RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:10 Lazer ZX-5 Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:50    Titel:
    bei der rtr-version bruchst du noch Akkus.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Konsti-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 08.07.2011
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 09:05    Titel:
    Jap das weiß ich.

    Nur ist die rtr Version schlechter, gleich, oder besser als die Kit-Version.


    Und zuhause hab ich nen nimh 5100 mah akku.
    Passt der da rein oder braucht der Lipo...und wie viele davon Exclamation Exclamation Exclamation



    bin immer offen und ehrlich für Fragen


    Euer Konsti
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 09:20    Titel:
    Zum Bashen ist aber 4WD besser, bringt einfach mehr Power auf den Boden. Ich glaube kaum, dass der TLR 22 in dem Bereich gut ist.

    Wenn du unbedingt 2WD willst lieber einen Truck oder SC als einen Buggy.


    RTR ist halt immer so ne Sache, 1. hast du weniger Teile und 2. keine Ahnung wie deas Auto aufgebaut ist, z.B. mit den Unterlagscheiben für die Akkupfosten, bei einem Kit sind idR von solchen Teile einfach mehr drin als man eig. braucht. Aber wenn du es dir nicht zutraust ein Kit zusammzubauen muss es ja ein RTR sein.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 09:31    Titel:
    Hallo Konsti,

    Wir sind ein Fachforum und keine Hotline. Wenn du den vorgeschlagenen Lesestoff nicht berücksichtigst, nicht unser Problem > closed.

    Auch empfinde ich es als unfreundlich, Fragen nochmals zu stellen, welche dir in einem anderen Thread bereits beantwortet wurden. Daher sprech ich jetzt mal eine Verwarnung aus, mit dem Zusatz, dass es die einzige sein wird. Beim nächsten Mal droht die Accountsperre.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 1:10 Lazer ZX-5 Buggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum