RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Werdet Ihr das mit machen?
    Das lässt mich kalt
    47%
     47%  [ 9 ]
    Das mache ich auf jeden Fall
    10%
     10%  [ 2 ]
    Niemals!
    36%
     36%  [ 7 ]
    Ohne youtube-Account kann ich nicht mehr leben
    5%
     5%  [ 1 ]
    Stimmen insgesamt : 19

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:52    Titel:
    Bigblock, den zwang gibt es schon länger, jedenfalls als ich meinen YT Account gemacht habe, habe ich ein gmail konto gebraucht. Da aber bei Youtube und Gmail keine echten informationen stehen, öhm.... is bzw war mir der bestimmte e-mail zwang ziemlich wurscht. Oder was sinnvolles mag Google damit anfangen das ich der großvater von darth vader bin (überspitzt gesagt) und mit 91 noch surfe wie ein wilder? Wink

    Ich sah da noch nie ein riesenproblem, es kann einen bis auf den internetprovider (und dank umts sticks etc. mittlerweile auch nicht) defakto keiner zwingen richtige Daten anzugeben, nach diesem Motto hab ich bis jetzt auch immer Gelebt. Wobei ich auch sage, an einigen stellen habe und gebe ich meine richtigen Daten heraus aber diese Orte hab ich mir genau überlegt. (und ja Facebook darf meinen richtigen namen benützen und die Stadt in der ich Leebe, der rest ist mist - aber dank Verwandten etc. und ihrer Faulheit sich bis auf FB irgendwo alle gemeinsam anzumelden - hatte ich pech und muss dank "kommunikations-need" halt fb benützen)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:52    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Es geht mir aber nicht darum, dass man das nun "austricksen" kann, sondern dass ich den Zwang zu dieser Verknüpfung als Zumutung empfinde.


    Prinzipiell hast Du recht, entweder Ja oder tschüss - keine 3. Alternative.

    Kennst Du aber den Grund für diese Umstellung? Eventuell gehts google ums Administrative, interne Systemumstellung, KVP/CIP, .... muss nicht immer mit Spionage der Privatsphäre oder Datensammeln zusammenhängen.

    Dann kommt noch dazu - wirkt sich das irgendwie negativ für mich aus? Es wird ja nicht mit dem privaten Girokonto verbunden, sondern nur 2 Onlinedienste, die ja dem selben Internetriesen gehören. Könnten auch hinter deinem Rücken alles benötigte einholen von beiden Konten, und das ohne daß Du es merkst. (Abwägen)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 10:57    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Mit der staatlichen Instrumentalisierung können wir heute noch nicht mithalten, aber in vielen Dingen haben wir die Perfektionierung der Überwachung/Datenerhebung der DDR schon ein erhebliches Maß übertroffen.


    Das was Du Daten sammeln nennst, ist doch was ganz anderes, als das, was in der DDR gemacht wurde. Welche "Überwachung" meinst Du eigentlich? Kein Mensch überwacht Dich. DAS war im Osten bei vielen Menschen konkret ganz anders und viele andere musste damit rechnen. Du kannst Dir nicht vorstellen, was das für Auswirkungen auf die Frage "Wem kann ich vertrauen" hat. Wir können gern mal zusammen meine Stasi-Akte studieren und analysieren. Wink

    Außerdem vergisst man eines immer wieder: Das Maß an Rechtsschutz, welches man heute und hier genießt. Das gab es im Osten nämlich gar nicht, speziell die Möglichkeit Rechtsakte des Staates gerichtlich überprüfen und ggf. in den Papierkorb wandern zu lassen.

    Zitat:
    Der Unterschied ist, dass man heute weitgehend die Wahl hat, ob man seine Daten/Profile preis gibt.
    Wir haben vielleicht nichts zu verbergen, aber eine Privatsphäre zu verlieren.


    Und da kommen wir glücklicherweise wieder zum Ausgangspunkt der Debatte. Du gibst nicht mehr preis, als Mutter Google über die Tochter YT schon weiß. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 11:40    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Kennst Du aber den Grund für diese Umstellung? Eventuell gehts google ums Administrative, interne Systemumstellung, KVP/CIP, .... muss nicht immer mit Spionage der Privatsphäre oder Datensammeln zusammenhängen.


    Selbstverständlich geht es lediglich darum, uns das Leben zu erleichtern und mittels single-sign-on uns die Arbeit abzunehmen, verschiedene Bereiche unserer Internetnutzung von einander zu trennen. Eigentlich sogar eine angenehme Sache für den User: Google erleichtert es uns so weit wie möglich, Google möglichst leicht möglichst genaue Profile von uns zu erstellen zu lassen.
    Die offizielle Begründung war bei der Aufforderung zur Verknüpfung mit angegeben: "Es wäre zu meiner Sicherheit", oder ähnlicher Blubb.
    Googles Geschäftsmodell ist das Sammeln von Userinformationen und die möglichst effiziente kommerzielle Verwertung der daraus gesammelten/verknüpften Erkenntnisse. Da muss man sich mal nichts vormachen. Soweit ist das ja sogar in Ordnung. Google kann man kaum einen Vorwurf machen. Wenn man mit den Daten Geld machen kann ... warum dann nicht? Man mag das empfinden wie man möchte.

    Ich will es ja nicht mal Spionage nennen. Denn das ist doch noch eine andere Nummer.

