Autor |
Nachricht |
|
vectra c caravan lpg neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 18.01.2013, 22:05 • Titel: XRAY M18 MT - Problem mit dem Fahrtenregler XMC300R |
|
|
Hi zusammen,
da ich das Problem mit der Lenkung alleine gelöst habe, könnte ich aber eure Hilfe gebrauchen.
Sender: ACOMS Hayabusa 2ch 40Mhz
Sobald ich Gas gebe, fängt der ESC an zu spinnen. Der Motor ruckelt egal in welcher Position ich den Gashebel habe.
Leider komme ich mit der Einstellung an der Hayabusa nicht wirklich zu recht... liegt wohl daran, das ich es momentan einfach nicht verstehe .
Habt ihr einen Tipp voran das liegen könnte?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Björn _________________ Du hast keine Chance, nutze sie!
Zuletzt bearbeitet von vectra c caravan lpg am 19.01.2013, 20:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vectra c caravan lpg neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 18.01.2013, 23:35 • Titel: |
|
|
Es scheint so, als könnte ich kein Vollgas geben bzw. als würde der Motor nicht den "Befehl" zum Vollgas bekommen. Sobald ich das Modell auf den Boden stelle und beschleunigen möchte, kommt er kaum noch aus den Puschen und bleibt eigentlich auf der Stelle stehen.
So für heute ist Schluß... bin mal gespannt was euch zu meinem Probem einfällt. _________________ Du hast keine Chance, nutze sie! |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 19.01.2013, 00:20 • Titel: |
|
|
Kannst du noch weiter Angaben machen? Ich nehme an der Akku wird noch voll sein aber kann es vielleicht trotzdem sein, dass er den Strom nicht mehr liefern kann, der nötig ist?
Handelt es sich um einen Brushed- oder Brushless Motor? Wenn ja, lässt sich das mit Cogging von sensorlosen Systemen vergleichen?
Manche Regler warten vor dem Losfahren erst auf ein neutrales Signal vom Sender und bestätigen dies. Hast du das schon soweit eingestellt?
Spontan hab ich zu dem Regler nichts gefunden, wer ist denn der Hersteller?
Ich glaube dafür wäre ein Bild am geschicktesten, so könnte man herausfinden, ob es sich evtl. um den Klon eines anderen Herstellers handelt.
Tut mir leid, mit deinen momentanen Angaben kann ich dir nicht mehr helfen  _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
vectra c caravan lpg neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 4 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 19.01.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
Also nach weiteren Test´s kann ich folgendes ergänzen:
Fahrtregler XMC 300 R
Wenn ich den Akku direkt an den Motor anschließe dreht dieser sauber durch, ich vermute es liegt am Fahrtregler.
Der Motor ist ein Mabuchi T3 (ob es wirklich T3 heißen soll??? leider ist die Bezeichnung stark verblichen).
Das Modell habe ich gebraucht erstanden, also gibt es noch viele Ungewissheiten. _________________ Du hast keine Chance, nutze sie! |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.01.2013, 15:09 • Titel: |
|
|
Schonmal dran gerochen? Der Regler ist ja "Based on SMD technology", was nicht gerade für hohe Belastungen geeignet erscheint.
Wenn da drin irgendwas durchgeschmort ist, kann alles passieren.
Ansonsten kenne ich das Problem, wie schon gesagt, von leeren Akkus. Konntest du schonmal einen anderen probieren?
Den Akku direkt an den Motor zu halten hilft da nichts, es geht darum, dass Regler und/oder Empfänger mit zu wenig Spannung versorgt werden und sich deshalb abschalten oder einfach komisch reagieren _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 21.01.2013, 09:31 • Titel: |
|
|
"Mabuchi T3" klingt mir wenn überhaupt nach einem Mini-z Motor, in einem M18MT sollte eigentlich ein 300er drin sein. Entweder Graupner Speed 300 6v, oder ein Xray 300.
Fehlersymptome klingen eher nach schwachem Akku, oder wenn das original Stecksystem (kleine rote Plastikstecker) verwendet wird nach ausgebrannten steckern.
Alternativ: Anleitung lesen!
Hier der Link:
http://www.teamxray.com/teamxray/showfile.php?file_id=2398
Auf Seite 2 gibts die Setup-Anleitung, probier das mal aus. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|