Autor |
Nachricht |
|
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 13.09.2007, 17:53 • Titel: |
|
|
loeschi hat Folgendes geschrieben: |
Also ich werde mir demnächst (sobald die Garage fertig ist) eine Bernardo Proficenter 700 zulegen, der Preis liegt bei ca. 2000
MfG
Löschi |
Das Teil sieht gut aus...
Ich bin wirklich hin und her, welche Drehe, oder ob evtl. sogar eine Kombi Drehe/Fräse ich mir zulegen soll.
Mittlerweile bin ich nicht mehr unbedingt auf die Opti fixiert, weil in den einschlägigen Foren zu lesen ist, dass eh alles aus China kommt und nur unterschiedlich lackiert wird .
Kombigeräte raten die meisten von ab, weil´s angeblich nix halbes und nix ganzes sein soll.
Ich hatte mir zB diese Kombi angesehen:
http://www.cnc-steuerung.com/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=5068
Gefiel mir ganz gut.
Ich weiss da echt nicht mehr weiter.
Es gibt soooooooooo viele verschiedene China Maschinen, die sicherlich alle meinen Hobbybelangen Genüge tun, aber ich sehe irgendwie den Wald vor Bäumen nicht mehr und hab Bedenken hinterher vor dem Klotz zu sitzen und zu denken "HAH - HÄTTESTE MAL ... doch lieber die und die und keine Kombimaschine genommen" Und doch lieber die Optimum und so weiter und so weiter...
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 13.09.2007, 23:17 • Titel: |
|
|
Ich tendier lieber zu 2 Maschinen
eine Dreh für ca 800€ und für eine Fräsmaschine ca 1200-1500€ ausgeben
Kommt dann genauso teuer aber eröffnet mehr Möglichkeiten |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 14.09.2007, 00:12 • Titel: |
|
|
yappa hat Folgendes geschrieben: |
Ich tendier lieber zu 2 Maschinen
eine Dreh für ca 800€ und für eine Fräsmaschine ca 1200-1500€ ausgeben
Kommt dann genauso teuer aber eröffnet mehr Möglichkeiten |
Stimmt.
Ich lese ja jetzt wirklich seit _Monaten_ alles mögliche, was ich über diese ganzen Hobbydrehen finden kann.
Da wirst´ ja komplett wahnsinnig. Tausend Hersteller, zig Importeuer, alle schmieren ne andere Sorte Farbe über den Chinakrempel und fertig sind...
Black and Red,
Bernardo,
Quantum,
Optimum (ist ja sowas wie der China Rolls...),
CQxyzpq (oder wie auch immer),
HBM,
Baxmeier,
Buitelaar...
LMAA... ich dreh am Zeiger.
Wenn ich Erfahrung mit solchen Dingern hätte, aber ich bin echt kompletter Newbie.
Ich denke in ein paar Wochen hab´ ich die Nase so voll , dass ich einfach irgendeine kaufe.
Dann nur noch vorher die unwesentliche Entscheidung ob Kombi oder nicht.
Aber an der Kombi Geschichte ist schon ein Haken - ich denke es nervt wirklich, wenn man stets umbauen muss, wenn man von der Drehe an die Fräse und umgekehrt will.
Und erst Drehe und dann Fräse kaufen bringt auch nix, weill man ja nu wirklich beide Geräte braucht.
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 19.09.2007, 11:05 • Titel: |
|
|
Mangokiwi hat Folgendes geschrieben: |
Der Quantum 210 x 400 ist auf jedem besser: Schneller Werkzeugwechsel und Winkelverstellung.
Suche auch mal nach gebrauchten Maschinen, da meisten alle Zubehör inklusive.
Gerade bei Fräsmaschinen, sind die Zubehör teurer als die Maschine selbst. |
Halloele...
Ich hab´ immer noch keine Maschine bestellt, da ich mir absolut nichts unter den Grössen vorstellen kann.
Was brauche ich denn an Spitzenweite, um mal gängige Sachen für meine Modellbauaktivitäten zu fertigen?
Mal ein paar Wellen, irgendwas abdrehen, aufbohren...
Da müsste doch eine 250*400er dicke reichen. 250*400er Quantum wiegt 96kg, die 250*550er schon lockere 125kg.
