Autor |
Nachricht |
|
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 17.02.2016, 11:41 • Titel: |
|
|
Na dann sind wir uns ja alle einig....
Auf der anderen Seite stellt sich halt die Frage ob sich ein Anfänger einen Kit für 1000+ Euro zusammen stellen soll um den 3 oder 4 Jahre zu verheizen um dann einen neuen zu kaufen weil er jetzt an den letzten 1/10 Sekunden feilt..
Ich denke dann ist der Kit auch schon überholt, abgeritten...
Solange Leute mit S8 Rebel BXe & Co auf die Strecke gehen braucht man sich nicht zu verstecken..
Solange man nicht mit 10 Satz Reifen, 3 Satz Dämpfer und 4 optionalen Stabis für vorn und hinten auf schlägt ist er gut..
Er ist eine stabiles Einsteigermodell |
|
Nach oben |
|
 |
SteffiL Gast
|
Verfasst am: 17.02.2016, 13:23 • Titel: |
|
|
So nach dem geklärt wäre ob man mit dem Typhon auf die Strecke kann oder nicht, nun wieder zur Eingangsfrage:
Man möchte auch auf einer Strecke "mit"fahren ohne Ambitionen den Rundenrekord zu brechen ... welche Funke nimmt man dann?
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 17.02.2016, 14:28 • Titel: |
|
|
würde hier zur MT4 greifen- die funktioniert halt sehr gut.
Notfalls auch die MX-V.
Die CR3P bin ich mal auf Strecke gefahren- war nicht der Hit. |
|
Nach oben |
|
 |
Gallo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.01.2016 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 17.02.2016, 14:30 • Titel: |
|
|
Du musst wissen was Du willst..
Kommen noch andere Fahrzeuge dazu?
Was soll sie als Ausstattung haben (ohne EPA würde ich keine nehmen)
Willst Du jetzt Speed fahren oder auf der Strecke oder nur bashen...
Bei Speed kann Dir Telemetrie und Sensoren die die Temperatur überwachen helfen, auf der Strecke ist Telemetrie verboten und muss deaktiviert werden...
Meine hat Dir zu viel Spielerei und bei anderen lobst Du die Spielerei..
Nimm die MT04 und Du hast alles, nur Empfänger sind halt teuer... |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.02.2016, 14:39 • Titel: |
|
|
was heisst hier keine rundenrekorde? wo bleibt dein ehrgeiz steffi!
wie teuer sind denn die sanwa empfänger?
ich fahre unter anderem mit der futaba 4PLS. hat auch telemetrie option und der r304sb empfänger kostet so um die 60$. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 17.02.2016, 15:04 • Titel: |
|
|
rhylsadar hat Folgendes geschrieben: |
was heisst hier keine rundenrekorde? wo bleibt dein ehrgeiz steffi!
wie teuer sind denn die sanwa empfänger?
ich fahre unter anderem mit der futaba 4PLS. hat auch telemetrie option und der r304sb empfänger kostet so um die 60$. |
mit etwas glück ab ca. 60€ durchaus zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.02.2016, 15:11 • Titel: |
|
|
so 50-60€ finde ich ganz ok für gute empfänger. _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 17.02.2016, 16:43 • Titel: |
|
|
Wie gesagt, die MX-V gibts für 129,-€ inkl 2 Empfängern...
Der ideale Einstieg in die Sanwa Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
jurgov neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2016 Beiträge: 1 Wohnort: gerlingen
|
Verfasst am: 26.02.2016, 20:26 • Titel: |
|
|
Hallo, ich hoffe dass ich richtigen Forum gelandet bin:
Ich bin ganz frisch bei Offroad-Cult und auch ein relativer Neuling
(mit längeren Pausen) im RC Bereich
Nun bin ich auf der Suche, nach dem Fehler in meiner (alten) Funke, bzw
nach einer neuen Fernsteuerung.
Momentan nutze ich die Absima CR3P, an 2 verschiedenen Modellen,
Team C Torch N und Stoke N (jeweils mit Savöx 1268-1267 Servos)
und 7.4v Lrp Lipo-Hump Pack und 2 verschiedenen Empfängern.
Ich habe aber oft Aussetzer bzw sehr geringe Reichweite mehr als 75-100m sind ohne Störungen nicht drin.
Ich dachte zuerst es liegt an der 7.4V Spannung, durch den Lipo und habe
bei meinem Stoke ein Bsc eingebaut, es hat sich aber nichts verändert.
Darum gehe ich nun davon aus,dass das Problem am Sender liegt.
Kennt ihr dieses Problem?
Oder gibt es einen Sender ,der mit den originalen Absima Empfängern kompatibel ist und eine bessere Reichweite hat?
Ich freue mich über Anregungen
Gruss Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 27.02.2016, 01:44 • Titel: |
|
|
simples Problem: absima anschreiben, funke wird ausgetauscht.
ist ein bekannes problem. |
|
Nach oben |
|
 |
|