Autor |
Nachricht |
|
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 07.03.2014, 22:14 • Titel: |
|
|
E-Revo und Rustler also zumindest Artverwandt, ok.
Wie steht denn der Rustler zum Slash ? Hat zwar nur 2WD sieht dafür aber recht hoch aus und scheint ja ordentlich Power zu haben.
Wie schon geschrieben ein E-Revo brushless ist momentan einfach zu teuer. Aber wenn Du mir den so empfiehlst dann wäre ja wieder der E-MTA als preisgünstigere Variante was. Oder ich muss halt noch sparen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2014, 22:22 • Titel: |
|
|
Rustler und E-Revo artverwandt? Nope!
Also mehr Unterschiede sind wohl kaum zu finden.
E-Revo = Monster Truck, 1:8, 4x4
Rustler = Stadium Truck, 1:10, 2WD
Hol dir einen der beiden Thunder Tiger. Sind beide top - reine Geschmackssache.
Oder wenn du einen 1:10er haben willst den Stampede 4x4.
Slash und Rusty sind nicht geländegängig. Gebrauchter Summit wäre auch ein Option aber der ist nicht schnell und nicht gut zum Springen.
Hast du meinen vorherigen Post eigentlich gelesen? |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:06 • Titel: |
|
|
äh, nein
habe ich nicht gelesen
Das hat sich wohl irgenwie überschnitten
Über das Transportproblem beim 1:8 hab ich noch gar nicht nachgedacht, guter Einwand.
Bin ich aus deiner Sicht mit dem e-mta vielseitiger aufgestellt oder kann der Stampede was besser. Preislich würde es ja kin großen Unterschied machen, wenn am Stampede noch nachgebessert werden muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:16 • Titel: |
|
|
Bulletboy97 hat Folgendes geschrieben: |
MT4 G3 und EMTA laufen eigentlich Parallel. Der MT4 ist halt viel agiler da er auf einem Truggychassis aufbaut und ein Mitteldiff besitzt.
Der E-Maxx ist halt ein 1:8er und somit deutlich größer. |
e-MTA ist auch 1:8! _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:31 • Titel: |
|
|
Den Stampede 4x4 kann ich halt schnell mal in den Rucksack packen und mit dem Bike dann losfahren.
Ich hab auch nen Summit und da ich keinen PKW besitze habe ich mir extra für den Transport einen Anhänger für mein Bike gekauft.
Ohne den könnte ich den Summit never ever mit dem Bike transportieren.
Der eMTA und MT4 G3 sind grössen- und gewichtsmässig ca. in der Summit Klasse. Sei dir dessen bewusst
Prinzipiell musst da am Stampede 4x4 gar nichts nacharbeiten solange du an 2s bleibst.
Ich bin über ein Jahr nur an 2s gefahren bis ich dann mehr wollte und es hat genausoviel Spass gemacht. Hat keine Monsterjumps, Backflips und so weiter möglich. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:35 • Titel: |
|
|
Den Rucksack den du hast will ich auch haben
Ich bekomm meinen Hothammer net in meinen Rucksack rein (natürlich mit abgeschraubten Reifen)  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:44 • Titel: |
|
|
Ist ein grösserer Mammut Wanderrucksack
Weiss gar nicht wie viel L, aber man kann sich auch einen kleinere Rucksack ein wenig modifizieren damit ein 1:10er Monster Truck damit transportiert werden kann.
Hab ich auch gemacht mit einem alten North Face City Rucksack  |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:58 • Titel: |
|
|
Ahh ok danke  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 08.03.2014, 00:06 • Titel: |
|
|
Um doch nochmal auf den Slash zu kommen. Was haltet ihr von der Idee ihn mit 1:8 Reifen zu fahren. Dann müsste er doch auch so Geländegängig sein wie der Stampede? Wenn die wirklich baugleich sind. Dann hättee ich 2 Autos in einem - mit wenig Aufwand bzw falls ich doch mal andere Strecken fahren möchte.
@soundmaster
Für was nimmst Du eigentlich den Summit? Hört sich so an, als ob Du mit dem Stampede schon alles machen kannst. Kippt der Stampede beim bashen schnell um? |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.03.2014, 00:15 • Titel: |
|
|
Stampede und Slash haben den gleichen Grundaufbau Der Stampede liegt nur höher und hat größere Räder.
Summit und E-Revo haben ebenfalls den gleichen Grundaufbau, der SUmmit liegt höher und hat größere (minimal) Räder.
Slash ist super, ja 1/8er Buggy Räder bekommst dran hatte ich auch, aber wie bei jeder Mod steigt die Chance das was kaputt geht, größere Räder bedeuten immer mehr Stress für alle anderen Komponenten.
Du hast da was von Acker geschrieben: Summit/E-Revo sind da die minimale größe, mit nem Slash über nen gepflügten Acker oder über Tracktorspuren geht garnicht... habs versucht^^ Da würd ich dann eher nen 1/5er Modell nehemen, oder halt n Summit im 1. Gang  _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
|