Mir stellt sich nämlich die Frage, wie ich die 125kg die Keller(Wendel)Treppe runterbekommen soll.
Alleine wohl kaum
Ich kann mir unter 125kg schon was vorstellen, mit dem Gewicht hab ich mal Kniebeugen gemacht und kann heute auch noch 105 auf der Flachbank drücken (war auch mal mehr ), aber die Treppe möchte ich das nicht runterschlören.
Es ist zum verrückt werden... Die Ansprüche wachsen ja mit den Gegebenheiten, ich möchte nicht in einem Jahr sagen "Oh, Kacke, die Spitzenweite reicht doch nicht, hätteste mal die 550er genommen".
Ist alles etwas kompliziert wenn man sich mit einer bestimmten Thematik erfahrungstechnisch nicht auskennt.
Was meint Ihr? Reicht die 400er Spitzenweite für meine 1:8er und manchmal auch 1:6er "Baugrössen"-Anforderung? Felgen aus dem Vollen will ich jedenfalls nicht für den Marder drehen...
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 19.09.2007, 12:05 • Titel: |
|
|
tja, was soll ich da sagen, die von mir angestrebte bringt es auf satte 240Kg (Ohne das Untergestell).
Wenn ich dran denke die mit einigen helfenden Händen in den Keller zu
buksieren, tut mir jetzt schon alles weh
MfG
Löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 19.09.2007, 12:46 • Titel: |
|
|
loeschi hat Folgendes geschrieben: |
tja, was soll ich da sagen, die von mir angestrebte bringt es auf satte 240Kg (Ohne das Untergestell).
Wenn ich dran denke die mit einigen helfenden Händen in den Keller zu
buksieren, tut mir jetzt schon alles weh
MfG
Löschi |
... Jau, aber Du willst schon den Fräsaufsatz abnehmen, bevor Ihr den Koloss in den Keller schaufelt?
Nein, im ernst, ich hab´ grad mal so überlegt, das Teil müsste man mit 125kg noch in den Keller wurschteln können...
Also zu zweit (od. evtl. zu dritt) zumindest.
Wo wir grad´ noch beim Thema sind: Was sind denn so die "essentials" an Werkzeugen (für den Modellbauer im speziellen), die ich auf jeden Fall direkt dazukaufen sollte? Die must have´s also...
Eine ganz gute Aufstellung ist diese Liste hier, finde ich:
http://5128.rapidforum.com/topic=101372791131&search=werkzeuge%2Canf%E4nger
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 19.09.2007, 13:09 • Titel: |
|
|
Es ist folgender Fehler aufgetreten:
Du hast keine Zugangsberechtigung zu dieser Area. Du solltest dir einen eigenen Benutzer-Account anlegen.
_______
kopier doch die liste irgendwo hin
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 19.09.2007, 13:52 • Titel: |
|
|
loeschi hat Folgendes geschrieben: |
kopier doch die liste irgendwo hin
|
http://www.filespider.info/?file=e94a37c9b33d6a973b40a831d810b0c6
-anklicken
-dann klick mit rechter maustaste auf den grossen download-button (nicht mit links anklicken, das funktioniert zB bei dem firefox nicht) und datei/ziel speichern (!) auf der eigenen Platte,
-öffnen mit pdf-viewer
Bequemer bekomm ich das gerade nicht hin.
Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, etwas kostenlos ins Internet zu stellen?
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 19.09.2007, 14:02 • Titel: |
|
|
da kommt nix. schick mir das teil per mail. |
|
Nach oben |
|
 |
marc993turbo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 19.09.2007, 17:25 • Titel: |
|
|
skorpion hat Folgendes geschrieben: |
da kommt nix. schick mir das teil per mail. |
Jup, hab´ ich gemacht.
Und direkt für 99Cent den Monat bei freemail ne Domain allociert, weil ich mir zum xten mal den XXXXX wundsuche, wenn ich irgend nen Krempel online stellen will.
Vielleicht geht es ja damit dann in Zukunft.
www.marc-brushless.de
Mal sehen, was draus wird.
Marc. |
|
Nach oben |
|
 |
|