RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Werdet Ihr das mit machen?
    Das lässt mich kalt
    47%
     47%  [ 9 ]
    Das mache ich auf jeden Fall
    10%
     10%  [ 2 ]
    Niemals!
    36%
     36%  [ 7 ]
    Ohne youtube-Account kann ich nicht mehr leben
    5%
     5%  [ 1 ]
    Stimmen insgesamt : 19

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 00:46    Titel:
    Digitaniel hat Folgendes geschrieben:
    1984 handelt von einem Staat mit komplett gleichgeschalteten Institutionen mit zentral gesteuerter Legislative, Exekutive und Judikative. Zudem ist dieser Horrorstaat mit allen hoheitlichen Kräften ausgestattet, die sich ein Despot nur wünschen kann. Du vergleichst Google damit? Sorry, lieber Big Block, aber Dein Vergleich hinkt nicht nur, der braucht schon eher einen Rollstuhl. Google mit einem mörderischen Regime zu vergleichen, grenzt an Zynismus und an Verhöhnung der Opfer der totalitären Systeme des vergangenen Jahrhunderts, vorsichtig geschätzt ca. 200 Millionen.


    So habe ich es natürlich nicht gemeint. Ich will das auch nicht weiter breit treten, aber der Kapitalismus hat mit Sicherheit schon mehr als 200 Millionen Menschen das Leben gekostet. Also muss der Kapitalismus diesbezüglich sicher nicht verstecken. Nur dass der Kapitalismus deutlich perfider ist als Staat in 1984 oder Despoten und Diktatoren unserer jüngeren Geschichte. Ich will das alles nicht verharmlosen oder gar für gut heißen. Aber manchmal sollte man sich doch mal einem Realitätscheck unterziehen. Leitet die Industrie/Lobbys nicht direkt und/oder indirekt unsere Gewalten? Nicht alles, was von sich behauptet gut zu sein, ist auch wirklich gut. Ich will aber wirklich keine ideologische Diskussion daraus machen. Nur mal so als Gegenposition zu Deinem wirklich intellektuellem Beitrag. <- Absolut nicht böse gemeint, sondern als Kompliment. Aber so weit wollte ich gar nicht hinaus mit diesem Thread.
    Mich stört dieser Zwang, den Google auf mich ausüben will. Mir ist mein yt-Account schnuppe, daher werde ich ihn verwaisen lassen. Aber praktisch jeder Jugendliche wird diesem Druck lieber nachgeben und seinen freien Willen opfern, statt seine virtuelle Identität zu opfern.
    Naja, jetzt habe ich mich ohnehin schon hinreißen lassen: Ich sehe 1984 als Metapher, die sich sehr schön auf unsere Gesellschaft übertragen lässt. Und in einigen Punkten haben wir Orwells Horrorvisionen schon längst übertroffen. Da muss man kein Zyniker sein. Zynisch empfinde ich es eher, wenn man sich der Realität verschließt und keine Parallelen zieht. Wir leben leider nicht in einer heilen Welt, auch wenn uns gerne verkauft wird, dass alles in Ordnung ist. Wir zahlen für alles unseren Preis.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 08:00    Titel:
    welche Identität opfert man Razz im Netz ist man ohenhin schon der gläserne Mensch, Zugangsdaten (Username, PW) muss man bei google und bei anderen Online Diensten, Foren, Auktionshäusern, Onlineshops..... eingeben - ob da jetzt zwei dieser Anbieter/Konten miteinander verknüpft sind... ist dann wenigstens mehr Transparenz für uns eigentlich Wink normalerweise geschieht das ja ohne unser Wissen, oder?

    Google hat deshalb nicht mehr Wissen und Informationen über deine Person, wenn Du bei beiden keine entsprechenden Informationen über Dich preisgegeben hast Wink

    Und: Echelon hört sowieso mit dort kann man sich leider NICHT abmelden .....
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 08:54    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    welche Identität opfert man Razz im Netz ist man ohenhin schon der gläserne Mensch,


    Wenn Du Dich auf "Aber praktisch jeder Jugendliche wird diesem Druck lieber nachgeben und seinen freien Willen opfern, statt seine virtuelle Identität zu opfern." beziehst, dann ist damit gemeint, dass der persönliche youtube-Account ein Teil der virtuellen Identität des Nutzers ist. Jetzt zwingt google die Nutzer sich zu entscheiden: Mitmachen, oder außen vor bleiben. Als aktiver Nutzer (der ich ohnehin kaum war), kann man seinen Account nun nur noch passiv von Außen betrachten. Auf Kommentare zu den eigenen Beiträgen kann man dann nicht mehr antworten, Videos von Freunden und Bekannten nicht mehr voten, etc. Ich glaube, dass es nicht übertrieben ist, wenn man den eigenen Youtube-Account als virtuelle Identität bezeichnet.

