Autor |
Nachricht |
|
lahndillteam Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.05.2010 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 03.09.2010, 08:29 • Titel: |
|
|
hat denn hier garkeiner Erfahrung mit den Pathline Reifen jenseits der 80km/h ????
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 03.09.2010, 11:34 • Titel: |
|
|
Das Video beantwortet deine Frage:
http://www.youtube.com/watch?v=nQ0vonC_taY
Ich denk mal wenn du sie im Auto auf der Autobahn mitnimmst gehen sie auch längere Zeit über 80 km/h...
Richtig schnell bist nur mit gut verklebten Moosgummies aus der Glattbahner-Sektion!
...und datt is dann richtig schnell...
 _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 03.09.2010, 20:26 • Titel: |
|
|
Denke aber trozdem nicht dass es die Phatlines bei fahrbaren Geschwindigkeiten Zerreisst, wenn man das auto aufbockt und die Räder frei drehen kann man natürlich so hoch übersetzten biss es sie zerreisst.
für mich würde das nichts aussagen,
was ist das auf den Fotos war das mal ein Traxxas Bandit ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 04.09.2010, 03:47 • Titel: |
|
|
Fluxl hat Folgendes geschrieben: |
was ist das auf den Fotos war das mal ein Traxxas Bandit ?? |
Japp, irgendwas von Traxxas, glaub nen Rustler VXL oder so was...  _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 04.09.2010, 08:25 • Titel: |
|
|
Wurden sich die mosgummi vorne nicht extrem abfahren denn wenn der truggy vorne immerwieder leicht abhebt radiert es die ja voll weg.
meine vermutung bei dem ganzen.
Würde dann auch zu den 1:5 er greifen. Und das bischen balloonen macht ja nichts. Ich fing das das cool ausschaut. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 04.09.2010, 12:51 • Titel: |
|
|
Also ich habe auch noch keine Reifen gefunden, welche auf dauer 6S Lipo in meinem Revo BL aushält... Egal ob Proline Badlands auf 40er Felge, Traxxas Stock (Talon) oder LRP Harakiri (hat sich im Reifen die Einlage verabschiedet und ist gerissen)
Also bis jetzt habe ich noch keinen Reifen gefunden, der richtigen Topspeed aushält!
Das einzige, was ich bei meinen stundenlangen Suchen entdeckt haben sind folgende Reifen:
Hersteller: Johns BSR
Laut Homepage soll es auch Truggyreifen geben
Also wenn richtig Speed, dann mit diesen Reifen. Alles andere ist entweder zu riskant (mit normalen Gummireifen die Baloonen) oder Murks (mit 1:5er Reifen mit nicht passender Aufnahme)
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.09.2010, 13:20 • Titel: |
|
|
Nimm aufkeinen FAll die Phatlines.
Die hat mein Flux bei 4s auf der Straße Zerissen.
Am besten sind die Proline Tech 5 plus das von dennen gemachte Straßenprofil.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 04.09.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Von den BSR hab ich auch gelesen. Die Geschwindigkeitsfanatiker sind jenseits der 200 km/h damit unterwegs. Für dein Baby sollten sie allemal reichen...musst halt in USA bestellen...  _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 04.09.2010, 16:22 • Titel: |
|
|
für dieses unternehmen würde ich die FG Black Power Reifen, Slicks, geklebt - y0965 1:5 nehmen. Die weicheste Mischung die es gibt.
So eine Radaufnahme ist in Null koma nix gemacht. Und bist dir sicher, das dir die Reifen nicht um die Ohren fliegen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
|
Nach oben |
|
 |
|