RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Balancer oder Equalizer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Balancer oder Equalizer » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   
    Autor Nachricht
    oening
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 13.08.2008
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 23:39    Titel:
    Ich fahr auch oft noch Auto wenn ich was getrunken hab. Gut ist es trotzdem nicht Wink Dann sei froh das der Lipo noch in seinem Urzustand vorhanden ist. Ich lade jedenfalls nie ohne nen Balancer. Aber soll jeder machen wie er denkt.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 06:50    Titel:
    @R( Fr³@k: Du scheinst was nicht zu begreifen. Nicht der Lader ist das Problem, sondern die Zellen. Du fährst ja mit min. 2 Zellen (2S1P) und diese Zellen sind NIE exakt gleich. Beim laden verhalten sie sich auch IMMER unterschiedlich, was aber dem Lader PIEPEGAL ist. Denn der schaut ausschliesslich auf die GESAMTSPANNUNG und nicht auf die einzelne. Wenn also eine Zelle 4,6V und eine 3,8V hat, sind es noch immer 8,4V und für den Lader ok. Nur die Zelle wäre dann überladen und einem Defekt schon ein riesen Schritt näher. Deshalb laden gescheite Leute IMMER nur mit Balancer.
    Auch beim fahren entladen sich die Zellen NIEMALS(!!!!!!!!!!!!!!!) exakt gleich und die Reglerabschaltung greift auch nur auf die GESAMTSPANNUNG. Nur wenn du nen LiPo-Safer wie den Robbe hast (welcher am Balancerkabel angeschlossen wird), schaltet der Regler bei ner einzelnen Zelle ab. Du hast deinen auf 3,2V pro Zelle, also 6,4V eingestellt. Nur ist es dem Regler sch..ssegal, ob eine Zelle 3V und die andere 3,4V oder eine Zelle 2,8V und die andere 3,6V, etc., hat. Und da ist die Gefahr. LiPos dürfen weder überladen noch tiefenentladen werden und dies bezieht sich auf die EINZELNEN ZELLEN. Also, entweder warten bis der Balancer kommt (denn vorallem neue LiPos sind oft krass auseinander!) oder halt mit dem Risiko leben, dass was passiert. Und jeder gute Hersteller empfiehlt, dass man neue LiPos IMMER(!!!!!!!!!) die erste Ladung nur mit Balancer lädt, da die Packs oftmals lange gelagert wurden und z.T. ziemlich auseinander liegen. Und sonst mach was du willst. Wer nicht hören will muss halt fühlen.
    _________________

    Nach oben
    R( Fr³@k
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 01.12.2008
    Beiträge: 48
    Wohnort: Göppingen

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 11:56    Titel:
    Aaron hat mir gesagt, dass die Kokams nie so weit auseinander driften.
    Und 0.6V unterschied finde ich schon krass.
    0.1V sollte bei Kokam schon die grenze sein.

    Selbst wenn bei einer Zelle 3,1V sind und bei der anderen 3,3V sind macht das noch nichts.
    3V ist die Grenze..

    Und dirften die Zellen beim Entladen genau so krass wie beim laden?

    Es ist momentan sowieso ein "kack" wetter bei mir.
    Der EQ kommt morgen oder am Montag.
    Ich lade meinen LiPo dann nicht mehr

    Gruß
    Dani
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 12:06    Titel:
    KOKAM DRIFTET genauso! Hab hier 4 Orion rumliegen und ALLE 4(!) sind nach ner 4 Monate Lagerung um 0,3 bis 0,5V auseinander. Beim laden mit Balancer gleicht er noch 10min(!!!!) nach Ladeende an einer Zelle rum und zwar JEDES(!!!!!!!!!) Mal. Aber wie gesagt: wer nicht hören will, der kann von mir aus sehr gerne Lehrgeld zahlen. Denn eins ist sogar dem hinterletzten bekannt: KEINE ZELLE AUF DER WELT IST GLEICH! Gibt es nicht, gab es noch nie und wird es wohl auch so schnell nicht geben. Wieso es so unterschiedlich sein kann? Nun, du weisst nie, wie lange der LiPo schon gelagert wurde. Kann 1 Woche, 1 Monat oder sogar 1 Jahr sein! Bei wirklich guten LiPos steht das Datum der Ladung vom Hersteller drauf, doch leider ist dies nur bei ner kleinen Zahl der Fall. Aber wie schon gesagt: mach was du willst! 80% hier haben dir empfohlen nie ohne zu laden und z.T. sind es Leute, welche schon mehr Erfahrunge mit LiPo haben als du, ich und noch einige andere zusammen (und ich hab immerhin 3 Jahre Erfahrung mit den Packs). Und wenn solche Leute empfehlen nie ohne zu laden, egal ob Hypermegagigasupergeilopacks von XY oder Affentittenmegasupergigapacks von YZ, dann würd ich auf sie hören. Zudem ist die wohl grösste Tugend im Modellsport nur eine Sache: die Geduld, welche leider 2/3 der Leute nicht haben (und bei denen auch am meisten in die Hose geht).
    Wie gesagt: mach was du willst.
    _________________

    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 12:14    Titel:
    Chimera, nicht aufregen hat keinen sinn.

    R(Fr³@k ist es wohl egal, ob die lipos durch diese methode nach ein paar mal laden im eimer sind.
    habe hier die ganze zeit mitgelesen und nach seiner meinung nach, sind die kokam zellen so gut, die brauchen keinen balancer.

    gebe hier auch nochmal ein letztes beispiel, was dich vielleicht doch dazu bringt, einsichtig zu sein und nichtmehr ohne balancer zu laden:
    meine akkus liegen gleich, nach dem laden, bis zur 75%igen entladung.
    JETZT in der restkapazität driften die akkus um 0,2-0,3V!!
    und ich habe ne abschaltung bei 3,5V!!!
    wenn du nun also bis 3,2V fährst driften sie noch stärker!!!

    ich sag dann auch nur noch: mach was du willst.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.04.2009, 12:18    Titel:
    Zitat:
    KOKAM DRIFTET genauso! Hab hier 4 Orion rumliegen und ALLE 4(!) sind nach ner 4 Monate Lagerung um 0,3 bis 0,5V auseinander.


    Wenn du damit die Einzelspannungen innerhalb eines Packs meinst, dann haben die Akkus aber schon ein Problem Rolling Eyes

    Gute Lipos kann man m.E. ein paar Mal ohne Balancer laden, wenn man sicherheitshalber 4,1V Ladeschlussspannung pro Zelle einplant. Die restlichen 10-20% sind quasi Pufferkapazität - beim Entladen muss man natürlich genauso vorgehen, wenn man keinen Einzelzellen-Lipo-Wächter hat. (Daher auch immer meine recht konservativen Empfehlungen für die Entladeschlussspanndung von mind. 6,5V)

    Empfehlen tu ich das alles aber wirklich nicht. R( Fr³@k, gerade was ich jetzt auch hier lesen muss, hätte ich meine PNs wohl anders formuliert Sad
    Dir fehlt noch sehr viel Grundlagenwissen zu den Akkus, und das kann gefährlich ins Auge gehen. Ich würde dich daher bitten, den Lipo Guide ( http://www.offroad-cult.org/Special/lipo_im_rc_car/lipo_im_rc_car.htm ) und den Lipo-Erfahrungsberichte-Thread ( http://www.offroad-cult.org/Board/der-lipo-erfahrungsberichte-thread-t5853.html ) aufmerksam zu lesen.

    Hier mach ich erstmal dicht, denn das geht in eine Richtung, die absolut falsch ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Balancer oder Equalizer » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum