Autor |
Nachricht |
|
RevoRacer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.09.2011, 21:11 • Titel: Savy 2350 oder Stampede 4x4 VXL??? |
|
|
Hi
Ich frage mich zurzeit welcher der beiden ich bald mein eigen nenne
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht / Welchen würdet ihr kaufen?
Am wichtigsten sind mir eigentlich möglichst niedrige Betriebskosten.
Mfg Zwetschkenracer |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 14.09.2011, 21:17 • Titel: Re: Savy 2350 oder Stampede 4x4 VXL??? |
|
|
RevoRacer hat Folgendes geschrieben: |
Am wichtigsten sind mir eigentlich möglichst niedrige Betriebskosten.
Mfg Zwetschkenracer |
Wenn es dir um das geht, dann ganz klar der Stampede 4x4.
Denn er braucht nur einen Akku im Gegensatz zum Savage.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 14.09.2011, 23:10 • Titel: |
|
|
also ich würde mir den Savage 2350 nehmen da der mehr aluminium Teile hat und ich glaube auch dass er wegen zwei akkus deutlich mehr power hat  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MR 82 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 13.04.2011 Beiträge: 24 Wohnort: Voitsberg
|
Verfasst am: 15.09.2011, 05:23 • Titel: |
|
|
würde auch den Savage2350 nehmen,hält sicher einiges mehr aus.
Leistung hat er denke mal auch mehr  _________________ Hpi Savage Flux
Hpi Savage 2350
Traxxas Slash 4x4
Traxxas E-Revo BL 1/8
Traxxas E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
Banana_Joe Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 15.09.2011, 07:02 • Titel: |
|
|
Würde auch zum Flux greifen, da er doch ein "besseren" Maßstab zum Bashen hat, die Mittelwelle sich nicht abschleift und seit es den ###irgendwen## gibt, sind Zusatz Akkus sowieso kein Problem.
Wenns ein Savy wird, spare nicht mit Fett in der Getriebebox.(ich seh nicht mal mehr mein unterstes Zahnrad )
EDIT by Frost:
kannst Dich noch erinnern? keine getarnte Händlernennung bitte
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.09.2011, 07:16 • Titel: |
|
|
sind doch 2 verschiedene Konzepte, der Stampede basiert auf einem SC Truck, ist 1:10.
Flux ist halt der klassische 1:8er Monstertruck, in der Bullet Proof Version extrem robust. Mehr zumuten kannst auf jeden Fall dem Savage.
Traxxas hat diese komische Mittelwellen Konstruktion (in Fahrtrichtung offen) immer noch nicht ausgebessert... und damit bashen gehen ?? Nach 5-10 Minuten steckt die Welle, oder sie wird einfach zerspant von den Steinchen die sich im Mitteltunnel ansammeln. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 15.09.2011, 08:30 • Titel: |
|
|
auch mein senf dazu :
nimm den Savy, hält einiges mehr aus und ist für bashen wesentlich besser geeignet,...  _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 15.09.2011, 13:52 • Titel: |
|
|
Ich kann mich der "Meute" nur anschließen: nimm den Savage und du wirst den Kauf nicht bereuen.
Habe ihn selbst seit ca. 6 Monaten - keine Defekte, keine Macken; hab lediglich das HD Zahnrad verbaut.
Bei meinen anderen Autos (Reely Big Pyro Verbrenner und Sparrowhawk xxt) darf ich laufend investieren und schrauben... _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
RevoRacer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.09.2011, 14:15 • Titel: |
|
|
Ich hab persönlich eigentlich auch den Savage lieber nur ist der halt doch noch teurer
Kann man den Flux 2350 eigentlich auch mit 2 oder 3s fahren / macht das Sinn? |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 15.09.2011, 14:51 • Titel: |
|
|
RevoRacer hat Folgendes geschrieben: |
Kann man den Flux 2350 eigentlich auch mit 2 oder 3s fahren / macht das Sinn? |
Also Sinn machen 2s sicher nicht, ob 3s so toll ist weiß ich jetzt nicht und du müsstest den Regler umlöten.
Um nochmal das Thema aufzugreifen der Savage hat mehr Leistung weil er zwei Akkus hat ?????
Nein hat er nicht da die 2 2s Akkus durch schalten in Reihe zu einem 4s Akku werden.
Um mal ein praktisches Beispiel zu nennen:
Ich habe den Slash 4x4 (benutzt Nur einen Akku) und den ERBE ( hat zwei Akkus) und trotzdem ist die Leistung (Beschleunigung und Endgeschwindigkeit) relativ gleich.
Und ob der Savage so viel mehr aushält als mein Slash 4x4 (Der Stampede ist ja darauf aufgebaut), weiß ich jetzt auch nicht.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
|