    @Cosmic: Die Sache mit der DDR ist schon noch eine ganz andere Geschichte. Das ist mir klar. Ich finde das auch alles andere als lustig. Zum Glück stellt(e) sich mit diese Problematik nicht. Durchaus ein interessantes Thema.
    Aber stellt sich die Frage "Wem kann ich vertrauen" heute nicht auch? Die möglichen Konsequenzen sind natürlich nicht annährend vergleichbar.
    Zum Thema Überwachung. Das ist natürlich auch kaum vergleichbar mit der DDR. Dennoch wird überwacht. Nicht, dass ich betroffen wäre, aber es wird gemacht. Und das sicher effizienter als damals in der DDR. Das hat aber nicht mit Google zu tun und ist wieder ein ganz anderes Thema.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 11:54    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Google erleichtert es uns so weit wie möglich, Google möglichst leicht möglichst genaue Profile von uns zu erstellen zu lassen.


    und welchen Mehrwert an Informationen hat dann google, wenn ich Dienst A (google Konto) nicht mit Daten, bzw. mit falschen Daten füttere und nicht nutze, und Dienst B (iutiube) nachwievor so weiter benutze wie gehabt, mit den ohnehin dort eingepflegten Daten von mir Wink er hat somit das gleiche Profil von mir wie - vorher. Sollen die doch damit Geld verdienen (solang es nicht mein Portemonnaie belastet), schlussendlich nutze ich ja deren Suchmaschine unentgeltlich, und das mehrmals pro Tag.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Digitaniel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 16.02.2011
    Beiträge: 83
    Wohnort: 72459 Albstadt (D)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:05    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Google erleichtert es uns so weit wie möglich, Google möglichst leicht möglichst genaue Profile von uns zu erstellen zu lassen.


    und welchen Mehrwert an Informationen hat dann google, wenn ich Dienst A (google Konto) nicht mit Daten, bzw. mit falschen Daten füttere und nicht nutze, und Dienst B (iutiube) nachwievor so weiter benutze wie gehabt, mit den ohnehin dort eingepflegten Daten von mir Wink er hat somit das gleiche Profil von mir wie - vorher. Sollen die doch damit Geld verdienen (solang es nicht mein Portemonnaie belastet), schlussendlich nutze ich ja deren Suchmaschine unentgeltlich, und das mehrmals pro Tag.


    Genauso sehe ich das auch. Außerdem haben die gar nicht die Manpower, ihre zig Milliarden Datensätze auszuwerten. Deshalb gilt der Grundsatz: je mehr Leute die personalisierten Suchdienste nutzen, desto anonymer ist der Einzelne. klingt paradox, ist aber so.
    _________________
    I prefer bushless girls to brushless cars.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:11    Titel:
    Na, das wären doch mal Fragen für diesen Thread.
    Vielleicht kommt ja einer drauf. Oder Du lässt Deiner Phantasie freien Lauf.
    Dein Realname wäre natürlich das i-Tüpfelchen auf dem Datenprofil. Es geht aber auch ohne, bzw. Dein Realname ist spätestens bei der Nutzung von Googlemail kein Geheimnis mehr. Es sei denn, Du sagst allen Deiner Kommunikationspartner, sie dürfen Dich nun nur noch Peter Pan oder Zelter Frost nennen.

    Aber für das Geschäftsmodell ist der Realname vermutlich nicht mal so wichtig. Immerhin weiß Google für welche Seiten Du Dich interessierst, mit wem Du kommunizierst, welche fremden Orte Du aufsuchst, ob Du mit dem Auto fährst, welche Krankheiten Du hast, welche Bücher Du liest, welches Webradio Du hörst, Dein Betriebssystem, Deine Bildschirmauflösung ....
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!


    Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 25.02.2011, 12:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:13    Titel:
    Digitaniel hat Folgendes geschrieben:

    Außerdem haben die gar nicht die Manpower, ihre zig Milliarden Datensätze auszuwerten.


    das wird in der heutigen zeit sicher schon maschinell ausgewertet (Programme, Bots, Scripte, ....), der grosse brocken zumindestens.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Digitaniel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 16.02.2011
    Beiträge: 83
    Wohnort: 72459 Albstadt (D)

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:23    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    Digitaniel hat Folgendes geschrieben:

    Außerdem haben die gar nicht die Manpower, ihre zig Milliarden Datensätze auszuwerten.


    das wird in der heutigen zeit sicher schon maschinell ausgewertet (Programme, Bots, Scripte, ....), der grosse brocken zumindestens.


    Richtig, aber es gibt ja schließlich erst Anlass zur Paranoia, wenn Deine Daten von anderen Menschen analysiert werden. Wen juckt es schon, was Computer über Dich wissen, relevant ist ja ausschließlich der Mensch hinter der Maschine. Oder hat sich hier schon mal jemand vor seinem PC geschämt?Wink
    _________________
    I prefer bushless girls to brushless cars.
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 12:25    Titel:
    Also ich nutze Google zumeist, ohne dort angemeldet zu sein, obwohl ich dort ein Konto habe. Und ich nutze Google aus beruflichen Grünen (nein, nicht für meine Doktorarbeit! Wink ) und wenn ich die Zeitersparnis (von den Kosten gar nicht zu reden) rechne, bringt mir Google pro Tag sicher eine Stunde Zeitgewinn bei meinen unterschiedlichen Recherchen ein - Zeitgewinn, den ich niemals anders realisieren könnte. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » youtube bundle mit Google-Konto? Google-1984? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Zuviel YouTube und Fahr Videos SledgeHammer 34 19.02.2016, 00:17
    Keine neuen Beiträge Youtube Problem 454-bigblock 10 17.02.2013, 22:52
    Keine neuen Beiträge RuhrpottRacer unser YouTube Chanal Mr E-Maxx 10 25.07.2012, 19:39
    Keine neuen Beiträge google racing Zelter Frost 4 01.04.2012, 09:23
    Keine neuen Beiträge Wer hat hier im Forum alles ein Youtube-Account? NOSSKAPP97 20 12.04.2011, 14:14

    » offroad-CULT:  Impressum