Autor |
Nachricht |
|
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 30.08.2013, 16:40 • Titel: starken und schwächeren LiPo-Akku in Reihe schalten? |
|
|
Moin,
ich hätte da gerne mal eine Frage...
Ich habe von einem Freund einen LiPo-Akku bekommen, der eine höhere Kapazität hat als die Akkus, die ich mir gekauft habe. Kann ich die trotzdem in Reihe schalten, um mehr Fahrtdauer zu erhalten? (Ich fahre den e-MTA mit 4S, schalte die 4500er also sowieso in Reihe.)
Meine sind 2S / 7,4V / 4500mAh / 60C, der andere von meinem Freund ist 2S / 7,4V / 8000mAh / 90C.
Ach, und noch eine Frage: mein Lader kann nur bis 5A laden, auf dem 8000er steht aber, man soll mit 8 A laden. Leidet der Akku (Lebensdauer), wenn man ihn statt mit 8 A nur mit 5A lädt?
Vielen Dank für Eure Antworten. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video
Zuletzt bearbeitet von Solinger am 06.09.2013, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 30.08.2013, 17:09 • Titel: |
|
|
Mit Einzelzellenüberwachung oder Lipowarner auf der schwächeren Batterie geht das, ansonsten würde ich absolut davon abraten!
Und: Je geringer der Ladestrom, desto schonender ist das für den Akku.
Allerdings könnte es sein, das durch die verlängerte Ladezeit das Gerät irgendwann in die Abschaltung fährt, bevor der Akku voll ist.
Wenn du allerdings eine Zeit und/oder die Akkukapazität angeben kannst, sollte der Rechner das ausgleichen können. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 30.08.2013, 17:20 • Titel: |
|
|
Danke! Das ging ja schnell! _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
|