RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches 1/8 Modell !

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches 1/8 Modell ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Panther1909
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 62
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 21:25    Titel:
    Vinlancer hat Folgendes geschrieben:
    Der LRP-Buggy sagt mir nach Aarons Test nicht mehr zu.


    Da würde ich gerne mal nachhaken. Ich habe mir das Auto aufgrund

    des Tests von Aaron und meinen positiven Erfahrungen mit der Nitro-

    Variante zugelegt. Das einzig negative in dem Bericht ist doch eigentlich die

    umständliche Spannungsversorgung des LRP-Reglers. An diesen bist Du ja

    nicht gebunden, da es ein Team Kit ist, und Du Dir die Elektronik frei

    aussuchen kannst.Ich habe mir den Flux Blur Regler und den Kontronik

    Kira 600-24 reingepackt, war heute mal auf einem etwas grösseren

    Parkplatz und mich hat die Power sprachlos gemacht. Meines erachtens

    schon viel zu viel für eine OR-Rennstrecke aber für den Parkplatz

    zwischendurch mit Onroad-Schlappen genial. Der Wagen schnurrt wie ein

    Kätzchen und selbst schnell gefahrene Rechts-Links -Schwenker bringen

    ihn nicht aus der Fassung! Ich bin total zufrieden! Ich werde die Tage mal

    ein Video einstellen, wenn meine Spy Cam endlich richtig

    funktioniert Rolling Eyes

    Gruß

    Marc
    _________________
    Viva Tremonia!

    Garage:
    LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
    LRP S8BX
    Traxxas Rustler VXL
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 22:05    Titel:
    Hallo,

    also ich habe mir den Wagen auch aufgrund des Tests von Aaron gekauft.
    Ich habe übrigens genau den Testwagen gekauft.

    Bisher bin ich von dem Auto sehr positiv überrascht. Zumindestens vom ersten Eindruck. Fahrtests sollten die ersten diese Woche anstehen, da ich mir mit Motor/Regler Kombi noch nicht ganz schlüssig bin.

    Den Regler würde ich mir aufgrund des umständlichen und nicht zeitgerechten BECs keinesfalls kaufen.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 22:19    Titel:
    Mir haben die Keinigkeiten nicht gefallen - z.B. Wartungsaufwand oder dem sich abnutzenden Gummi bei den Dämpfern - auch hat mich das Bild mit dem gebrochenen Querlenker etwas abgeschreckt, auch wenn Aaron ausdrücklich geschrieben hat, dass man dies als Sollbruchstelle ansehen sollte. Und z.T. hast du recht, das Motor-Regler-Debakel hat den Test etwas "überschattet". Wenn du als Besitzer, von zumal 2, solcher Boliden diese bedenkenlos empfehlen kannst, dann ist ja ok. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass er mir nicht zusagt. Die Fahrleistungen des Auto will ich in keinster Weise in Frage stellen.
    Nach oben
    gargoyle
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.12.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 21:57    Titel:
    mein tipp, ohne Erfahrung zu haben, wäre ein hyper 9e

    soweit ich gelesen habe, das bis jetzt kompromissloseste Design für brushless
    einzig die wahl von ritzel und motor sollte wohlüberlegt sein

    imho die geilste 1/8er Karre derzeit

    [edith sagt: Komma vergessen.]
    Nach oben
    Neo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2009
    Beiträge: 104
    Wohnort: Würzburg

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 19:04    Titel:
    Viele Meinungen und viele Antworten, aber schlauer wurde ich daraus jetzt noch nicht.
    @Panther1909: Den HB Ve8 habe ich mir auch schon angeschaut. Wenn du sagst das das Kunststoff schnell bricht ist natürlich definitiv ein Mangel, aber ich würde jetzt mal nicht die Ami Foren als Maßstab nehmen, weil diese meiner Meinung nach die Autos noch mal ganz anders rannehmen, als unsereins. Würde ich jetzt mal so behaupten, was ich so gehört habe.

    Und kann man jetzt 1, oder 2 Autos als Vorreiter, Favorit sehen ?
    Nach oben
    Panther1909
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 62
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 00:15    Titel:
    @Neo:

    Und gerade weil die Amis die Karren anders (härter) rannehmen,

    habe ich mich in diesen Foren umgeschaut. Die Schwächen werden auch

    hier auf heimischen OR-Strecken auftreten Wink

    Gruß

    Marc
    _________________
    Viva Tremonia!

    Garage:
    LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
    LRP S8BX
    Traxxas Rustler VXL
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 08:18    Titel:
    Hallo,
    ich häng mich mit meinem Problem einfach mal hier mit dran. Ich will einen meiner Buggys zum Brushless umbauen. Motor und Regler sind MMM 2650.
    Zur Auswahl stehen der Kyosho Inferno MP777WC oder ein Losi 8eight 2.0.
    Welcher ist wohl die bessere Wahl zum umrüsten??
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 10:49    Titel:
    der losi ist ein top bewährtes und zum vergleich zum 777 kyosho, ein aktuelles fahrzeug
    hier würde mir die wahl net so schwer fallen. beim losi hast dann das thema, dass du dir zollwerkzeug zulegen mußt

    schrauben an sich beim losi sind kein problem. die losi schrauben haben eine top qualität. Kauf einen schraubensatz auf vorrat und du hast ne ruh. wenn ich dran denke wie oft ich beim mugen ( schlechte schraubenqualität) schon die schrauben wechseln mußte Sad...




    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210


    Zuletzt bearbeitet von mihaelbencek am 02.05.2010, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 14:03    Titel:
    Hi,
    danke für die schnelle Antwort!! Der Losi war, ist und bleibt auch mein Favorit!! Leider bin ich momentan von der Ersatzteilversorgung arg entäuscht!! Aber, es kann ja nur besser werden. Momentan warte ich auf ne neue Getriebebox seit 6 Wochen!!!
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    Vinlancer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 323

    BeitragVerfasst am: 02.05.2010, 21:35    Titel:
    ...ja das mit der Lieferbarkeit war schon bei Robitronik (ehemals Vertrieb von Losi) so... bei Horizen ist es nicht viel besser - aber zum Auto; ich habe den Losi 8ight 2.0T und der sieht nicht nur geil aus, sondern ist mit Top-Materialien sehr gut verabeitet und hält!! Zollmaß ist halt wirklich unnötig, aber so ist es nunmal. All dem was mihaelbencek geschriebn hat, kann ich nur zustimmen. Kyosho ist obendrein jedoch deutlich teuerer als Losi - aber nicht besser...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches 1/8 Modell ! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Geschenk Tipp RC Modell 60 Euro whiterabbit 2 09.10.2018, 09:02
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight-E 2.0 als Wiedereinsteiger Modell? RC Holgi 8 19.12.2016, 16:43
    Keine neuen Beiträge RC-Modell für Fahrversuche Fussel 18 23.02.2016, 15:49

    » offroad-CULT:  Impressum