Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.08.2012, 08:35 • Titel: TVR RC Ball-X Antriebswellen f. Traxxas und HPI Monster |
|
|
TVR RC bringt die aus dem Großmodellsport und den 1:1 Fahrzeugen bekannten Kugelgelenks-Antriebswellen nun auch für die Monstertrucks der kleineren Maßstäbe auf den Markt.
Für 105 US$ erhält man ein Paar Antriebswellen aus 5mm dickem Federstahl und Gelenksteilen aus gehärtetem Stahl.
Die Antriebswellen sollen verschleißarm und mit einem Knickwinkel von bis zu 50° laufen. Zur weiteren Minimierung von Verschleiß werden die Gelenke gefettet und mit einem Faltenbalg überzogen.
Ein Video vom Zusammenbau der Achsen
Entgegen ihrer Verwendung in einigen Großmodellen sind die TVR X-Balls nicht als Teleskopwellen ausgeführt, sodass Diffseitig eine Antriebsknochen-Verbindung bestehen bleibt. Der modulare Aufbau sollte - wenn er hält - die Betriebskosten niedrig halten (z.B. zweiteilige Radachse etc.)
weitere Infos auf der Herstellerseite _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 25.08.2012, 11:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 24.08.2012, 20:13 • Titel: |
|
|
jemand, der gerne hätte, dass er diese antriebswellen auch noch ins nächste und übernächste auto einbauen kann und dann seinen kindern vererben kann!
ganz ehrlich, die normalen halten ja auch...
oder wenn nicht, kann man sie ganz schön oft tauschen, bis sich so eine lohnt^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 24.08.2012, 20:54 • Titel: |
|
|
Die FlexTeks unter den Antriebswellen  _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.08.2012, 21:53 • Titel: |
|
|
Nette Teile, damit ist wohl der Kardanfehler eleminiert. Sind die Teile Flux/ERBE getestet? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 21.01.2014, 22:16 • Titel: |
|
|
?? Wenn schon aus dem 1:1 Fahrzeugbau rezitiert wird, sollte die Hardyscheibe nicht unerwähnt bleiben. Ob sich das auf 1:5,6 oder 8 shrinken lässt, steht auf einem andren Blatt. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
|