RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Vorstellung: Hpi Savage Flux 2350

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vorstellung: Hpi Savage Flux 2350 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Savage-flux-Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.02.2011
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 14:49    Titel: Vorstellung: Hpi Savage Flux 2350
    Hallo, ja, nun endlich ist es soweit, ich den flux, aber nicht den den ich mir kaufen wollte, nein, den 2350! Ich hatte nicht so hohe ansprüche, und dachte mir auch dass das Teil mit 2s gut zu befahren ist, und ja ich denke Brushless-Monster sagt am besten aus was er ist! Ich bin ihn heute kaufen gegangen, 499€ ist denke ich ein fairer Preis, dazu kaufte ich mir 2 2s 5600mAh 50c Liposm und ein zweites Ladegerät, das ich 2 Lipos gleichzeitig laden kann! Ich also nach hause, Lipos angehängt, wheely-bar montiert, gewartet und akkus rein! Zu meinem Frust musste ich festellen das die etwas übergroßen Lipos trotzdem ganz gut reingingen, aber der Schacht wo das kabel durchkommt, ja, dort passte der genormte T-Stecker nicht durch! Egal ein Bisserl ausfeilen, und schon funkts! Zu meiner Verärgerung wurde das Modell mit einer 27 Mhz Funke ausgeliefert, schlecht! Nun ja, ich also schnell auf die straße regler einstellen und losdüsen, dachte ich! Ich bekam schon magenkrämpfe als ich sah wie wenig und langsam sich der Servo bewegte... Nun gut, also los gehts, am besten erst mal ein paar runden zum reinkommen... Ja, wie soll ich sagen?! Ein kurzer ruck an der Fernbedienung, und schon schoss das Modell über den asphalt, der Weehly-bar sei dank! Ich kann wirklich nur sagen: DER PURE WARNSINN! Das Teil schießt über den Rasen, ein kleiner sprung, schon auf dem asphalt! Fährt man nun so ca. 90% und drückt dann den gashebel ganz durch, durchzieht den Savage eine Beschleunigungswelle, das voderteil reißt es hoch und wer dar nicht handelt, kann dem savy getrost beim purzelbäume schlagen zuschauen! Ich nachdem ich den Schock verdaut hatte, ging ein wenig gemählicher rann! ein paar kurven, sprünge, das Teil ist einfach der Hammer! Und nun verstehe ich auch die Hier im Forum warum sie sagen das 4s absulut reicht, denn schon dar ist das Modell kaum zu beherrschen! 6s halte ich für tödlich! Twisted Evil Laughing Gut, meine Ladegeräte laden grad schön, und ich hoffe das ich heute noch mal rauskomm! Das teil ist einfach GAIL! Jetzt habe ich dennoch eine frage an euch: Whellies sind eigentlich kein Problem, nur Backflip, geht leider nicht! Nicht andachtsweise! Was mache ich Falsch?! Und mit dieser frage bedanke ich mich bei jedem der mir bisher geholfen hat, und wünsche noch frohes Fahren! Wink
    _________________
    1...2...3... Savage Fanatiker!
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 15:08    Titel:
    Erst einmal wünsche ich Dir sehr viel Spaß mit dem "kleinen". Evtl. Solltest du dir im MonsterTruck-Bereich noch den Savage Flux - To-Do-Thread vor Inbetriebnahme durchlesen, dann wirst du sicherlich länger freude an dem Savage haben.

