Autor |
Nachricht |
|
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 09.10.2011, 16:38 • Titel: kaufberatung gesucht: neuer motor+kupplung für kyosho usa-1 |
|
|
hallo alle.
ich habe ein etwas umfangreicheres anliegen und mich deswegen hier im forum angemeldet.
mein vater kaufte sich vor vielen jahren für viel geld einen kyosho usa-1 nitro crusher mit gs-21x motor. laut meinem vater lief der motor "noch nie so richtig gut". daher sank das interesse in der ganzen familie für das modellauto mit der zeit immer mehr.
vor ein paar wochen holte ich den usa-1 wieder aus seiner holzkiste (wo er sehr lange ohne jegliche benutzung zugebracht hatte). ich hatte mich mit dem fahrzeug selbst nie wirklich intensiv beschäftigt (es gehört mir ja nicht) und mein vater kennt sich (die zeit hilft zu vergessen) mittlweile auch nicht mehr besonders gut damit aus. das teure spielzeug irgendwo verstauben zu lassen, fand ich aber nicht ok!
wie auch immer...nun ist die holzkiste wieder offen, der motor läuft immer noch nicht besonders gut und ich versuche den usa-1 zu reparieren. wenn ich mich nicht darum kümmere, wird es in der familie keiner tun und das gerät wird sich selbst und dem verfall überlassen. schade um die rund 1000 dm von damals.
der usa-1 gehört mir "offiziell" immer noch nicht, ich darf aber tun was nötig ist, um der kiste eine ordentliche funktion und fahrspass zu entlocken.
nach langem testen und informieren im internet das erste zwischenergebnis: der vergaser des gs-21x ist kaputt/verschmutzt. da ich über diesen (sehr alten) motor kaum gute meinungen finden konnte, und auch das p/l-verhältnis der ersatzteile nicht besonders gut ist, soll er ersetzt werden.
hier im forum wurde der jamara sh pink race als langlebiger und leicht einzustellender einsteigermotor beworben. genau das richtige für mich und meinen vater. der nachfalger "SH 21. Pink Race EVO SZ" soll ähnlich gute eigenschaften haben und ist dazu noch sehr günstig und (korregiert mich, wenn ich falsch liege!) für den usa-1 geeignet.
passend dazu habe ich mir einen heckauslass-krümmer für 21er bis 38er offroader von reely gesucht, um das standard reso-rohr vom usa-1 mit dem neuen motor verbinden zu können. dazu noch einen j-förmigen silikonverbinder. und vll 2 rossi r3 mittel glühkerzen als ersatz.
bei diesen komponenten bin ich mir ziemlich sicher, nicht das falsche zu kaufen und das sie zusammenpassen. dennoch bin ich für alternativen oder verbesserungen offen! aus diesem grund suche ich ja auch hilfe hier im forum.
nun kommt der für mich schwierigere teil: die kupplung (schwungrad, backen, glocke und alles was dazu gehört). die kupplung vom gs-21x passt zum einen nicht an den pink race und ist zum anderen auch nicht mehr in besonders gutem zustand. die weiten des internets haben mich bis jetzt zur "rt 2.5 speed", zum "Lrp Buggy Kupplungsset" und zum "P-S-R 3V² Buggy Clutch"-set geführt. wobei ich für rt und psr noch eine kupplungsglocke mit 14 zähnen bräuchte. ganz allgemein war ich über den preis der kupplungen erstaunt. sie kosten zum teil mehr als 50% des motorpreises.
finanzieren würde die ersatzteile mein vater. so gesehen muss ich nicht auf jeden einzelnen euro achten. dennoch sieht er nicht ein, für uns als anfänger und für ein hobby, was bis jetzt nur geld gefressen und wenig freude ausgespuckt hat (ich hoffe, das ändert sich bald), viel geld für "super-tuning-performance-mega-ultra-usw"-teile auszugeben. verständlich. sehe ich auch so.
insbesondere was jegliche kupplungsteile angeht, wäre ich also für einkauftipps sehr dankbar. meine eigene recherche in bezug auf
- passend für usa-1
- passend für pink race evo
- ähnlich alter kupplung (glocke mit 14 zähnen und schwungraddurchmesser rund 40 mm (wir haben eine starterbox, der seilzug des pink race wird nicht zum einsatz kommen))
- komplettset mit unterlegscheiben und weiterem kleinkram
konnte mich bis jetzt nicht zufrieden stellen. die schwungscheibe könnte wohl auch kleiner sein (bis 30 mm sollte gehen in verbindung mit der starterbox).
weitere details kann ich gern noch nachliefern, falls gewünscht. ich denke, ich habe erst mal genug geschrieben. jetzt seid ihr an der reihe! |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 09.10.2011, 20:18 • Titel: |
|
|
Hi . Stell mal ein paar Fotos in deinen Beitrag .
