RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Akku Spezialfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Akku Spezialfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 01.02.2013, 21:19    Titel:
    Dein Suchbegriff ist 18650.
    Wobei, wenn du selber was bauen willst, kannst du auch genau so gut einen beliebigen Lipo benutzen.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 01.02.2013, 22:13    Titel:
    Hi,

    der Lampenakku wiegt nur 200g bei 5,8 AH. Der 5,2 Lipo wiegt immerhin 340g. Beim Radfahren sicherlich nicht so dramatisch, leichter ist dennoch besser.

    Werde mal schauen. Danke für die Infos.

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

    Olaf
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 12:05    Titel:
    Also, eine schnelle Suche beim König gibt mir 157g für einen 2S3P 5,7Ah Zippy.
    Wobei ja auch noch berücksichtigt werden muss, das die die Gewichte höher angeben, wegen der Schnorrung bei den Portokosten.
    Reell wird der vielleicht 130 oder sogar noch weniger wiegen.

    Andersrum: Wenn 150g an deinem Fahhrad ein Problem sind, geh einfach vorher noch mal Pipi machen... Wink
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 13:13    Titel:
    Hallo,

    ich habe schon das Vorderrad entfernt und fahre nur auf dem hinteren, um Gewicht zu sparen Wink

    Mal im Ernst, ich habe einen 2S Lipo im Hardcase und der wiegt halt leider so viel mit 5.2A. Ich weiß nicht ob es klug ist, so einen LiPo in die Hosentasche zu stecken, wenn der doch mal brennt oder man mal stürzt, dann brennen die Textilien bestimmt noch mal so gut.

    Werde mir die Angebote auf jeden Fall anschauen. Scheint gute Alternativen zu geben.

    Thanx
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 13:16    Titel:
    Was heißt jetzt eigentlich 2S3P?
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 13:28    Titel:
    Code:
    _AAA_
     AAA


    untereinander ist seriell geschaltet und nebeneinander parallel. _ stellt die anschlüsse da und jedes A ist eine Zelle
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 13:51    Titel:
    Okay,

    das war auch ein Set aus zwei Akkus, die zusammen 7,4V haben. Nur sind es ja 6 Zellen! Mein Lader denkt bestimmt, dass jede Zelle 3.X Volt haben müsste. In dem Fall haben aber 3 Zellen nur 3,7 Volt. Wie erkennt das wohl mein Lader?

    Also 6 Zellen. Das Balancerkabel hat aber nur 3 Adern, also 2C. Wenn aber jeder Akku 3 Zellen hat?

    Vestehe ich nicht...

    Oder ist das Ladekabel was dazu ist für beide Akkus? Dann wird aber wieder nicht jede Zelle einzeln überwacht...
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 15:26    Titel:
    Die Zellen sind parallel verlötet, das erhöht die Kapazität und Stromfähigkeit.
    Wird in Laptops mit den dort üblichen 18650-Zellen gemacht, weil die nur 4,2V und 2,4 Ah haben, mit 2 parallel kommt man z.b. dann auf 4,2V 4,8Ah.
    Für den Lader ist das aber egal, er sieht nur 4,2V entsprechend einer Zelle, nur das die die doppelte Größe hat.
    Der Akku den ich gefunden habe war simpel der erste der Liste, ich hab in der Suche 2S und 5700 bis 5900mAh eingestellt.
    Im Grunde würde ein 1P-Akku (also mit einer großen Zelle anstatt 3 parallel kleineren) noch leichter werden, weil ja die Verpackung von 2 Zellen einfach wegfällt.

    Allerdings stimmt schon, ein Hardcase wäre nicht zu verachten, rein Sicherheitsmäßig.
    Aber ich glaube, so weit von den 200g kommst du nicht.
    Du musst immer dran denken, das dein Rennakku viel zu fähig ist, der C-Wert ist exorbitant.
    Die Fahrradlampe zieht gerade mal 0,25C, da reicht der billigste der billigen Handyakkus aus, und das spart Gewicht.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    OLKL
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.12.2012
    Beiträge: 63

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 16:53    Titel:
    Hallo Jens,

    der erste Treffer zeigt mir zumindest so einen Akku-Pack an mit zwei Akkus, die zusammen nur die 7,X Volt erreichen.

    Einerseits wird mir empfohlen, die Akkus einzeln zu laden (mit Balancer) und dann wiederum lötet man die Zellenn einfach zusammen, was dem ja eigentlich widerspricht.

    Bis später.

    VG

    Olaf
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 18:39    Titel:
    Du verwechselst Zellen und Akkus: Ein Akku besteht aus einer oder mehreren Zellen. Auch wenn die Zellen räumlich getrennt sind: sofern die miteinander ein Gerät bestromen, bilden sie einen Akku.
    In diesem Wortsinn sind parallele Zellen aber nur eine, da man diese nicht trennen sollte/kann, und da sie zusammen auch nur eine Zellenspannnung haben, aber eben die x-fache Kapazität.

    Einen Balancer brauchst du, wenn ein Akku aus mehreren (seriellen = in Reihe geschalteten) Zellen besteht, weil die Zellen nicht exakt die gleiche Kapazität haben und so leicht unterschiedliche Spannungen haben können.
    Was dein Ladegerät nicht bemerken kann, weil vielleicht einer etwas zu wenig hat und der andere etwas zuviel, die Gesamtspannung ist aber ok.
    Was dazu führt, das ein Akku brennt und der andere nicht voll ist.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Akku Spezialfrage » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 13:32

    » offroad-CULT:  Impressum