RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

TB-01 Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rally-Forum » TB-01 Tuning » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 09:12    Titel: TB-01 Tuning
    wie gewünscht, hier dann also die fortsetzung von Wink http://www.offroad-cult.org/Board/tamiya-df-03ra-oder-anderer-t23314,start,20.html

    Also, hab mir nun gestern einen TB-01 Bausatz gekauft.
    Als nächstes soll ein BL Motor rein, und dann wüsste ich gerne was an sinnvollem Tuning zu verbauen ist. Stabis habe ich mir schonmal rausgesucht für den Anfang. Vllt noch längere Dämpfer um noch etwas mehr bodenfreiheit zu erlangen?
    Welchen BL könnt ihr denn empfehlen? Lese hier so viel verschiedenes. Kostenfaktor ca. 100€ sollt es sein. Der eine sagt 9T der andere 13T. Was ist denn echt sinnig? er soll schon schnell sein, aber natürlich Geländetauglich Smile

    Danke schonmal LG Daniel
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 18:16    Titel:
    Du kannst nicht nach Turns gehen, die Leistung ist ausschlaggebend!
    z.B. hat ein Carson 10T weniger Leistung als ein GM 13,5T.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 19:11    Titel:
    Der eine (Carson) hat seine Wicklungen in Dreieckschaltung, der GM kommt in Sternschaltung

    Von daher sind die Windungszahlen nicht wirklich vergleichbar - das wären sie nur bei Motoren aus derselben Baureihe. z.B. Carson 8T, Carson 12T: Der 8T dreht höher, bringt etwas weniger Drehmoment pro Ampere und muss daher auch mit einem kleineren Ritzel betrieben werden, vermag aber mehr Leistung zu liefern, als der 12T Motor.

    Nachdem das ganze aber ein Rallymodell werden soll, würde ich eher zu einem gemäßigteren Motor um die 3500-4000 U/min/V raten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 22:06    Titel:
    Ich würde auch nach den Drehzahlen pro Volt gehen und wie aaron schon geschrieben hat, mich ungefähr daran orierntieren. Dann hast du lange Spaß und nur wenig verschleiß.
    Mit dem Carson Set kann man nicht viel falsch machen. Fahren viele Leute! Es kommen gerad auch neue Sets von Ansmann raus, die sich lohnen mal anzuschauen!


    Ich kenn das TB-01 jetzt nicht genau, aber ich glaube, mehr Bodenfreiheit lässt sich auch mit den originalen Dämpfern rausholen, wenn du zum Beispiel längere Dämpferaugen verwendest.
    Da könnte man eventuell auf TRF Dämpfer umsteigen, aber das wird kein wesentlichen Unterschied machen, wenn du keine Rennen fährst Wink

    Sinnvoll wären vielleicht noch CVDs, bzw Kardanwellen an der Vorderachse um das Spiel zu beseitigen und eine bessere Laufruhe zu gewährleisten.

    Ansonsten würde ich noch über eine Staubabdeckung nachdenken.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 08:24    Titel:
    Huhu
    Der Händler hat Mir auch einen BL von Carsin gezeigt. Mit Regler, sei wohl wichtig sagt er. Kostet 105€. Genaue Bezeichnung
    Muss ich nochmal gucken.
    Kardans bzw CVD werde ich mir gönnen wobei ich den Preis ja recht happig finde. Aber nun gut. 
    Staubschutz hat das Chassis schon komplett. Der ist komplett abgedichtet. Da hat Staub und Dreck keine Chance mehr. 

    Carson Brushless-Set Dragster XXS 12 Turns bzw 9 Turns
    den hat er mir empfohlen. Was meint ihr?

    Das neue Dragster XXS Brushless-Set mit Sensor-System und 12 Turns Motor.
    Brushless-Motor, Brushless-Regler mit TAMIYA-Stecksystem, Anleitung

    Technische Daten:

    Motor BL:
    Windungen: 12T
    UpM: 3800 kV
    Abgabeleistung: 260 W
    Dauerstrom: 60 A
    kurzzeitig: 80A
    Innenwiderstand: 0,025 Ohm
    Abm.(A- Ø x L): 36x54 mm
    Timing: 35°
    Gewicht: 140g

    Regler BL:
    Vorwärts: ja
    Rückwärts: ja
    Eingangsspannung: 6-7 NiMh, 2 LiPo
    Taktfrequenz: 80 A · kurzzeitig: 120 A
    Taktfrequenz: 11 KHz
    Gewicht: 100g
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 12:15    Titel:
    Den Tamiya Stecker weg und durch was sinnvolles ersetzten.

    Goldstecker 4mm, Traxxas, Deans oder sonstiges nur KEIN Tamiya Very Happy
    Nicht zwischen Regler/Akku und a ned zwischen Regler/Motor.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 17:33    Titel:
    Stecker ersetzen is klar, aber Verstehe grade nicht was du mit Nicht zwischen Regler/Akku und a ned zwischen Regler/Motor. Meinst.
    Der Motor währe gut?
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 17:46    Titel:
    Glaube er meint: Tamiya-Stecker weder zwischen Akku und Regler noch zwischen regler und Motor einsetzen.

    mfg. Andy Wink
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 19:13    Titel:
    Ich denke, im TB-01 sollte der Motor schon ganz gut laufen Wink
    Das ist genau die Drehzahl, die Sinn macht in einem Rallyewagen und durch den Sensor auch feinfühlig beim anfahren.
    Sollte wahrscheinlich so bei ca. 40kmh an der richtigen übersetzung rauskommen mit viel Drehmoment.
    Die Qualität ist für den Preis in Ordnung, aber halt jetzt nicht das non plus ultra. Ich denke, du weißt was ich mein!

    Motor und Regler einfach direkt ohne Stecker verlöten und Akku und Regler mit Goldis, Deans oder ähnlichen ausrüsten, wie Canneloni schon schrieb Wink

    Dann wird dein einziges Problem noch sein, die Reifenabnutzung in den Griff zu bekommen Wink Für Gelände jeglicher Form einfach die Tamiya Rallyeblocks verwenden, ansonsten gute onroadreifen, wie die Sorex oder ähnliche verwenden. Die halten lange und hab guten Griff!
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 14.07.2011, 16:38    Titel:
    Huhu zusammen
    Bin momentan etwas im Prüfungsstress, aber ab nächste Woche soll der kleine fertig gebaut werden und dann will ich mir auch den Motor etc holen.
    Ne kleinigkeit noch dazu. Es gibt von Carson auch noch eine Sport edition Motor. Kann da keinen großen Unterschied sehen ausser das da bei steht vorwärts,rückwärts,bremse und der ist für 2/3 lipos geeignet.
    Ist der motor vllt noch etwas besser? oder ist das egal?
    Und lieber 2zellen oder 3 Zellen lipos nutzen? Habe mir 5000mA Lipo´s von SLS angesehn allerdings nur 2 Zellen.
    Was macht das aus und was ist sinnig?

    LG Daniel
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rally-Forum » TB-01 Tuning » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00
    Keine neuen Beiträge Einsteiger tuning 2wd Drakoz 2 31.05.2016, 08:33
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 18:46
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT-03 Tuning Tipps nikosmegas 5 07.05.2015, 17:50

    » offroad-CULT:  Impressum