Autor |
Nachricht |
|
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 07.01.2010, 15:13 • Titel: E-Revo Bulkheads |
|
|
heut war ich wieder kurz im schnee toben. die betonung liegt auf kurz, denn jetzt ist mir die mühle binnen 2 fahrten 2 mal eingeknickt...
dabei hab ich mich nichtmal angestrengt. ein kleiner sprung über ein mini hügelchen und schräg vorne gelandet. ein paar überschläge.. eher harmlos und im 'weichen' gras + schnee.
auf jeden fall sehr ärgerlich das ganze.. bin ich der einzige der seine bulkheads so einfach schrottet? gibts vielleicht haltbareres zum nachrüsten?
 _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt
Zuletzt bearbeitet von Umlüx am 07.01.2010, 15:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 07.01.2010, 15:24 • Titel: |
|
|
Meine Bulks sind erst 1 mal gebrochen, und das bei ner extrem schlechten Landung, da konnt ichs verstehen. Bei dir ist das schon komisch wenn du wirklich so nen leichten Unfall hattest...aberb ei niedrigen Temperaturen springt Plastik natürlich auch schneller! |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
hmm dann hab ich wohl nur pech.. ersatzteile gibts scheinbar nur original, zumindest scheint rpm nichts im angebot zu haben. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:05 • Titel: |
|
|
Die Bulkheads betrachte ich als Sollbruchstelle !!!
2 Stück 8€
Billiger als Querlenker o.ä.
Ich habe hinten auch schon mein 3. !!! verbaut _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:10 • Titel: |
|
|
8€ ? wo?
ich sehs überall nur ab 17€
und das nächste problem an der sache ist ja das chassis selbst, das auch bricht. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:14 • Titel: |
|
|
1. Haben wir Minustemperaturen ^^
2. Kaufe ich mein Zeugs .com
3. Kannste dir ja n Aluchassis kaufen .
Ich würde mit meinem Revo generell bei solchen Temperaturen nicht fahren.
Mit meinem nächsten Car ( irgend n conv. Nitro Truggy Leo/Cougar ) mache
ich das bestimmt . Aber nicht mit dem Revo - dafür ist mir die Schleuder zu teuer ...^^ _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
die traxxas materialien sind bekannt für ihr sprödbruchverhalten bei niedrigen temps. Rpm liegt da deutlich besser und das kann ich zumindest bei slashteilen bestätigen. ich hab mal zwei schon gebrochene Querlenker auf gleich große stücken zrurechtgesägt und sie bei minus 10 grad Celsius einem kerbschlagversuch unterzogen. ergebnis: Das RPM material hält ca 170% der belastung des Traxxas Materials bei dieser temp aus.. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.01.2010, 18:04 • Titel: |
|
|
LaidtTech hat Folgendes geschrieben: |
Die Bulkheads betrachte ich als Sollbruchstelle !!!
2 Stück 8€
Billiger als Querlenker o.ä.
Ich habe hinten auch schon mein 3. !!! verbaut |
ist denn das komplette Chassis eine Sollbruchstelle? Eine Sollbruchstelle sollte leicht zugänglich sein und schnell wechselbar. Im Fall der Bulks trifft das nicht unbedingt zu. Das sollten die Querlenker übernehmen, das ausflexen, bzw. das brechen im Extremfall.
Wäre auch froh über Alu Bulkheads beim Summit. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 07.01.2010, 18:30 • Titel: |
|
|
Morg´n Zelter
schon mal überlegt was passiert wenn dein Bulkhead aus Alu ist ???
Richtig !
Dir reists dann wohl dein Chassis auseinander !
Ok , die lösung ist TRXseitig nicht gerade genial - viel schrauben , aber günstig und .... günstig .
Die optimale Lösung lautet dann wohl : Aluchassis + Alubulkheads = 1.5 Millionen € ... oder : Vorausschauend fahren ,
Kälte meiden ( wobei laut Silex sollen die RPM´s ja mehr aushalten (haben die auch Bulks??)) .
Ich bin der Meinung das man irgendwo immer Abstriche machen muss !
Das PERFEKTE Car gibt und wird es wohl auch nie geben .
Wenn man den Revo aber als das einsetzt was er ist , nämlich ein "Softbasher" bzw. "MonsterRACER"
und somit in keinster weise fürs reine Bashen gedacht ist und in dementsprechend behandelt - DANN hat man viel Spaß mit ihm .
Wie gesagt , ich musste bis jetzt NUR Bulkheads tauschen !
Ob es wohl daran liegt das ich ihn behandel wie n Lambo ?
Meine Meinung ist halt , wenn ich RICHTIG Bashen will , kauf ich mir
nen Savy . Wenn ich cool racen will nen Revo !
Nur meine Meinung ... _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
|