RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Vom 4s zum 8s Lion Setup im 1:8 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vom 4s zum 8s Lion Setup im 1:8 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 18:53    Titel:
    @othello,

    super, danke, werd mal alles bestellen und dann wird probiert!
    danke sb
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:45    Titel:
    @othello,

    von wo hast du für den e-zilla die ritzel mit 5mm loch her und noch dazu in zähnezahl 14-18?

    sb
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 16:46    Titel:
    Der damalige Shop hat die Ritzel nicht mehr. Du bekommst aber zb welche bei Plettenberg Motoren oder BK Electronics.

    Gibt sicher noch andere Quellen ... aber mein 16er Ritzel habe ich noch nie austauschen müssen, darum habe ich mich seit 1,5 Jahren nicht mehr darum bemüht.
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 18:45    Titel:
    danke!!!!!!!!!!!!!!!
    Nach oben
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 14:02    Titel:
    obelix68 hat Folgendes geschrieben:
    @othello,

    von wo hast du für den e-zilla die ritzel mit 5mm loch her und noch dazu in zähnezahl 14-18?

    sb


    Falls Du 5mm brauchst, schau mal bei xxx.rc-monster.com und suche nach
    5mm bore 32
    Die haben (wenn nicht out of stock) Ritzel von 14-24 Zähne in 2er Stufen mit 5mm Bohrung. Sind alles Metallritzel mit 4mm Madenschrauben.

    Habe selbst 15/16/17/18/19er und warte momentan auf die 20/22/24er Ritzel.
    Nicht wundern, habe durch versch. Hauptzahnräder 66/68/72 Zähne und andere Diff´s eine etwas seltsame Gesamtübersetzung.

    EDIT: Habe aber einem E-Maxx und kann Dir nicht sagen was der E-Zilla braucht (32pitch, Modul 0.8, ...).
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 18:50    Titel:
    @dolby,

    danke,
    tja das ist auch ein wenig das problem, denn ob 32pitch 100% 0,8 modul ist weiß ich nicht so genau, denn bei zoll und metrisch verhält es sich so das ein bestimmter zoll maß einem metrischen maß ähnlich ist aber eben nicht 100% passt!
    werde jetzt mal ein 16er ritzel von plettenberg bestellen und dann werde wir wenn motor und regler da ist alles ausprobieren.

    sb
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 10:43    Titel:
    hallo,

    wenn ich mit den a123 von 4s2p auf 6s2p gehe brauch ich ja vermutlich ein externes BEC. kann ich das BEC von kontronik BEC30plus verwenden?
    oder habt ihr andere BEC die sehr gut funktionieren?

    sb
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 10:44    Titel:
    ein nachtrag.

    oder soll ich doch die empfänger akku lösung bevorzugen?
    Nach oben
    dolby
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 96

    BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 12:50    Titel:
    obelix68 hat Folgendes geschrieben:
    @dolby,

    danke,
    tja das ist auch ein wenig das problem, denn ob 32pitch 100% 0,8 modul ist weiß ich nicht so genau, denn bei zoll und metrisch verhält es sich so das ein bestimmter zoll maß einem metrischen maß ähnlich ist aber eben nicht 100% passt!
    werde jetzt mal ein 16er ritzel von plettenberg bestellen und dann werde wir wenn motor und regler da ist alles ausprobieren.

    sb


    Deine Annahme ist richtig, Modul 0.8 und 32pitch ist nicht genau das Gleiche, aber auch nicht sehr weit auseinander.
    Ich habe (mangels Alternativen) auf einem Motorritzel aus Stahl Modul 0.8
    ein Hauptzahnrad aus Plastik 32pitch laufen. Geht ohne Probleme schon seit über einem halben Jahr.
    Wichtiger für den Verschleiß ist eher eine Kombination aus einem Ritzel (besser das größere Hauptzahnrad) aus Plastik und dem kleineren Ritzel aus Stahl.
    Wenn du beide Ritzel aus Stahl nimmst wundere dich nicht über den Verschleiß, ist aus Erfahrung keine gute Kombination. Auch Stahl auf Alu hat sich nicht bewährt. Habe nach wie vor in dieser Gewichts-/Leistungsklasse mit Plastik auf Stahl die besten Erfahrungen. Wenn Du Glück hast und das Plastikritzel aus "Delrin" Plastik zu bekommen, solltest Du mit Stahl auf Delrin die best mögliche Kombination besitzen.
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 06.10.2007, 13:03    Titel:
    @dolby,

    fahre im moment stahl auf stahl, werde aber im winter mir ein hauptzahnrad aus delrin bei mädler anfertigen lassen wenn der preis so halbwegs passt, habe es mit kyosho hauptzahnrad probiert aber die masse vom kardanantrieb stimmt leider mit denen von mugen nicht überein, also wenn jemand interesse hat habe drei kyosho hauptzahnräder 46z günstig abzugeben.

    sb
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Vom 4s zum 8s Lion Setup im 1:8 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum