenzeitlich, an der Grenze Bezirk ME-ZT, kurz mal über 900 Meter (mein Cousin wohnt da)
    und da ist es absolut nicht ungewöhnlich das schon mal die weisse Pracht etwas früher kommt als erwartet.

    MfG
    Löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 08:55    Titel:
    Gerade dort, wo ein paar Berge in der Gegend herumstehen Wink , können sich die Wetterfritzen schon mal irren. Daher würde ich sicherheitshalber für die Winterpneus plädieren.

    Was die Diskussion um die "7-Grad-Marke" betrifft: Es mag zutreffen, dass ein Winterreifen dann auf trockener Fahrbahn mehr Grip hat, als sein Winterkollege. Dies aber kann ich durch umsichtige Fahrweise mit den Winterreifen weitgehend ausgleichen. Fällt aber doch plötzlich Schnee - und das muss nicht viel sein - ist der Sommerreifen dagegen mit seinem Latein schlagartig am Ende und als Fahrer kann ich das kaum noch kompensieren.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Zwettl Ende Oktober - Winterreifen notwendig? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lüfter zwingend notwendig??? DerAttila 8 23.02.2014, 14:01
    Keine neuen Beiträge Robbe B6 - Balanced von Anfang an oder erst am Ende soundmaster 2 05.07.2013, 20:43
    Keine neuen Beiträge Asso SC10 Winterreifen LippeOffroad 4 04.12.2012, 02:10
    Keine neuen Beiträge Verbrenner Einstieg und Fragen ohne ende.. Dirt_Basher 8 17.08.2012, 19:06
    Keine neuen Beiträge 1/8 Buggy Winterreifen gesucht Prokktor 7 01.11.2011, 11:10

    » offroad-CULT:  Impressum