Autor |
Nachricht |
|
ultra-lord neu hier
Anmeldedatum: 27.04.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.08.2008, 10:14 • Titel: |
|
|
was soll daran falsch sein , wenn das fahrzeug nicht schon bei der fahrt schrott ist,dann wird es doch ne weile stehen können ? oder nich LaCoca?
für mein savage (roller,neu) hab ich 140€ bezahlt (dahe ich schon reifen und karosse für für e-zilla gekauft habe,jetzt hab ich noch einen käfig besorgt) _________________ Fuhrpark:
-e-savage
-hbx Bonzer
-savage 3.5 (feigao 8xl,bk 9920) |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 18.08.2008, 15:13 • Titel: |
|
|
...bei mir würden eingewickelte Räder genau eine Minute halten...
Entweder die CVD's fressen das Tuch,oder es fliegt sowieso gleich davon.
Ich halte es so: Schlechtwetter-basteln und Fahrzeug perfektionieren
Sonnenschein-ab nach draussen und Akku um Akku verfahren.
Meine Autos danken es mir mit einer sehr geringen Ausfallrate. Für mich ist das ganze viel zu teuer und zu schade,um es im Schlamm zu ertränken und anschließend zusehen,wie alles anrostet. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.08.2008, 20:39 • Titel: |
|
|
wasser und elekto passen genauso gut wie nitromotor und schock abkühlung im teich.
wer boot fahren will soll sich auch eins kaufen..
schlamm ist ok mache ich auch ,aber nicht mit 100% wasseranteil. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 18.08.2008, 22:34 • Titel: |
|
|
@ ultra-lord: Tut mich leid. War ne blöde Antwort.
Problem is: Matsch macht schon Spass nur kann ich halt fast nur am Wochenende fahren(Matura kommt bald und so! Im Moment Ferialpraxis)
Will halt schon Freitag, Samstag und Sonntag ordentlich herumdüsen und kann nicht auf ein trocknendes Auto warten. Von Auto schrotten hab ich nichts gesagt. Hab vorher eh ne (relativ) schnelle Reinigungsmethode beschrieben.
Also nicht falsch auffassen!
Will mir hier ja keine Feinde machen!
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
Christian.S neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2007 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 19.08.2008, 16:40 • Titel: |
|
|
Gratulation zum E-Revo, da hast nix falsch gemacht.
Nur von den Akkus und vom Ladegerät halte ich nix! Da bist falsch beraten worden.
Ich habe selber seit zwei Monaten den E-Revo (im Amiland bestellt) und kann definitiv sagen, dass er mindestens 2x7 NiMh-Zellen braucht, damit er ordentlich geht.
Im folgenden Video kannst dir mal anschauen wie mein Revo mit Lipos und einem Brushlessmotor geht:
http://de.youtube.com/watch?v=y4LJHem02NE |
|
Nach oben |
|
 |
resi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 19.08.2008, 22:11 • Titel: |
|
|
Christian ja danke ich weiß dass ich mit den LRP Hyper Pack 7,2V 3300mAh das Auto noch nicht ausreizen und mein Händler weiß das auch, aber leider hatte er keine anderen mehr.
Die neue Lieferung mit NiMh müßte aber diese wo. kommen 7zeller 4000mAmp um ca. 35euro, da weder ich wider zuschlagen 4- 6Stk.
Und die Ladegeräte nimmt er mir wider zurück den die sind sche..., denn er hat mir versprochen beim Kauf das ich die 6 Zeller in ca. 40min. lade, aber er hat mir nicht gesagt das das nur bei 12V geht, somit nimmt er es nach langen tel. wider zurück.
aja und jetzt hat er mir ein anderes Gerät vorgeschlagen:
Robbe Optimate Duo-Power 8S Eq-Bid
ist das ein gutes Gerät, hat wer damit Erfahrung, od. würde mir wehr ein anderes gerat raten?
denn ich brauche 2Stk davon.
Zuletzt bearbeitet von resi am 22.08.2008, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 19.08.2008, 23:19 • Titel: |
|
|
Hi,
Zum Ladegerät kann ich, mangels Erfahrung, nichts sagen.
Dass Du die Ladegeräte zurückgeben kannst ist sicherlich sehr gut (haben mir nicht wirklich zugesagt).
Warum benötigst Du zwei Ladegeräte? Es ist durchaus möglich, mit nur einem Ladegerät gleichzeitig zwei Akkus aufzuladen. Ein Problem könnte allerdings sein, dass beim EVX- Regler ein Akku mehr belastet wird, da nur einer der beiden Akkus das BEC versorgt. Ob´s wirklich soo schlimm ist...
Zu den zu kaufenden Akkus: Benutz doch mal die Suche mit dem Stichwort "Lipo".
Bitte nicht falsch verstehen, ich Antworte gerne und gebe ebenso gerne Tipps, aber lese Dich noch ein bisschen ein, bevor Du Dir neue Akkus und ein neues Ladegerät kaufst. Ansonsten einfach aktiv in einem neuen Fred Fragen stellen.
Ak |
|
Nach oben |
|
 |
resi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 20.08.2008, 00:16 • Titel: |
|
|
Ich habe einen neuen Fred erstellt:
Ladegeräte welche sind gut (Preiß Leistung)? |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 20.08.2008, 16:56 • Titel: |
|
|
es wirkt fast so als ob er ein speech-to-text programm verwendet hat (ein schlechtes ...)
btw: was ist die mehrzahl von "baaaaaam oida" ?????????
na ganz einfach: "woid oida"
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
resi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.08.2008 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 12.09.2008, 09:28 • Titel: |
|
|
Ich habe einen neuen Fred erstellt:
Ladegerät LRP PULSAR COMP 3 richtiges laden |
|
Nach oben |
|
 |
|