| Autor |
Nachricht |
|
Jochen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 04.02.2008, 16:27 • Titel: Lossi Micro-T Fahrtregler schaltet ab |
|
|
Hallo,
ich hab meinen Team Lossi Micro-T mit einem 7,4V Lipo gefahren, nachdem ich irgendwo gelesen hatte, das die Elektronik das ohne Probleme mitmachen würde. Am Anfang wahr das auch überhaupt kein Problem, aber nach etwa 3-4 Akku Ladungen hat es erst bei meinem Freund angefangen das der Fahrtregler nach etwa 1-2m fahrt einfach abgeschaltet hat. Die Lenkung ging noch, nur fahren nicht. Wenn man das Auto aus und wieder an gemacht hat lief es wieder für ein paar Meter. In der Hand ohne Last läuft das Auto noch. Mein Auto war dann 1 Tag später dran. Garantie kann ich da bestimmt keine erwarten, oder? Ich hab halt auch andere Stromstecker dran gemacht.
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp zur rep.
Gruss |
|
| Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
| Nach oben |
|
 |
Jochen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:55 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja hab ich. Da schaltet er, wenn man gaaanz vorsichtig fährt, nicht gleich ab.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
WFHB Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 284 Wohnort: Bruck / Leitha
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:57 • Titel: |
|
|
welchen Motor hast du denn?
Schon mal das Getriebe angeschaut?...vielleicht hackelt da was..oder bei den Kardangelenken?..weil das des Lenkservo funktioniert Gas aber nicht..find ich auch komisch.
Oder kann man bei dem Regler ein Setup machen?..Schon mal neu durchgeführt? _________________ brummmm brummmmm |
|
| Nach oben |
|
 |
Jochen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 04.02.2008, 21:56 • Titel: |
|
|
| Ich hab den Original Motor drin, ist inzwischen alles wieder Original. Das Auto läuft wenn ich es hoch hebe. Nur unter last schaltet der Fahrtregler ab, als ob er überlastet wäre. |
|
| Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
| Nach oben |
|
 |
Jochen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.02.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 05.02.2008, 08:51 • Titel: |
|
|
| Nein, der Regler hat überhaupt keine Zeit heiß zu werden. Es ist eine AllInOne Spielzeug Elektronik die unter einer Plastikabdenkung vesteckt ist. Aber auch nachdem ich die Abdeckung abgenommen hab ist überhaupt keine Wärme zu spüren. Wie gesagt wenn ich auf dem Boden Vollgas gebe ist er nach 1-2 sec. aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|