Autor |
Nachricht |
|
RalterWöhrl neu hier

Anmeldedatum: 28.08.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.08.2015, 15:02 • Titel: Motor/ESC/Lipo handwarm aber Motorkabel geschmolzen! HILFE! |
|
|
Mahlzeit!
Ich hatte einen Losi TEN Rally X (Ten-T/810/SCTE Basis) quasi neuwertig erworben, alles im Stock Zustand verbaut.
Dynamite 3900kv / 130A ESC, 18/40 Standard Übersetzung. Lief bestens und ging ab wie Hulle an 3s. Nix wurde verdächtig warm und hat diverse Akkuladungen problemlos weggesteckt.
Dann waren die standard 95mm Rally Reifen auf und ich hab größere 115mm Short Course reifen verbaut.
Der Motor wurde dann logischerweise plötzlich schneller heiß und kam bei langsamen Schrittempo fahrten etwas eher ins stottern. Ich hab mir direkt das 16er Ritzel bestellt. In der Zwischenzeit (10 Tage Lieferzeit) hab ich max 2 Fahrstunden mit großen Reifen/Ritzel gefahren und alle 3min mit dem IR Thermometer penibelst gemessen. Dabei hab ich den Motor immer bei unter 70-80° und den ESC bei max 55° gehalten. Lipos, Kabel, Stecker waren alle max handwarm. Also alles im grünen Berreich und nix verdächtig.
Dann aber bei der letzten längeren Ausfahrt hat sich der gelbe 4mm Bulletstecker vom Motorkabel zwischen ESC/Motor von selbst abgelötet und war verdammt heiß(Motor zu dem Zeitpunkt 79°, ESC 59°). Ein Tag später hatte ich das 16er Ritzel und hab mit frisch gelöteten Kontakten erneut getestet. Nach gerade mal 1-2min Testfahrt vorm Haus waren Motor / ESC / Lipo eiskalt aber der gelbe 4mm Goldstecker schonwieder am Kochen und fast komplett gelöst.
Was kann das sein? Steckerverbindung sind weder verdreckt noch verbogen, Kabel keine Brüche, Lötstellen großzügug.
Wäre dankbar für jeden Hinweis, bin am Ende meines Lateins...  |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.08.2015, 19:48 • Titel: |
|
|
Würde mal neue Stecker verlöten und Kabeln auf Bruch durchchecken. |
|
Nach oben |
|
 |
RalterWöhrl neu hier

Anmeldedatum: 28.08.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.09.2015, 14:29 • Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Hilfe!
Habe komplett neue Bulletstecker besorgt und direkt beim Fachmann löten lassen (meine verklumpten grobmotorischen Zinnbubbels waren einfach unzumutbar). Seitdem war eine deutliche (!!!) Verbesserung zu spüren. Nach 15min schonungslosem Geheize waren allerdings die Kabel samt Stecker/ESC/Motor wieder auf fast einheitlichen 50-60°.
Ich denke nun es hat sich zusätzlich irgendwo was im Antriebsstrand bei den Lagern/Diffs zerschossen. Nachdem dann nach ner kurzen Session am Strand mit etwas viel Wasser und Sand mein hinteres Diff verabschieded hat und hörbar sandig knirschte war auch direkt das "Kabelglühen" wieder da. Dies scheint meine Vermutung zu bestätigen.
Beim Losi SCTE sind die Diffs aus der 1.0 Version selbst mit Fett einfach so unzuverlässig Dicht dass ich mir direkt 3x das HD diff aus der 2.0 bestellt hab. Hoffentlich schonen sie meine Nerven!
Ich werde berichten...  |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 11.09.2015, 15:56 • Titel: |
|
|
Wasser und Sand sind nunmal für alle Diffs tödlich- ganz dicht wirst du die niemals bekommen, denke ich.
Auch deine Lager werden dir Wasser und Sand übel nehmen |
|
Nach oben |
|
 |
|