Ich glaube nicht das du ohne weiteres einen anderen Motor verbauen kannst.
Da brauchst du bestimmt auch andere Motorträger usw.
Der alte Motor hatte bestimmt auch noch keine SG- Welle .
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 09.10.2011, 21:32 • Titel: |
|
|
ja, motorträger hatte ich vergessen zu erwähnen. der gs-21x ist direkt mit der bodenplatte verschraubt. ich brauche also nicht andere, sondern überhaupt welche. mich darüber ausführlich zu erkundigen, habe ich leider noch nicht geschafft. aber es gibt sie. einzeln und in "universalausführung". und zur not könnte ich die auch selbst anfertigen mit der hilfe meines vaters. oder unterschätze ich den punkt motorträger?
und ja, der gs hat auch keine sg-welle. ich hatte vermutet, dass man das zahnrad der kupplungsglocke der neuen, für eine sg-welle passenden, kupplung in verbindung mit den motorträgern wieder an die gleiche position wie das zahnrad der alten glocke bringen kann.
bilder erstellen ist zz ungünstig. vor 2 h wäre das noch gegangen. jetzt habe ich die stadt gewechselt. ich bin erst wieder freitag abends in der nähe des autos. vll kann ich dir die infos auch ohne bilder zur verfügung stellen? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 09.10.2011, 21:34 • Titel: |
|
|
Das mit den Fotos ist eine gute Idee . Den Urmad Force , kenne ich auch nur von Bildern . Insbesondere die Motorhalterung und das Getriebe !
ich bin der Meinung das es dds Beste wäre einen GS 21 zu verbauen . damit sparst du dir viel Ärger . Außerdem bin ich der Meinung , das Kyosho die Motorhalterung für ander Motoren nicht mehr hat. Kann aber auch sein , das es für die 2,5er war . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 10.10.2011, 10:12 • Titel: |
|
|
warum sollte ich mir neu einen so alten und schlechten motor kaufen? wenn es den überhaupt noch neu gibt. und einen gebrauchten...wer weiß, wie lang der hält. deswegen kann ich mir nicht vorstellen, mit dem gs-21 ärger zu sparen. ich würde nur ärger x gegen ärger y eintauschen.
und wie ich schon sagte: kyosho hat noch verschiedene motorhalter oder ich könnte sie selbst passend anfertigen. daran wird es vermutlich nicht scheitern.
noch 2 andere fragen:
der gs hat 1,2 ps. der pink race 2,1. ist der unterschied zu groß für die belastbarkeit des antriebs?
das reso muss ja in einem bestimmten abstand zum motor angebracht sein, damit der gegendruck zum richtigen zeitpunkt wieder beim motor ankommt. woher weiß man, welcher krümmer die richtige länge hat? ich möchte eigentlich nicht 5 verschiedene krümmer kaufen und dann durchtesten... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.10.2011, 16:50 • Titel: |
|
|
Ich habe mit dem GS 21 nie Ärger gehabt . Es laufen jetzt immer noch 3 davon in meinem Fuhrpark . Wenn ich mich recht erinner , waren die alten
Motoren die du auf deinem USA drauf hast eigentlich Die Besten die Kyosho
zu bieten hatte . Du hast einfach nur Pech gehabt ,mit dem Motor . Das selbe kann dir bei SH , HPI , GO , LRP Rossi usw auch passieren . Das heißt dann aber nicht das die alle schlecht sind .
