RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reifen nach Stilllegung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Reifen nach Stilllegung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 21:26    Titel: Reifen nach Stilllegung
    Hi,

    ich habe heute nach einer etwas längeren Zeit meinen E-Revo wieder gefahren. Die Zeit die er nicht gefahren ist, ist er auf seinen Reifen gestanden.

    Die Stellen die auf dem Boden aufgelegen sind, sind eingedrückt und die Reifen fangen auch unterschiedlich an sich auf zu blähen auch bei niedereren Drehzahlen.
    Dadurch entstehen starke Vibrationen und er lässt sich allgemein nicht mehr so gut fahren.


    Was kann ich dagegen tun?


    duplo
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 21:32    Titel:
    hm. ich schätze wenn du ne weile fährst, wird sich das wieder legen.

    Wie lange hat der Revo gestanden?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    duplo
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 14.10.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 21:35    Titel:
    Das kann ich leider überhaupt nicht sagen bzw. einschätzen.
    Anfang vergangenen Sommer bin ich aufjedenfall noch gefahren.


    duplo
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 21:39    Titel:
    Bei mir ging es nach einer Zeit meistens wieder. Wenn ich wusste das meine Karre länger steht habe ich die Reifen abgeschraubt.




    Gruß Showtime
    _________________
    MBX6
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 21:43    Titel:
    Also mein Savage mit "etwas" höherem Gewicht steht jetzt auch schon eine weile, die Reifen sind auch platt, aber wenn ich da 'n bissel dran rumknete sind die wieder rund.
    Fahrtests konnte ich noch nicht machen. Ich würd ja schon gerne im Schnee wühlen, aber Diff kaputt, Ritzel kaputt und ich hab am 9. Praktische Fahrschulprüfung, die muss ja auch bezahlt werden. Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 02:44    Titel:
    hi
    so was nennt man steh platten
    wenn ihr echt glück habt geht er wieder weg (was ich bezweifle)

    und warum reifen abschrauben wenn er länger steht???

    bockt die karre auf und gut ist
    ich besitze im moment 7 autos
    von p190 glattbahner bis hin zum flux und keiner steht auf seinen reifen wenn er nicht gefahren wird
    @duplo
    dagegen tun kannst du nix
    entweder geht es wieder weg oder nicht
    und wie gesagt der rest steht oben Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 16:11    Titel:
    Das liegt am Schaumstoff im Reifen. Das geht normal wieder weg.
    Wenn man Reifen einzeln kauft, dann sind ja auch oft die Einlagen zerknautscht, weil nur reingestopft. Am Schnellsten gehts, wenn man die ein wenig mit dem Fön erwärmt, dann ist der Schaumstoff ratzfatz in seiner ursprünglichen Form. Müßte bei verklebten Reifen auch einigermaßen funktionieren.

    Andi
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 17:08    Titel:
    hi

    theorethisch müsste sich der effekt auch umdrehen...

    leg also einfach die reifen hin (so dass kaum gummit den boden berührt)
    und warte...

    oder fahr wieder öfter und lass die reifen halt ab und zu mal ordentlich aufblähen...

    ansonste vorsorgen und aufbocken.. Wink

    mfg
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 21:15    Titel:
    Ich hab da eine kleine frage bezüglich des aufbockens.
    ist es schädlich für die stoßdämpfer wenn sie quasi die achse bei montoierten reifen noch in der luft halten?
    Ich fahre im LRP s8 nämlich HPI BigBores die etwas kürzer als die originale LRB BigBores sind und sich die achse nicht auf die dafür vorgesehenen "erweiterrungen" auf der bodenplatte "stützen kann.
    Vorsichtshalber habe ich derweil immer beim aufbocken und folgender lagerrung immer die reifen abmontiert. Confused

    lg

    edit:
    Hier die Links zu HPI, hoffe sie sind ok.
    http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=101115
    http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=101116
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 22:55    Titel:
    @Thomas Bauer
    wenn du dämpfer lagerst ?? machst du die federn ab ??
    nein !!!
    und nein es ist nicht schädlich
    es gibt auch bodenplatten wo es kein anschlag gibt

    @moron
    was hat der steh platten mit der einlage zu tun??
    in erster linie steht sich doch der mantel platt und nicht die einlage
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Reifen nach Stilllegung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 23:32
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59

    » offroad-CULT:  Impressum