    Ich will hier auch nicht auf großen Revoluzzer machen, aber ich werde meine Google-Suchergebnisse nicht mit (m)einem Email-Account verknüpfen. Vor 10 Jahren wäre es noch kaum vorstellbar gewesen, dass wir uns Chips zur personellen Identifizierung hätten implantieren lassen. Heute lassen wir uns sogar instrumentalisieren und sammeln mit unserem iPhone Daten über private WLANs, senden ständig unsere privaten Daten an google, Netzbetreiber und App-Hersteller. Natürlich machen die das alle nur zu unserem Wohl. Ist ja auch kostenlos, tut also nicht weh. Dennoch zahlt man letztendlich doch.
    Macht sich da niemand mal Gedanken drüber?
    Wahrscheinlich halten mich jetzt alle für einen kautzigen Spinner, der mit einer Alu-Kappe auf dem Kopf rum läuft. Oder einen paranoiden Alt-Hippie, der zufällig an einen Internetanschluss geraten ist und den ganzen Tag Verschwörungstheorien spinnt.

    Eigentlich wollte ich nur wissen, ob das jetzt normal ist und ob alle Konten verknüpft werden sollen, oder ob Google das sukzessive oder gar nur als Pilotprojekt macht. Das kam wohl nicht so rüber. Wahrscheinlich habe ich das Thema falsch begonnen. Ich wollte das eigentlich nicht in eine ideologische Grundsatzdiskussion ausarten lassen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 09:04    Titel:
    um ehrlich zu sein kann ich Dir nicht so ganz folgen ... yt gehört ja google, die haben es aufgekauft. Man gibt ja keine Identität deswegen auf, oder offenbart mehr über sich. Nur der Zugang hat sich geändert. Aus Raiders wird Twix, sonst ändert sich nix.

    Du musst den e-mail Account nicht benutzen, hab ich auch nie. habs nur angelegt, um das Android Handy benutzen zu können. Hab das Konto kein einziges mal geöffnet.

    Zitat:
    der mit einer Alu-Kappe auf dem Kopf rum läuft


    Laughing Laughing das wirst Du jetzt nie wieder los Razz


    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 09:25    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Man gibt ja keine Identität deswegen auf, oder offenbart mehr über sich. Nur der Zugang hat sich geändert. Aus Raiders wird Twix, sonst ändert sich nix.


    Du kannst mir tatsächlich nicht ganz folgen.
    Für viele engagierte Nutzer ist der Youtube-Account ein Stück Identität, wie es der Facebook-Account ebenso ist. Jetzt wird man vor die Wahl gestellt: Verknüpfe, oder Du kannst Dich nicht mehr einloggen. Es gibt keine Alternative. Du kannst Dich nur entscheiden, dem nachzukommen, oder auf Deinen Account und damit auf ein Stück Deiner virtuellen Identität zu verzichten.
    BTW: Es hieß Raider. Raiders waren die Schuhe.

    Edit: Danke für den Hut. Das Schweizer Modell soll eins der Besten sein, so munkelt man bei uns im Untergrund. Sollte ich mir wohl tatsächlich mal zulegen. Wink
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 09:45    Titel:
    aber wo ist das Problem daran, einen unter Umständen unbenutzten e-mail Account (=da kann der Datenkrake persönliche Daten sammeln bis er schwarz ist) mit einem aktiven yt Konto zu verknüpfen Wink kannst Du mir folgen?

    fatzenbuch ist ein anderes Kapitel, ich sehe das als online exhibitionismus. Die einzig positive Sache, die man daraus ziehen kann: uralte, längst vergessene Schulkollegen von anno 1984-1992 wiederfinden, verstreut übern Globus. Kann mich aber immer noch nicht dazu überwinden einen fb Account anzulegen.... ich glaub ich werd alt ....

