Autor |
Nachricht |
|
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 20.10.2014, 23:30 • Titel: |
|
|
Wenn ich's wieder zusammenfriemeln kann Solls mir recht sein...lol
Was Solls...macht ja auch Spaß...Learning by doing...
Apropos....wo kommt eigentlich der "bearing adapter" trx6893x zum Einsatz?
Auch am slipper? Statt was?
Is mir noch nicht ganz klar...  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2014, 23:36 • Titel: |
|
|
Statt diesem Plasikteil das bei Slipperüberhitzung zum schmelzen tendiert.
Wird langsam Zeit das du dich mit dem Exploded Views auseinandersetzt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.10.2014, 00:43 • Titel: |
|
|
Hab's schon gefunden,muss ich wohl beim ersten mal drübergeschaut haben....sry...
Die expl. Kenn ich,sind Gold wert....und wohl auch dringend nötig. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.10.2014, 15:37 • Titel: |
|
|
Ne laienhafte Frage noch...
Wenn an der slipperwelle ,dort wo slippereinstellfeder 5552x aus der motormountplatte rausragt,viel Spiel ist,dürfte das motorlager Kapital gestorben sein oder? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2014, 16:06 • Titel: |
|
|
derAnti hat Folgendes geschrieben: |
Ne laienhafte Frage noch...
Wenn an der slipperwelle ,dort wo slippereinstellfeder 5552x aus der motormountplatte rausragt,viel Spiel ist,dürfte das motorlager Kapital gestorben sein oder? |
Weiss jetzt nicht genau was du meinst. Also das sich das HZ paar mm vor und zurückschieben lässt ist normal. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 21.10.2014, 19:51 • Titel: |
|
|
Nö,das meinte ich nicht....
Sondern gleich nach der slipperfeder,wo die Welle in den motorhalter geht,da müsste ein bzw. Das Lager d. Motorhalters sein....
2-3 mm in alle Richtungen halte ich für nicht gut....
Und nicht normal. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2014, 20:04 • Titel: |
|
|
derAnti hat Folgendes geschrieben: |
Nö,das meinte ich nicht....
Sondern gleich nach der slipperfeder,wo die Welle in den motorhalter geht,da müsste ein bzw. Das Lager d. Motorhalters sein....
2-3 mm in alle Richtungen halte ich für nicht gut....
Und nicht normal. |
Weiss leider nicht was du meinst. Mach ein Video oder markiere das mit pfeilen im exploded view und lade das bild rauf.
Oder check halt einfach mal das Kugellager in der Motorhalterung. Nicht u sonst ist dieses Kugellager bei den meisten Tuning Motorhalterung wesentlich grösser ausgeführt. |
|
Nach oben |
|
 |
derAnti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.08.2014 Beiträge: 141 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 24.10.2014, 15:29 • Titel: |
|
|
Das sind die Reste des motorlagers....gg
Da muss ein besserer motorhalter mit grösserem Lager rein...
Gibts außer kingheadz diesbezüglich noch andere empfehlenswerte Hersteller ?
Vorerst mal ein neues Lager rein und gut... |
|
Nach oben |
|
 |
|