Ich zb mag den GS 21 und hasse die GXR 28 . Aber bei denen hatte ich nicht nur einen der Ärger gemacht hat . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 10.10.2011, 17:56 • Titel: |
|
|
nun gut, den gs-21x könnte ich ebenfalls noch im neuzustand käuflich erwerben. wenn es denn wirklich der gs-21x ist. auf dem motor selbst steht nur gs21. in der anleitung gs-21x, aber in der steht so manches, was nicht wahr ist. vom kurbelwellengehäuse passt der hier ganz gut:
allerdings sieht unser vergaser eher so aus:
(aus plastik, nur um 180° gedreht).
das ist der gs-21r. unser motor hat im gegensatz zu den beiden aber einen blauen zylinderkopf. der hier erinnert mich doch sehr stark an unseren gs:
(ist ein bild von einem andern usa-1. unserer sieht zum glück viel sauberer aus.)
kennt sich da jmd aus mit den feinen unterschieden? oder muss ich hoffen, am wochenende mit der artikelnummer aus der (zt ungenauen) anleitung den motor exakt bestimmen zu können?
übrigens ist meine meinung, der motor sei nicht besonders gut, nicht aus der erfahrung mit dem einen bei uns im usa verbauten enstanden, sondern beim durchlesen verschiedener threads in verschiedenen foren. aber vll hab ich einfach nur die falschen beiträge gefunden, oder die leute sprachen immer vom gs-21R und der gs-21X ist super.
ich spare mir also arbeit am abgassystem und brauche keine motorträger. bleibt das problem KUPPLUNG. da scheint es noch originalteile von kyosho zu geben. hier die passenden teile zu finden sollte also eine machbare aufgabe für mich sein.
naja, so richtig glücklich bin ich jetzt immer noch nicht. warum habe ich stundenlang nach alternativen motoren und kupplungen gesucht? aber ich höre einfach mal auf den rat der profis. wenn noch jmd seinen senf dazu geben möchte. nur zu! ich kann die teile frühestens am wochenende bestellen.
ich kann zuvor gern noch bilder vom auto reinstellen. vll kommen ja doch andere komponenten in frage. oder interessiert sich jetzt keiner mehr dafür? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.10.2011, 19:18 • Titel: |
|
|
Die Kupplung sollte die Stock von Kyosho sein . Die hängt überall drinn . Auch Heute noch . ( Wenn du die selbe wie auf dem Foto hast ).
Wenn du die Mühen nicht schäust , dann bau dein Chassie so um das ein normaler Motorhalter passt . Dieses wird dich aber vor das nächste Prob stellen . Da jetzt deine Kupplung Höher kommt und nichtmehr unter das Getriebe passt . Was das Reso angeht , passt eigentlich auch alles von 21 bis 28er . Nur du brauchst eigentlich ein Krümmer . Da ist nur wichtig , das er nicht von Kyoscho ist . Wenn du eine andere Marke verbaust.
Ich meine den Gs 21 . Wenn ich von dem Motor spreche . Die bekommst neu schon ab 60 Euro bei Ebay . Ich finde Es ist ein Versuch wert , bevor du dein ganzes Rc umbaust .
 _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 10.10.2011, 21:28 • Titel: |
|
|
ja, unsere sieht aus, wie die auf dem dritten bild. also alles "stock" und leicht zu erneuern.
krümmer zum pink race hatte ich schon rausgesucht. nicht von kyosho. aber die suche war ja nun umsonst, wenn ich lieber wieder einen kyosho-motor nehmen sollte zwecks kompatibilität.
auf deinem bild ist aber ein gX-21 zu sehen. also welcher nun? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 10.10.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
Auf meinem Bild ist der neuere Gs 21 zu sehen . Es gib von dem einen Nachfolger mit schwarzem Kühlkopf . Aber zu dem kann ich nichts sagen . Nur das der 28 der selben Reihe immer noch große Sch...e ist .
Sicher kannst du dein Rc umbauen . Aber ich will dir nur aufzeichnen , was es für ein Aufwand ist . Und das wird noch mehr als der Wechsel in meinem Inferno STR. Das war lächerlich dagegen .
Mal so am Rande , ich habe den gs 21 seit 4 jahren im Mad Force und der wird sehr offt gefahren . Ohne Probleme und ohne Wartung . Wenn nichts mehr geht , das Ding Läuft immer , egal welches Wetter . Ich kenne nur noch einen Motor , der genauso gutmütig ist wie der GS und das ist der HPI 3,5 aus dem Savage oder dem Trophy.
Die beiden Anderen stecken in einem GigaCrusher und Taten Vorher ihren Dienst in alten Mad Force , bis ich sie ausgeschlachtet habe und die Teile vertickt .
Aber vieleicht habe ich mit den dreien nur Glück gehabt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|