RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welches Reifen-Profil beim Mamba Antrieb?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches Reifen-Profil beim Mamba Antrieb? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FruchTZwercH
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2011
    Beiträge: 88
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.09.2011, 22:25    Titel:
    Moin,

    also ich kann die Pirates von LOUISE empfehlen!
    Die gibts feddisch verklebt auf ner 3,8er Felge für garnicht mal so viel Geld.
    Man sollte natürlich noch nachkleben, aber dann gehen die richtig gut!
    Gute Allrounder. (hab auch nen MMM 2200kv drin.)


    Grüße
    _________________
    REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 09:41    Titel:
    Hi. Fährst du die Louis auf einer strecke? Wie ist der Grip und der Verschleiss??
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 11:25    Titel:
    Ich habe mir jetzt mal beim Ron einen Satz Proline Badlands bestellt. Diese sollen ja nach einigen Erfahrungsberichten auch im punkto Verschleiss wirklich gut sein.
    mfg
    Nach oben
    FruchTZwercH
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2011
    Beiträge: 88
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 11:43    Titel:
    Bis jetzt bin ich sie nur auf ner Strecke gefahren, weil ich sie mir da erst
    gekauft hatte und ich seit dem nicht mehr gefahren bin. Die Strecke besteht
    zu 3/4 aus Rasengittersteinen, eine gepflasterte Steilkurve und 2 Geraden
    mit festem Lehm. Die Reifen hatten richtig guten Grip und sofern man nicht
    in den Kurven voll aufs Gas getreten ist, hatte das Auto dadurch eine
    schoene Spurtreue. Gefahren bin ich ca 5 Akkuladungen (danach hat sich
    der Robitronic Reifenkleber verabschiedet, shice Zeuch!) und es war kein
    signifikanter Verschleiss zu sehen (also praktisch Null). Bei den weichen
    Badlands hatte ich bei meinem 1/10er auf der Strecke schon ordenlich
    Verschleiss gehabt mit teilweise eingerissenen Noppen.

    greetz
    _________________
    REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 12:27    Titel:
    ich habe auch die louise räder, bin aber nicht zufrieden damit. die nobben an der aussenflanke sind mir schon alle abgebrochen und nach dem 3mal neu verkleben kommen sie jetzt in den müll.
    such mal in der bucht unter tourex reifen. gibt es grad zum super preis!
    reifen sind top!
    link per pn wenn wer interesse hat
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    losileo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.04.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 15:42    Titel:
    Ich lasse mich überraschen. Vom Profil her sehen die aus wie eine mischung aus i-beam und tourex, so schlecht kann es ja nicht sein. Die verklebung wirkt optisch ganz gut, das einzige was mir gleich aufgefallen ist das die reifen deutlich schmaler sind als die gängigen truggyreifen.
    Nach oben
    Slipknot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 18:00    Titel:
    So, habe mir die LRP Kamikaze geholt. Mittlerweile sind die auch schon verschließen, hielten aber wesentlich länger als alles andere was ich vorher getestet habe, meist eh nur Klumpat.
    Keine Ahnung wieviele Ladungen die gehalten haben, sollten etwa gute 40 Akkus gewesen sein. Zumindest sind die Vorderreifen nicht mehr zu gebrauchen, die hinteren gehen noch ne Zeit lang.
    Nicht zu empfehlen ist es die Teile oft in Vollgas zu fahren oder zu drehen, da zerreißt es die Einlagen. Mal sehen ob Powertape hilft ^^

    Kann die Kamikaze empfehlen von der Haltbarkeit her.
    Da sie nun bei LRP nicht lagernd sind und ich etwas ungeduldig werde, werde ich mir die Caliber holen. Bis Anfang nächster Woche warte ich aber noch.
    _________________
    HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
    HPI Hellfire@OS Vspec 21
    X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welches Reifen-Profil beim Mamba Antrieb? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44

    » offroad-CULT:  Impressum