Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 26.10.2010, 16:17 • Titel: |
|
|
Hallo,
aus Erfahgrung heraus, könnten die Shunts des Gerätes hinüber sein oder aber die Kondensatoren, denn diese "trocknen" über die Jahre manchmal aus.
Hast du einen Schaltplan von deinem Multimeter? Bei älteren hat man manchmal das Glück, dass welche dabei sind / waren.
Meiner Meinung nach rechnet sich eine Reparatur nur bedingt. (Aus beruflichen Gründen kalibrier ich Multimeter). Wenn Du Versand- und Bauteilekosten rechnest, dann kommst du preislich in eine Klasse, wo sich manches Multimeter, wenn es der Aldi/Hofer im Angebot hat, wieder rechnet.
Wenn das Gerät mal eine Spannungsspitze abbekommen hat, dann kann das Messwerk an sich auch einen Knacks bekommen haben.
Manchmal hilft es auch einfach die Kontakte auf dem Drehrad zu reinigen.
Habe mir damals ein Multimeter von besagter Supermarktkette geholt und das Teil verblüfft mich immer wieder. 16A Strombelastbarkeit und nur eine Abweichung von 1% im Spannungsbereich.
Greetz _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|