RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:10 Lazer ZX-5 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 22:18    Titel:
    Naja viele schreiben ja auch das RTR nicht ready-to-run heißt sondern ready-to-repair....
    Finde ich persönlich nicht so lustig.....

    Da die ja mit diesen Sets den Einstieg erleichtern wollen, oder Question

    Bin immer offen und ehrlich für Fragen...

    Euer Konsti
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 22:31    Titel:
    naja mit dem ersatzteil-angebot das ich jetzt bekommen habe, würde ich wahrscheinlich bei einem kit doch mehr bezahlen am ende.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 22:45    Titel:
    Konsti-RC hat Folgendes geschrieben:
    Naja viele schreiben ja auch das RTR nicht ready-to-run heißt sondern ready-to-repair....
    Finde ich persönlich nicht so lustig.....

    Da die ja mit diesen Sets den Einstieg erleichtern wollen, oder Question


    Die Kyoshoautos muss man ja nicht erstmal generalüberholen wie manche anderen RTRs, von daher wird den Einsteigern das ja schon erleichtert. Aber dieser "Erleichterungsservice" kostet halt, wie alles Wink


    @Cody: Wenn das Kit gebraucht gewesen wäre nicht unbedingt, aber kommst so schon recht billig weg...
    Kyoshos sind halt gebraucht spottbillig weil die Assos so weit verbreitet sind, deshalb lohnt es sich langfristig da auch oft nen Zweitwagen oder ein Ersatzteilpaket zu kaufen, wenn ich bei mir die Räder, Federn und Dämpferöle, die ich sowieso gebraucht hätte, am Preis vom 2. RB5 wegrechne hat das Auto mich genau 0€ gekostet, mit Neuer OVP-Karo. Und ein paar E-Teile waren da auch noch dabei...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 22:54    Titel:
    Ja ich bleib jetzt aufjedenfall erstmal bei dem Lazer, vlt kauf ich mir dann später irgendwann nochmal nen short course, die sind auch ganz cool.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 22:55    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:
    Ja ich bleib jetzt aufjedenfall erstmal bei dem Lazer, vlt kauf ich mir dann später irgendwann nochmal nen short course, die sind auch ganz cool.


    Das ist dann Ultimabasis, wie mein RB5...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:20    Titel:
    Hallo ,
    ich habe auch `nen Lazer ,wie gesagt.


    Am Anfang dachte ich auch lieber einen Short-Course Truck oder einen 2WD Buggy zu nehmen

    Jetzt meine Fragen:

    1. Wisst ihr vielleicht was ein guter Short-Course ist Question

    2.Wisst ihr vielleicht was ein guter 2WD Buggy ist Question

    Bin immer offen und ehrlich für Fragen


    Euer Konsti
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:28    Titel:
    Ein guter 2wd Buggy (meiner Meinung, habe schon nen Akku durchgejagt:)

    der Losi 22 Very Happy

    Den hole ich mir auch einmal.......(wenn ich geld habe...oder wenn der als shortcourse rauskommt)

    mfg. Andy Very Happy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:35    Titel:
    Ja kann scho sein..aber das ist ja ein Wettbewerbsbuggy oder..

    Ich will ja nicht an internationalen Rennen teilnehemen... sondern nur so mal bashen..
    Aber wenn der natürlich auch zum bashe gut ist na dann...

    Bei Losi finde ich den nur für 599.99 bzw. 429.99 Dollar.

    Wis jemand wie viel Euro das sind?

    Das wars erstmal von mir..
    ich hoffe ich bekomme noch weitere Beispiele für einen guten SCT und 2WD Buggy

    Bin immer offen und ehrlich für Fragen...


    Euer Konsti
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:37    Titel:
    Das ist die RtR Version. (sicher gut)
    edit: der ready to run ist für 380

    den normalen findest du hier
    http://www.tlracing.com/Products/Default.aspx?ProdId=TLR0022

    das sind etwa 250 euronen fürs nackte Chassis

    mfg. Andy Very Happy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:42    Titel:
    Naja ...
    würde aber lieber die RTR-Version haben.

    Ist das auch so gut wie das KIT Question Question Question Question Question

    Also schreibt weiter fleißig Ideen..



    Euer Konsti
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum