Autor |
Nachricht |
|
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 30.01.2010, 22:43 • Titel: Schneegleiter eigenbau |
|
|
Schneegleiter design by pimpmyrc-car
Habe mir endlich das richtige gerät für den Winter gebaut.
Nach einer Woche grübeln und werkeln ist heute mein Schneegleiter fertig geworden.
Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von CAD Konstruiert, danach wurden die einzelnen teile aus Karbon und Aluminium gefertigt.
Zur Ausstattung der Elektronik wurde auf meinen Crawler zurückgegriffen.
Der spendierte einen GM30sport Regler, Hacker Lipo2100/2s, und den Roxxy2834/8 Motor der mit einem 8x7 Propeller bestückt wurde.
Für die Lenkung wurde ein 5645MG Servo verwendet.
Nach dem alles seinen platz gefunden hat konnte es zur Probefahrt aufgehen.
Bin ca. nur 20 min gefahren danach wurde es schon dunkel.
Bei der folgenden Durchsicht wurden keinerlei defekte festgestellt, trotz heftiger Abflüge in den Schnee.
Das Fahrverhalten ist echt genial, vor allem weil man keine bremse hat wie beim Auto .
Da ist vorausschauendes fahren angesagt.
Werde morgen mal einen 10x5 Propeller probieren da die Elektronik keinerlei Anzeichen einer Wärmeentwicklung gezeigt hat.
Eine erste probe auf der Werkbank lässt auf viel Spaß hoffen.
Technische Daten Schneegleiter
Gesamtlänge:610mm
Breite: 320mm
Höhe ohne Propeller: 215mm
Bodenfreiheit:70mm
Gewicht Fahrbereit: 975 Gramm
Nachlauf: 12 Grad
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com
 |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 30.01.2010, 23:39 • Titel: |
|
|
Sauber !
Sind die Skier unten glatt oder hast ne Kufe dran ?
Gedreht könntest hinten deine CFK-Schwingen evtl. noch als Federung nutzen,
oder taugt das nicht .. Video kommt eh noch ?
Gruß
Thommy
Zuletzt bearbeitet von BlackWind am 30.01.2010, 23:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 30.01.2010, 23:53 • Titel: |
|
|
Hi,
sieht ja irre aus...
Wie viel Schub liefert der Motor, und was wiegt die Karre?
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:16 • Titel: |
|
|
Danke, danke:lol:
Zitat: |
Sind die Skier unten glatt oder hast ne Kufe dran ?
Gedreht könntest hinten deine CFK-Schwingen evtl. noch als Federung nutzen,
oder taugt das nicht .. Video kommt eh noch ? |
die ski sind unten glatt .
wollte auf leitbau gehen, federung ist so ok.
Video wikk ich morgen machen
Zitat: |
Wie viel Schub liefert der Motor, und was wiegt die Karre? |
Gewicht 1kg
Motor Schubkraft max.: 1300 g
mit einem 12 x 6 Propeller
Geht ganz gut mit dem kleinerem probeller ist der top speed schon ok aber der punch von unten fehlt.
Mit dem 10x5 bin ich aber das problem los.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:38 • Titel: |
|
|
Toll! Wäre klasse mal n Vid zu sehen, würd mich interessieren wie das geht!
Kannste ja im Sommer noch auf Räder stellen  |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:42 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Kannste ja im Sommer noch auf Räder stellen Very Happy |
hab ich mir auch schon überlegt.
Mal schaun
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:49 • Titel: |
|
|
Hi,
Also auf Rädern wird da aber noch ein Servo als Bremse notwendig...
Außerdem is da dneke ich mal das ungefederte ein kleines Problem...
LG Fabi _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:54 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Also auf Rädern wird da aber noch ein Servo als Bremse notwendig...
Außerdem is da dneke ich mal das ungefederte ein kleines Problem... |
das mit der bremse würde ich mit einer Elektromagnetische Bremse lösen.
Da gibs welche von den Fliegern.
Vorne ist er gefedert, und hinten ist es egal.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 31.01.2010, 00:55 • Titel: |
|
|
Ich würd vorne eine kleine Kufe einbauen, weil
sonst untersteuert des Ding Total. |
|
Nach oben |
|
 |
|