Autor |
Nachricht |
|
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 18.10.2010, 07:46 • Titel: Voltmeter (Multimeter) misst Mist, was ist da los? |
|
|
Hallo zusammen,
nicht nur, dass ich anscheinend meine LiFes gekillt habe, nein mein externes Voltmeter zeigt auch nur noch Mist an. Und das geht so:
Voltmeter ist ein "Metex 3630" (irgenwann in den frühen 90ern gekauft, bislang problemlos...).
Messbereich auf 20V DC stellen, einschalten.. Gerät zeigt "-4,8V" *häh?*
Auch bei AC Volt gibt es diese Nullpunktverschiebeung. Und da ich in Kopfrechnen eher schwach bin, habe ich keine Lust, bei jeder Messung 4,x Volt draufzupacken, zumal der Wert schwankt. Weder in der grandiosen Anleitung noch am Gerät habe ich irgendwelche Hinweise gefunden, ob/wie man den Nullpunkt justieren könnte.
Achja, Batterie is voll, das kann es eigentlich nicht sein...
Für Ideen jenseits des "schmeiß weg, kauf neu" bin ich dankbar (das Ding war damals echt teuer!)
Gruß,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 18.10.2010, 08:31 • Titel: |
|
|
Mein Voltmeter zeig mir auch oft -V an liegt aber meist am Benutzer (+ und - Vertauscht)
Probier das mal ansonsten irgend etwas messen was eine sichere Konstante Quelle ist und als "Referenz" dient.
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.10.2010, 10:00 • Titel: |
|
|
DeV6 hat Folgendes geschrieben: |
Mein Voltmeter zeig mir auch oft -V an liegt aber meist am Benutzer (+ und - Vertauscht) |
Lies mal genauer, er hat wenn er gar nichts angeschlossen hat eine Anzeige von -4,8 V, was soll er da umdrehen von den Anschlüssen
Schraub mal das Teil auf, bei mir ist da innen ein Poti mit kleiner Schlitzschraube.
Während du etwas misst von dem du die Spannung genau weißt an der Schraube drehen bis die Spannung den Wert erreicht den es haben sollte.
Danach mit anderen Sachen checken ob es passt, Spannungen sollten dabei über und unter dem Wert liegen mit dem du eingestellt hast. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.10.2010, 10:17 • Titel: Re: Voltmeter (Multimeter) misst Mist, was ist da los? |
|
|
RC2D2 hat Folgendes geschrieben: |
(das Ding war damals echt teuer!) |
Das war der Grundig-Farbfernseher meiner Oma auch. Multimeter bekommst Du heute nachgeschmissen. Meins hat "damals" auch weit knapp 200DM gekostet. Aber das war vor 30 Jahren. Aber gerade in so einem sensiblen Bereich sollte man nicht mit defektem Werkzeug arbeiten. Bedenke, was das für finanzielle Folgekosten produzieren kann, wenn deshalb etwas in den Elektrohimmel wandert.
Versuch es mal mit einer neuen Batterie. Wenn das nicht hilft, würde ich mich davon trennen. Für richtig gute Geräte kann man zwar immer noch viel Geld ausgeben, aber die 50€-Klasse sollte wohl reichen. Jedenfalls kannst Du damit bessere Ergebnisse erzielen, als mit Deinem Schätzeisen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 18.10.2010, 10:23 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Lies mal genauer, er hat wenn er gar nichts angeschlossen hat eine Anzeige von -4,8 V, was soll er da umdrehen von den Anschlüssen Rolling Eyes |
wahr wohl noch zu früh für mich xD _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 18.10.2010, 10:39 • Titel: |
|
|
Hi,
mein altes Multimeter hatte auch mal einen ähnlichen Fehler, einmal ne zu hohe Spannung gemessen und es hatte ne unregelmäßige Nullpunktverschiebung zwischen 10 und -10 V
Ich glaub in deinem Fall müsste es nichtmal die 50€ Klasse sein.
Zum abundzu was überprüfen würd dir bestimmt auch einer für 15€ reichen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 18.10.2010, 17:43 • Titel: |
|
|
Hab eines von düwi oder so aus dem baumarkt, funzt echt gut und kostet 25€ war runtergesetzt von 35 oder so.
Dürfte jetzt aber auch für 25 zu kriegen sein da meins schon älter ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 18.10.2010, 17:51 • Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben, Gerät öffnen und schaun ob du nen Poti findest.
Hast bestimmt ein Netzteil 12 V. Hast du da mal gemessen welche Spannung dort anliegt?? müssten ja dann so um die 7,2 sein laut deinem Multimeter.
Würd das aus dem ansichtspunkt so machen.
Probieren und Basteln, wenn du Glück hast geht es wieder und du sparst Geld. Wenn es nicht so läuft wie gewünscht ein neues Besorgen.
Kann ein günstiges sein für manchmal Messung oder ein Teureres, ein Fluke oder so brauch es ja nicht sein da kommen wir nicht unter eine dreistellige Zahl.
PS: Bekommst noch ne PN mit Shoplink _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 18.10.2010, 20:25 • Titel: |
|
|
Was haltet von beide Pole zusammen halten und dann das Gerät auf Null stellen mit dem Poti?
Ich würde dir aber echt Empfehlen einfach ein neues (digitales) Multimeter zu kaufen. Kein Ärger und die Sicherheit das es läuft. . |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
|
Nach oben |
|
 |
|