RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Max Pro SCT Edition

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Mamba Max Pro SCT Edition » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Franktrexse
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 18:13    Titel: Mamba Max Pro SCT Edition
    Hallo,
    der Regler geht ja bis 6s ( 8s ohne Gewähr ), der Motor laut castle bis 4s.
    Auf dem Motor steht aber 5s, und jetzt der Hammer, max.
    75.000 RPM Max ( das sind ja dann fast 8s ).
    Wer benutzt diese Kombo, und mit wieviel S fahrt ihr das Set?
    Grüße,
    Frank
    _________________
    Oakley Infiziert
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 18:24    Titel:
    ...vielleicht halten die Lager und der Rotor diese Drehzahl kurzzeitig ab, aber schon allein die thermische Belastung bis zum erreichen der Drehzahl wird das wahrscheinlich zu einer Angabe aus dem Labor machen.
    _________________
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 19:08    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Franktrexse
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 21:47    Titel:
    Hallo,
    ich habe die Kombi in den Slash 4x4 gebaut.
    20er Ritzel mit 50er Hauptzahnrad.
    Hatte gerade nen 5s Lipo zum Entladen bereit.
    Einfach nur unfahrbar..............
    Das geht gar nicht.
    Da ist ja mein 1:8er Buggy mit mmm, 16er Ritzel, 46er Hauptzahnrad und dem 5s Lipo Kinderspielzeug gegen.
    Dann werde ich mal nen 3s Aktivieren.
    Das wird dann wohl passen.
    Grüße,
    Frank
    _________________
    Oakley Infiziert
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 11.01.2012, 21:50    Titel:
    Franktrexse hat Folgendes geschrieben:

    Einfach nur unfahrbar..............


    Könntest du das genauer beschreiben ??
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 05:53    Titel:
    Wenn das genutzte Drehzahlband zu breit ist, fühlt sich die Leistungsentfalltung träge an(Masseträgheit). Selbst wenn der Motor die extrem hohen Drehzahlen mit macht, ist immer noch die Frage wie effektiv er bei den Drehzahlen die elektrische Leistung in mechanische Leistung umwandeln kann. Oder anders gesagt; ob er bei den Drehzahlen noch nennenswerte Leistung abgibt. Je nach Rotordurchmesser sind wohl Drehzahlen zwischen 30.000Umin und 45000Umin sinnvoller.
    Nach oben
    Slash4x4Fan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 83
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 21:01    Titel:
    Kann ich den denn mit 2s fahren, und trotzdem ordendlich Leistung haben?
    _________________
    Traxxas Slash 4x4 / Monster Energy Edition / @3s

    <3 Castle 1410-1Y 3800kv + Mamba Max Pro <3

    Tuning:
    RPM Querlenker, RPM Achsschenkel, RPM Nerf Bars
    Traxxas Suspension Guards (v+h), Traxxas Wheelie Bar
    Shock Socks,
    Proline Trencher, Streetfighter, Slingshot
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 09.04.2012, 06:38    Titel:
    Kommt auf den Motor an.

    Ein 3s Motor erreicht an 2sLipo nur etwa die halbe Leistung als an einem 3s-Lipo.
    Nach oben
    littlelong
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 123
    Wohnort: Bad Kissingen

    BeitragVerfasst am: 01.08.2012, 23:38    Titel:
    Hi,

    so nun kommt morgen auch mein MMP SCT Set zu mir, für meinen Slash 4x4.
    Nun mal eine Frage, Wie bekommt denn ihr einen 4s oder 5s in eurem Slash unter? Shocked
    Ich habe ja schon Platzprobleme mit einem 3S Laughing

    Ich möchte das Set an 3s mit 13z Ritzel und 54z Hauptzahnrad fahren. Ist das in Ordnung, denn ich möchte die selbe Geschwindigkeit wie das Velineon und der Original Übersetzung (13z Ritzel, 54z Hauptzahnrad) an 2S?
    Ich kann ja die Ritzel benutzen die beim Slash dabei waren, oder etwa nicht? Wellenduchmesser ist beim Velineon mit 3,2mm angegeben und beim castle mit 3,175mm, daher die Unsicherheit. Rolling Eyes
    Oder soll ich bei 2s bleiben und einfach das Ritzel vergrößern, oder das Hauptzahnrad verkleinern?
    (2S: 18z Ritzel, 54Z Hauptzahnrad)
    (3S: 13z Ritzel, 54Z Hauptzahnrad)
    Es kommt denke ich das selbe dabei raus (Laut meiner Rechnerei Wink )

    So meine Thread-Ausgrab-Aktion ist damit nun beendet Wink
    Habe einfach diesen Thread genommen da es so ziemlich der einzigste ist, welcher sich um diese MMP SCT Combo dreht. Wollte keinen neuen erstellen um wieder dauraufhingewiesen zu werden dass ein solcher Thread schon besteht Smile


    Mfg
    Ralph
    _________________
    Yokomo YZ-4
    Kopropo EX-2
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 02.08.2012, 06:37    Titel:
    An 2S wirst du schon etwas höhere Geschwindigkeit haben, da der Motor 300kv mehr hat als der Velineon. 3S würde ich allein wegen des Verschleisses nicht fahren.
    Der Wellendurchmesser ist gleich, der Unterschied ergibt sich aus zöllisch vs metrisch.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Mamba Max Pro SCT Edition » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X Halterung Christian94 23 22.02.2016, 14:14
    Keine neuen Beiträge Alternativen zum Castle Mamba 2200kv-Motor gesucht... Mechanic 42 20.02.2016, 10:19
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X keine Power aus dem Stand Christian94 1 15.11.2015, 14:10
    Keine neuen Beiträge Fragen zum blauen Castle Mamba Lüfter am Regler im E-revo sven2473 3 11.11.2015, 08:03

    » offroad-CULT:  Impressum