    Und auf die schnelle würde ich denken den Slipper ganz fest zu drehen und noch einmal probieren.
    Wenn es denn unbedingt Backflips aus dem Stand sein sollen...
    Nach oben
    Savage-flux-Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.02.2011
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 15:10    Titel:
    danke für deine antwort! Und nein, es muss nicht sein, ich brauche nicht unbedingt backflips! war nur interesse!
    _________________
    1...2...3... Savage Fanatiker!
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 15:18    Titel:
    War auch nicht bös gemeint Wink , trägt halt nur zur Haltbarkeit des Antriebsstranges bei.
    Nach oben
    Savage-flux-Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.02.2011
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 15:43    Titel:
    ja, ich weiß, bisher is noch nichts kaputt gegangen, nur so ein komisches ruckeln beim beschleunigen Confused
    _________________
    1...2...3... Savage Fanatiker!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 28.04.2011, 15:56    Titel:
    Das ruckeln beim anfahren ist völlig normal, ist bei meinem genauso Wink .Du solltest noch mal das Ritzelspiel betrachten, bei mir war das Ritzel zu weit vom HZ weg und außerdem ist es nicht genau auf der Mitte des HZs gelaufen, sondern ein Stück war neben dem HZ.Als ich das "repariert" habe, war das Ruckeln nicht mehr so stark Wink .
    Zu den Backflips:Ich habe mich auch gewundert, warum es nicht geht.Slipper festgezogen, ging immernoch nicht Sad .Kleineres Ritzel drauf (17 Zähne), ging immernoch nicht Sad .Bis jetzt konnte ich nicht herausfinden, wieso es nicht geht Crying or Very sad .Klar, man sollte es nicht zu oft machen, aber ein zwei Mal wollte ich es schon erleben... Twisted Evil
    Wie schon vorher gesagt, in diesem Thread findest du noch weitere sinnvolle Tipps.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 07:57    Titel:
    backflip: kann es eventuell an den lipos liegen? ich meine, dass da zuweing "power" kommt?
    hab mir auch den 2350 gekauft - die notwendigen ToDo's gemacht (Getriebe fetten, Slipper festgezogen, Schrauben kontrolliert, Ritzelspiel angepasst und Schrauben kontrolliert) - und eine kleine Runde gedreht. Nach 2 Min. war der Spass vorbei - das Ritzel hat sich verabschiedet.

    Von der Power war ich etwas enttäuscht - ich führe das aber auf meine Lipo zurück... Ob die wirklich 40 C bei 5000 mah haben, würde ich jetzt mal bezweifeln.
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    Savage-flux-Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.02.2011
    Beiträge: 33

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 08:05    Titel:
    Also wenn die lipos wirklich beide 40c haben dürften wheelies kein prob. Sein! Ganz wichtig: den slipper nie ganz zu drehen, extremer verschleiß! Mach ihn ganz zu und Dreh ihn dann eine 4tel umdrehung Wieder raus! Und Power hat das Teil ohne Ende! Ich bin Gestern wieder gefahren, die power ist unglaublich! Es scheint so wie als würde er gleich abheben! Nun ja, ich hab ihn mir auch vor ich denk mal 4 Wochen gekauft, und er hatte schon eine Einsendung zu hpi, da laut hpi das Getriebe kaputt sein sollte.. Seltsam, denn ich habe ihn wirklich geschohnt! Wheelies kein prob. Backflip geht auch aber nicht zu oft machen! Ich selber benutze wie schon geschrieben 50c lipos und bin hellauf begeistert!
    Lg
    _________________
    1...2...3... Savage Fanatiker!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 11:45    Titel:
    @ts1:
    Benutzt du auch Turnigys?
    Ich habe mir mal überlegt, die Nano-Techs mit 45-90C zu holen...Das würde Abhilfe schaffen (hoffentlich).Ich glaube meine 25C sind doch etwas unterdimesioniert Rolling Eyes Aber Power hat er trotzdem genug.

    @Savage-flux-Freak:
    Ich werde meinen Regler morgen auch einschicken müssen, da er meiner Meinung nach einen Totalschaden hat.Es ist nämlich das Pluskabel vom Akku abgerissen (kriegs nicht drangelötet), dann ist eine Buchse vom Motorstecker abgegangen, diese Buchse hat auch an manchen Stellen den Goldüberzug verloren, dann hat der Schalter einen Wackelkontakt und beim Motor hat sich die Welle etwas rausgedreht und der eine Stecker hat auch viel Verschleiß (Goldschicht auch ab) Crying or Very sad Rolling Eyes .Naja ich werd mir sowieso einen Trackstar-Regler holen und das Ganze dann an 5s Lipo und/oder 6s LiFePo fahren.
    Die Kabel vom Originalregler sind sowieso viel zu dünn... Confused
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    mike49
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.01.2011
    Beiträge: 49
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 15:01    Titel:
    Bevor ihr euch hier noch lange Gedanken über die C-Rate der Akkus macht:

    Mit den Deans-Steckern kommt man eh nicht nennenswert über 100A, d.h. viel mehr als echte 20C bei einem 5.000er Akku braucht es nicht Wink

    Wenn ihr unbedingt Backflips machen wollt dann empfehle ich ein HV-Setup (6S) + ein dafür taugliches BL-System.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vorstellung: Hpi Savage Flux 2350 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Vorstellung aus der Schweiz🇨🇭 Dominic 3 17.10.2021, 17:02
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Raum Bad Saeckingen Fox51 0 27.09.2018, 21:22

    » offroad-CULT:  Impressum