RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen kompakten Akku-Schrauber? Eure Erfahrung ist gefragt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welchen kompakten Akku-Schrauber? Eure Erfahrung ist gefragt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 18:13    Titel:
    Naja, sone 17er Mutter mit Verzahnung bringt schon odentlich Gegenwehr.
    Für alles an Kleinkram geht der IXO. Auch für Schrauben, die mit Sicherungslack verschraubt wurden. Wenns zu fest verklebt ist, dreht der dann auch die Köpfe rund ... Kraft ist also genug da.
    Ich hab damit letztens ein Vogelhaus mit ner 5er Schraube in nen Balken geschraubt. Da war er dann auch langsam am Limit, den Gräuschen nach zu urteilen. Aber wie gesagt, zum Bausatz zusammen schrauben möchte ich den nicht mehr missen. Spart doch enorm viel an Zeit und die Gelegenheitshandwerker, wie der Andy Wink müssen dank Schrauber keinen Schein rein geben wegen Gelenk- oder Sehnenschmerzen.
    Nach oben
    liquiddsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 157
    Wohnort: Hildesheim

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 18:27    Titel:
    der PSR 10,8 LI von bosch is auch nen feines teil
    vollwertiger schrauber mit stufenloser geschwindigkeitsverstellung drehmoment dingens usw.
    trotzdem recht klein.

    und mit 10,8v lithium ionen akku auch gut dampf.
    _________________
    ich bin keine signatur. ich putze hier nur!
    Nach oben
    hanibunny
    Moderator



    Anmeldedatum: 17.12.2008
    Beiträge: 651

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 19:47    Titel:
    Danke für die Infos.

    Also mich interessiert absolut, wo ich die Drehzahl stufenlos regeln kann. Ansonsten halte ich manche Maschinen für absolut überteuert.

    Der Hitachi hat es mir ja angetan. Muss ich schon sagen. Makita ist schon heftig vom Preis her. Jetzt ist mir noch Ryobi ins Auge gestochen. Der macht einen guten.

    Aber wenn schon Weihnachtsgeschenk, dann wohl Hitachi. Kann ich bei dem DL denn die Drehzahl regeln???

    Andreas
    _________________
    Back to the roots...OFFROAD

    Denkt immer daran: Let's race for fun!

    http://buzzrc.wordpress.com

    Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/
    Nach oben
    schmidt02
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.04.2012
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 20:11    Titel:
    Hallo!!

    mal ganz im ernst wieso braucht ihr Pussys einen mini Schrauber um an euren Autos zuschrauben.
    Ich bin seit Jahren begeisteter RC Modellbauer aber eine Schrauber nein danke wieso auch kann ich nicht nachvollziehen wirklich.Das Gefühl was mann mit den Händen und Finger aufbringt kann kein Schrauber ersetzten.


    MFG
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 20:22    Titel:
    Very Happy ganz einfach. Ich fange Morgens mit dem Bauen an und kann dann Abends an der Strecke die ersten Runden fahren. Das schaffe ich mit reiner Handarbeit nicht. Und weil ich immer so ungeduldig bin, musses eben schnell gehn.
    Und wenn man am Renntag mal nen Schaden hat, wo man nicht so leicht ran kommt, gerät man nicht ganz so unter Stress, weils mit dem Schrauber eben alles viel schneller zu zerlegen geht.
    Nach oben
    liquiddsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 157
    Wohnort: Hildesheim

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 20:37    Titel:
    schmidt02 ... vielleicht liegen deine anfänge ja vor der ära "gute schrauber".
    ich für meinen teil nehme gerne einen guten akkuschrauber und zum richtig festziehen dann einen handschrauber.

    ist ne klasse zeitersparnis Smile


    zu guter letzt interessiert was dich dazu bewegt die leute die nen akkuschrauber nutzen "pussy" zu nennen?
    _________________
    ich bin keine signatur. ich putze hier nur!
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 21:05    Titel:
    Ist doch nur ein Spass du Muschi Wink
    Nach oben
    liquiddsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 157
    Wohnort: Hildesheim

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 21:28    Titel:
    das könnte man mit smileys hervorheben irgendwie.
    in dem text sehe ich nicht einen davon. Smile

    möglich das es spass war. kann es aber leider nicht erkennen. Wink


    egal nun ...sry fürs offtopic geblubber.
    _________________
    ich bin keine signatur. ich putze hier nur!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 21:34    Titel:
    Ich kann auch nicht wirklich erlesen , das es Spass ist , zumal schmidt02
    noch schreibt , "ganz im Ernst " . aber ich werte das mal als solchen .
    Ansonsten müste ich einschreiten , da so etwas im Forum nichts zu suchen hat .
    Aber belassen wir es mal dabei ! Dieses mal . Wink
    Und knork @ du auch .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    schmidt02
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 04.04.2012
    Beiträge: 58

    BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 21:52    Titel:
    Jaja schon klar war es spass was sonst.

    das Argument Zeitersparniss okay, aber ich denke einfach ,das es an der allgemeinen beqemlichkeit liegt und der ein oder andere einfach keine Kraft und Ausdauer hat mit der Hand zuschrauben und dann höre ich immer wieder ach scheiß modell ,die schrauben sind überdreht,die Gewinde sind rausgerissen usw das passsiert einfach nicht wenn mann mit der Hand schraubt.

    wie gesagt jeder hat da seine Meinung und jeder seine Erfahrungen ich finde es blödsinnig und das ist meine Meinung dazu stehe ich auch.

    achso ja hier sind die Smilis Very Happy Smile Shocked Rolling Eyes Wink Crying or Very sad Laughing Surprised Mad Idea Smile Sad Surprised Surprised Shocked Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

    hatte ich wohl vorhin vergessen.

    MFG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welchen kompakten Akku-Schrauber? Eure Erfahrung ist gefragt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Erfahrung zu LaTrax Teton 1/18 Manuel1985 0 02.05.2017, 08:29
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22
    Keine neuen Beiträge Erfahrung(en) mit I-Materialise Teilen Mr. Constructor 5 23.12.2016, 14:25
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00

    » offroad-CULT:  Impressum