    Zitat:
    Raider


    Laughing Erbsenzähler
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:05    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    aber wo ist das Problem daran, einen unter Umständen unbenutzten e-mail Account (=da kann der Datenkrake persönliche Daten sammeln bis er schwarz ist) mit einem aktiven yt Konto zu verknüpfen Wink kannst Du mir folgen?

    fatzenbuch ist ein anderes Kapitel, ich sehe das als online exhibitionismus. Die einzig positive Sache, die man daraus ziehen kann: uralte, längst vergessene Schulkollegen von anno 1984-1992 wiederfinden, verstreut übern Globus. Kann mich aber immer noch nicht dazu überwinden einen fb Account anzulegen.... ich glaub ich werd alt ....

    Zitat:
    Raider


    Laughing Erbsenzähler


    Sehe ich sogar mal sehr sehr ähnlich. Wink

    Und kann die Bedenken auch nicht ganz teilen, da YT sowieso Google gehört und die im Zweifelsfall die Accountdaten im Konzern rüberziehen könnte.

    Bei Facebook bin ich zwar schon lange angemeldet - mach dort aber nichts anderes als Kontaktanfragen zuzustimmen (und sie dann zu haben und ggf. zu nutzen) oder abzulehnen. Fertig aus. Der Rest ist mir so was von egal.

    @454-bigblock:
    Ich will das Thema auch nicht ausweiten, aber ich war bis zu meinem 21. Lebensjahr im Jahr 1989 Ossi mit allem drum und dran inkl. Wehrdienst bei der NVA. Vielleicht weiß ich die Freiheit, die wir heute und hier vor allem in der westlichen Welt haben viel höher zu schätzen, als jemand, der diese Freiheit schon immer hatte. Und habe deshalb auch eine ganz andere Meinung zur Frage, wer oder was perfide ist. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:08    Titel:
    Ja, selbstverständlich kann ich Dir folgen. Es geht mir aber nicht darum, dass man das nun "austricksen" kann, sondern dass ich den Zwang zu dieser Verknüpfung als Zumutung empfinde. Warum gibt es keinen "Nein, Danke"-Button? Wenn Google sich davon keinen Vorteil für das Sammeln von Informationen und damit mehr Umsatz/Gewinn versprechen würde, wäre die Verknüpfung freiwillig.
    Daß es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Sammeln von Daten zumindest stark einzuschränken, steht auf einem anderen Blatt. Weitgehend anonym zu bleiben gelingt ohnehin den Wenigsten. Erstens muss man um die Möglichkeiten wissen und zweitens muss man sich darum aktiv kümmern. Wer macht das schon.

    Facebook unterscheidet sich teilweise nicht so sehr von Youtube. Freundeslisten werden zu Abonenten ... Daumen rauf/runter zur Beliebtheitsskala, Kommentare zu Gästebuch ... usw.
    OK, man kann yt und fb auch anders nutzen, aber die Ausrichtung ist identisch.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:21    Titel:
    Google erfährt nicht mehr von Dir, als sie über ihre Tochter YT eh schon wissen. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:38    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Google erfährt nicht mehr von Dir, als sie über ihre Tochter YT eh schon wissen. Smile


    Nun geht es nur noch darum, die Accounts und damit Daten miteinander verknüpfen zu können, bzw. den User dazu zu bringen, die bisher ungenutzten Dienste zu nutzen, um noch mehr über den User zu erfahren. Den größten Nutzen hätte Google aber vermutlich, wenn man schon vorhandene und aktiv genutzte Konten miteinander verknüpft. So würde das Bild des Users schlagartig klarer und somit verwertbarer werden.

    Mit der staatlichen Instrumentalisierung können wir heute noch nicht mithalten, aber in vielen Dingen haben wir die Perfektionierung der Überwachung/Datenerhebung der DDR schon ein erhebliches Maß übertroffen. Der Unterschied ist, dass man heute weitgehend die Wahl hat, ob man seine Daten/Profile preis gibt.
    Wir haben vielleicht nichts zu verbergen, aber eine Privatsphäre zu verlieren.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Zuviel YouTube und Fahr Videos SledgeHammer 34 19.02.2016, 00:17
    Keine neuen Beiträge Youtube Problem 454-bigblock 10 17.02.2013, 22:52
    Keine neuen Beiträge RuhrpottRacer unser YouTube Chanal Mr E-Maxx 10 25.07.2012, 19:39
    Keine neuen Beiträge google racing Zelter Frost 4 01.04.2012, 09:23
    Keine neuen Beiträge Wer hat hier im Forum alles ein Youtube-Account? NOSSKAPP97 20 12.04.2011, 14:14

    » offroad-CULT:  Impressum