RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

starken und schwächeren LiPo-Akku in Reihe schalten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » starken und schwächeren LiPo-Akku in Reihe schalten? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Solinger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.08.2012
    Beiträge: 172
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 16:40    Titel: starken und schwächeren LiPo-Akku in Reihe schalten?
    Moin,

    ich hätte da gerne mal eine Frage... Laughing

    Ich habe von einem Freund einen LiPo-Akku bekommen, der eine höhere Kapazität hat als die Akkus, die ich mir gekauft habe. Kann ich die trotzdem in Reihe schalten, um mehr Fahrtdauer zu erhalten? (Ich fahre den e-MTA mit 4S, schalte die 4500er also sowieso in Reihe.)

    Meine sind 2S / 7,4V / 4500mAh / 60C, der andere von meinem Freund ist 2S / 7,4V / 8000mAh / 90C.

    Ach, und noch eine Frage: mein Lader kann nur bis 5A laden, auf dem 8000er steht aber, man soll mit 8 A laden. Leidet der Akku (Lebensdauer), wenn man ihn statt mit 8 A nur mit 5A lädt?

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    _________________
    Tschüss,
    A.

    ► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
    ► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
    ► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
    ► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
    ► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
    ► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C

    ►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video


    Zuletzt bearbeitet von Solinger am 06.09.2013, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 17:08    Titel:
    Tu das bitte nicht. Der 8000er hat dann noch Spannung und der 4500er nicht mehr wenn er leer ist. So erkennt der Regler nicht die richtige Abschaltspannung und dein Akku wird tiefentladen und geht somit über den Jordan. Wenn du natürlich nen Lipowächter einbaust für den 4500er mit Alarmsound kannst du rechtzeitig anhalten. Vorrausgesetzt du hörst ihn.

    Am besten du machst es nicht und kaufst dir nen 2ten 8000er. Mein Tip.


    Die 8A sind wahrscheinlich das Maximum was der Akku verträgt. Das bedeutet das du nicht mit einem höherem Strom laden darfst. Weniger geht immer und ist schonender für den Akku. Dadurch verlängerst du sogar die Lebensdauer.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s


    Zuletzt bearbeitet von gismo811 am 30.08.2013, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 17:09    Titel:
    Mit Einzelzellenüberwachung oder Lipowarner auf der schwächeren Batterie geht das, ansonsten würde ich absolut davon abraten!

    Und: Je geringer der Ladestrom, desto schonender ist das für den Akku.
    Allerdings könnte es sein, das durch die verlängerte Ladezeit das Gerät irgendwann in die Abschaltung fährt, bevor der Akku voll ist.
    Wenn du allerdings eine Zeit und/oder die Akkukapazität angeben kannst, sollte der Rechner das ausgleichen können.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 17:13    Titel:
    Oder du schaltest die Abschaltung aus. Sollte eigentlich bei jedem guten Ladegerät funktionieren.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    Solinger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.08.2012
    Beiträge: 172
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 17:20    Titel:
    Danke! Das ging ja schnell!
    _________________
    Tschüss,
    A.

    ► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
    ► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
    ► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
    ► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
    ► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
    ► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C

    ►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » starken und schwächeren LiPo-Akku in Reihe schalten? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum